• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue X-Firmware angekündigt

Jetzt übernimmt die erstaunlich gute 1ser 90% der Bilder, die Fuji läuft nur noch für gemütliche Portraits mit Minolta Optiken.

Die Nkon V1 gibt es doch schon lange. Länger als die Fuji. Das Du da nicht früher drauf gekommen bist?

Wie verhält sich die V1 bei ISO6400? Wie findest Du die Farben der V1?
Wie findest Du die Objektive, speziell die Schärfe und die Verzeichnung?
 
Ich persönlich habe die obigen Fragen für mich mit einem Verkauf der V1 und dem Kauf der X-E1 beantwortet. In dunklen Situationen irrte der AF der V1 gefühlt genauso rum wie bei der gleichzeitig vorhandenen Fuji X100, allerdings waren die Bilder der Fuji insbesondere bei High ISO deutlich besser.
 
nachdem die XE1 eine Entfernungsscala einblendet, ist es doch kein Problem, manuell eine geschätzte Entfernung einzustellen. Schon bei Blende 5.6 genügt dann die Tiefenschärfe, um Schätzungsfehler (ob statt 3m 4m eingestellt sind) doch alles scharf abgebildet zu haben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten