• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue X-Firmware angekündigt

Ich wollte mit meiner Frage nur darauf hinweisen, dass jeder Hersteller so agiert. Zum einen aus finanziellen Gründen, und um anderen einfach wegen dem schnellen Fortschritt.

Immer suche ich hier den Like/Danke Button! ;)
 
Und das Fuji sich gar nicht um seine (auch älteren) Modelle kümmert kann ja wohl nicht behaupten (AF Punkte Verstellung, Fokus Peaking, AF etc.)
 
Und das Fuji sich gar nicht um seine (auch älteren) Modelle kümmert kann ja wohl nicht behaupten (AF Punkte Verstellung, Fokus Peaking, AF etc.)

Zitat von GambaJo
Ich wollte mit meiner Frage nur darauf hinweisen, dass jeder Hersteller so agiert. Zum einen aus finanziellen Gründen, und um anderen einfach wegen dem schnellen Fortschritt.

Gerade wegen der vermeintlichen Kundenorientierung bin ich zu Fuji gewechselt. Das eingestehen eigener Fehler und deren schnelle Beseitigung (X-10 Sensor, X-100 Blende) hat hat mir die Marke sympathisch gemacht.:top:
Gerade als kleiner Nischenanbieter, im Vergleich zu CaNiSo, ist Kundenbindung um so wichtiger. Käufer solcher Marken fragen weniger nach dem Preis als Andere, wollen dafür aber eine möglichst gute Qualität, auch in der Betreuung.
Das fehlen von mss ist seit erscheinen der X-E1 ein von vielen Testern kritisiertes Manko und Auto-Iso ohne, mehr oder weniger nutzlos. Was hilft mir ein feature wenn ich es nicht genau nach meinen Vorlieben und Aufgabenstellungen konfigurieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das fehlen von mss ist seit erscheinen der X-E1 ein von vielen Testern kritisiertes Manko und Auto-Iso ohne, mehr oder weniger nutzlos. Was hilft mir ein feature wenn ich es nicht genau nach meinen Vorlieben und Aufgabenstellungen konfigurieren kann?

Das ist eine Kleinigkeit, die sich Fuji dann vielleicht wirklich für neue Modelle vorbehält.
Unter Marketing Gesichtspunkten sicher verständlich.
Zumal man ja die Möglichkeit hat, die ISO auf den FN Button zu legen und schnell die ISO hochzudrehen, wenn die Zeit zu lang ist; Raff-Zaff also.

Wem das zu lange dauert, der ist bei Fuji vielleicht falsch (Zielgruppe) aufgehoben.
Langsam ist bei der Fuji Vieles und manchen, wie mich, stört gerade das eben Null!

Sowas weiß man aber eigentlich vor dem Kauf ;)
 
Zumal man ja die Möglichkeit hat, die ISO auf den FN Button zu legen und schnell die ISO hochzudrehen, wenn die Zeit zu lang ist; Raff-Zaff also.

Street ist wohl nicht dein Ding?

Wem das zu lange dauert, der ist bei Fuji vielleicht falsch (Zielgruppe) aufgehoben.
Langsam ist bei der Fuji Vieles und manchen, wie mich, stört gerade das eben Null!

Es gab auch Käufer bei Mercedes, die das vorzeitige Rosten der E-Klasse in den 90ern als Patina bezeichnet haben. Ob sie aber wirklich glücklich damit waren lasse ich mal dahin gestellt.:evil:

Das ist eine Kleinigkeit, die sich Fuji dann vielleicht wirklich für neue Modelle vorbehält.
Unter Marketing Gesichtspunkten sicher verständlich.

Nein, denn der erste Neukunde und beste Werbeträger ist ein zufriedener Altkunde.

Sowas weiß man aber eigentlich vor dem Kauf ;)

Außer man rechnet damit, dass eine Firma ihr bisheriges Kundenverhalten beibehält. Siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Street ist wohl nicht dein Ding?...

Doch sicher, aber dafür braucht man kein AutoISO

Aus Deinen restlichen Zitaten schließe ich, daß Du vielleicht wirklich nicht die Zielgruppe von Fuji bist - Wie wäre es denn mit eine OMD?

Und wie gesagt, über die vermeindlichen und individuell anzusehenden Schwächen eines Systems informiert man sich im Internetzeitalter doch wirklich vorher, statt später zu meckern... :(
 
Doch sicher, aber dafür braucht man kein AutoISO

Aus Deinen restlichen Zitaten schließe ich, daß Du vielleicht wirklich nicht die Zielgruppe von Fuji bist - Wie wäre es denn mit eine OMD?

Und wie gesagt, über die vermeindlichen und individuell anzusehenden Schwächen eines Systems informiert man sich im Internetzeitalter doch wirklich vorher, statt später zu meckern... :(

Ich war bei den ersten X-E1 Käufern, da war noch nicht viel mit informieren. Aber gerade das vorhergehende Verhalten von Fuji hat mich das Risiko in Kauf nehmen lassen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich mag meine Knipse, samt ihrer Einschränkungen. Vllt ärgere ich mich nur deshalb so sehr, weil sie mit einem Bugfix meine Vorstellung von der perfekten Kamera, für mich, erfüllen würde.
 
@Lefou: ja, ist schon schwierig nachzuvollziehen, dass in genau diesem, oft kritisierten Punkt nicht nachgebessert wurde. Ich glaube aber nicht, das man bei Fuji so "doof" ist, zu glauben, sich ein Verkaufsargument für einen Nachfolger zu nehmen. Denke eher, dass die Ressourcen begrenzt sind für Updateentwicklung und da einfach eine Entscheidung getroffen wird, was gerade Priorität hat. Vlt. auch doch Kalkül, weil bis zum Erscheinen der Nachfolger die Kundschaft bei Laune gehalten werden möchte - wer weiß; alles Spekulatius.

@cliffomalley: vlt. auch einfach keine Lust, von einem Kompromiss zum Nächsten zu wechseln? (ging mir zwischenzeitlich auch mal so ;-) )

VG,
torsten
 
Street ist wohl nicht dein Ding?



Es gab auch Käufer bei Mercedes, die das vorzeitige Rosten der E-Klasse in den 90ern als Patina bezeichnet haben. Ob sie aber wirklich glücklich damit waren lasse ich mal dahin gestellt.:evil:



Nein, denn der erste Neukunde und beste Werbeträger ist ein zufriedener Altkunde.



Außer man rechnet damit, dass eine Firma ihr bisheriges Kundenverhalten beibehält. Siehe oben.

Mit Kundenverhalten meinst du womöglich Verhalten gegenüber den Kunden? Genau das passiert doch, da bisher kein einziges Update keiner einzigen Fuji-X-Kamera dazu geführt hat, dass grundsätzliche Funktionen verändert wurden. Es wurde immer nur erweitert (ergänzt) oder verbessert. Aber eben nicht verändert, was vielleicht auch rechtliche Gründe hat, speziell hinsichtlich des US-Markts.

Auto-ISO bleibt vom Konzept her deshalb bis auf weiteres so wie es die Käufer der Kamera vorgefunden und akzeptiert haben. Eine konzeptionelle Änderung im Rahmen eines Firmware-Updates wäre eine unerwartete und bisher nicht gesehene Änderung von Fujis Verhalten gegenüber den Kunden, echtes "Neuland". Fände ich persönlich super, glaube aber nicht daran, da es wie gesagt nicht zur bisherigen Politik des Verbesserns und Ergänzens passt, die gravierende funktionale Veränderungen bisher stets vermieden hat, egal wie sehr die User danach bettelten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Kundenverhalten meinst du womöglich Verhalten gegenüber den Kunden? Genau das passiert doch, da bisher kein einziges Update keiner einzigen Fuji-X-Kamera dazu geführt hat, dass grundsätzliche Funktionen verändert wurden. Es wurde immer nur erweitert (ergänzt) oder verbessert. Aber eben nicht verändert, was vielleicht auch rechtliche Gründe hat, speziell hinsichtlich des US-Markts.
.

Schlecht ausgedrückt, sorry!

Auto-ISO bleibt vom Konzept her deshalb bis auf weiteres so wie es die Käufer der Kamera vorgefunden und akzeptiert haben. Eine konzeptionelle Änderung im Rahmen eines Firmware-Updates wäre eine unerwartete und bisher nicht gesehene Änderung von Fujis Verhalten gegenüber den Kunden, echtes "Neuland". Fände ich persönlich super, glaube aber nicht daran, da es wie gesagt nicht zur bisherigen Politik des Verbesserns und Ergänzens passt, die gravierende funktionale Veränderungen bisher stets vermieden hat, egal wie sehr die User danach bettelten

Mss sehe ich auch nur als Erweiterung, bzw Ergänzung der Auto-Iso. Da finde ich fokus-peaking schon eine wesentlich grundlegendere Änderung der aktuellen FW.
 
FP ist keinerlei Änderung bestehender Funktionen, es ist zu 100,00% eine Ergänzung, die in keiner Weise in bestehende Funktionen grundsätzlich ändernd eingreift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade als kleiner Nischenanbieter, im Vergleich zu CaNiSo, ist Kundenbindung um so wichtiger. Käufer solcher Marken fragen weniger nach dem Preis als Andere, wollen dafür aber eine möglichst gute Qualität, auch in der Betreuung.

Aus meiner Sicht geht der Trend aber genau in die entgegengesetzte Richtung. Zu Analogzeiten hat man sich eine Kamera ausgesucht, und diese meist viele Jahre oder gar Jahrzehnte im Gebrauch gehabt, das das Aufnahmemedium auswechselbar war, und der Body quasi nur eine Halterung für den Film war. Daher war früher in den Kameratests die Haptik auch einer der wichtigsten Kaufargumente.
Heute ist das Aufnahmemedium fest verbaut und recht schnell veraltet. Die Release-Zyklen der Kameras werden auch immer kürzer, weil sich kein Hersteller erlauben kann länger zu warten, wenn er nicht von der Konkurrenz überrollt werden will.
Und die Konsumenten haben sich durch z.B. Handys&Co. an solche Zyklen gewöhnt.

Eine langfristige Markenbindung, wie es sie früher noch oft gab, ist heute auch nicht mehr alltäglich. Durch das Internet erreicht man eine breite Käuferschicht für sein gebrauchtes Equipment, so dass man die Systeme relativ einfach wechseln kann.
Heutzutage zählen Marketing, Statussymbol und Design mehr, als Qualität und Nachhaltigkeit (siehe Apple). Durch Massenproduktion und Drittewelt-Fabriken wird die Technik auch für "Normalos" erschwinglich, sie sich über Marken und technische Attribute keine oder kaum Gedanken machen. Es wird das gekauft, was gerade billig, in oder gerade innovativ ist.
Hinzu kommt die breite Palette der verschiedenen Produkte. Handykameras, günstige Kompakte, "bessere" kompakte, Bridgekameras, Systemkameras, Einsteiger-, Ambitionierte- und Profi-DSLRS, Mittelformat, usw.
Nachhaltigkeit rechnet sich wirtschaftlich nicht in unserer Wegwerfgesellschaft. Daher wird das aktuelle Modell nur so lange gepflegt, bis das neuere Modell auf den Markt kommt. Und machen wir uns nichts vor. Während das aktuelle Produkt gerade auf den Markt kommt, ist die Entwicklung für das nächste Modell schon lange im vollen Gange.
 
FP ist keinerlei Änderung bestehender Funktionen, es ist zu 100,00% eine Ergänzung, die in keiner Weise in bestehende Funktionen grundsätzlich ändernd eingreift.

Wieso Fokus Peaking nach deiner Definition nur eine Ergänzung ist und keine Änderung der Fokussierungsmethode,
dagegen Minimal Shutter Speed keine Ergänzung zur bereits vorhanden Auto ISO ist,
sondern eine Änderung einer bereits bestehenden Funktion, erschließt sich mir überhaupt nicht.

Aber vielleicht muss man ja sehr nah an Fuji dran sein, um diese Sichtweise zu vertreten (oder zu übernehmen?). :cool:
 
selten gehört, dass jemand so leidenschaftslos sein Hobby betreibt.
Bist Du Dir sicher, dass das Dein Hobby ist?

Was eine Reaktion :eek:
Ich wollte nur damit sagen, dass ich nicht bereit bin wieder 1000 Euro zu bezahlen um ein Bugfix zu erhalten.
Nur weil ich nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen will, heißt das doch nicht, dass dies nicht mein Hobby ist. Ich möchte vorzugsweise Bilder machen und nicht Kameras kaufen. Zudem hab ich nie gesagt, dass ich meine alte dann verkaufe.
Das angesprochene Feature juckt mich sowieso nicht. Die Kamera soll einfach funktionieren. Zur Zeit kann ich mit der X-e1 bei schwachem Licht nur schwer manuell fokussieren (aus der hand). Mit einem optischen Sucher geht das aber auch nicht besser. Der EVF hätte das Potenzial dazu. Scheint aber ein generelles Problem zu sein. Die GH-2 verhält sich da ähnlich. Das Bild wird dann recht schwammig und man kann nicht mehr beurteilen ob man den Punkt, den man fokussieren möchte, getroffen hat.

...
@cliffomalley: vlt. auch einfach keine Lust, von einem Kompromiss zum Nächsten zu wechseln? (ging mir zwischenzeitlich auch mal so ;-) )

VG,
torsten

Genau so ist es :top:
 
Jede(s) System/Firma ist kompromissbehaftet und Fuji ist für mich, meine Ansprüche und Vorlieben das, bei welchem ich am wenigsten Abstriche machen muss.
Trotzdem erinnert mich das Ganze ein wenig an die Politik. Man wählt nicht mehr wovon man überzeugt ist, sondern das kleinere Übel.
Fanboys und Mitarbeiter/Politiker ausgenommen.:evil:
 
Das Fokussieren bei Dunkelheit oder miesem Kontrast ist nicht allein das Problem von XE1, sondern auch von wesentlich teueren Kameras.
Was die XE1 den anderen Kameras voraus hat, ist, daß beim manuellen fokussieren die Entfernungsskala sichtbar ist, und man einfach die geschätzte Entfernung einstellen kann, das war analog schon so.
Der Vorteil, daß bei der XE1 (ich habe sie) auch Aufnahmen bis ISO 3200 kaum rauschen, und ISO 6400 mit Entrauschung auch ansehenswert sind. Bei Blende 6 - 8 hat man dann genug Tiefenschärfe, um eine geringe Fehleinschätzung der Entfernung auszugleichen.
 
@flysurfer:
Mit Erschrecken muß ich feststellen, daß mir ein Minimum an Verstand und logischen Denken fehlen!
Meinst Du, daß Fuji fürchtet, daß US Kunden klagen werden, wenn die Funktion mit der Mindestverschlußzeit nachgeliefert wird?
 
Meinst Du, daß Fuji fürchtet, daß US Kunden klagen werden, wenn die Funktion mit der Mindestverschlußzeit nachgeliefert wird?


Es wurde ja schon öfter angedeutet das man das bestehende System nicht ändern, sondern nur ergänzen kann.

Ich habe keine Ahnung ob das rechtlich irgendwo auf diesem Planeten so ist, ABER man könnte einfach ein Feld hinzufügen:

Min shutter speed: 1/30, 1/60, 1/125, usw. + AUTO MSS Mode

Dann sind alle Zeitwerte nur eine Ergänzung. Das mit dem Recht und Klagen zählt also nicht. Zumindest aus meiner Sicht.


Hat eigentlich mal jemand direkt bei Fuji angefragt was die zu dem Them MSS sagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten