• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue X-Firmware angekündigt

Ich finde es genial, da ich die Lupe genau dort bedienen kann, wo der Daumen liegt - vorbildlich!
Durch Drehen des Daumenrades kann man zischen 3x und 10x Lupe umschalten.
Was ist daran peinlich?

Man, Kontext! Schau mal auf was ich Antworte... :rolleyes:

Bei jedem anderen Hersteller kann man mit dem Rad durch offene Menüs oder Schnelleinstellungen scrollen. Bei Fuji nicht. Das ist peinlich.
 
Was ist daran peinlich, dafür gibt es doch das Steuerkreuz :confused:

Bei den meisten Kameras kann man i.d.R. entweder Steuerkreuz oder Rad benutzen, ist also eine Doppelbelegung. Der eine mag das Rad, der andere das Kreuz.




Aber einen hab ich noch: Was ist wenn Fuji so denkt wie die meisten hier auch? MSS = Grundfunktion (eigentlich nicht erwähnenswerter Standard)

Es heist ja "Key contents of the firmware update for X-Pro1 and X-E1 cameras", also könnte MSS kein Schlüsselinhalt/Hauptinhalt des Updates sein, sondern nur ein kleines Beiwerk. :D :top:
 
Man, Kontext! Schau mal auf was ich Antworte... :rolleyes:

Bei jedem anderen Hersteller kann man mit dem Rad durch offene Menüs oder Schnelleinstellungen scrollen. Bei Fuji nicht. Das ist peinlich.

Ist mir ja fast peinlich, dass zuzugeben, aber bei meiner x-e1 kann ich durchaus problemlos mit dem Rädchen durch die Schnelleinstellungen (=Q-Menü) scrollen...mache ich vielleicht etwas falsch?
 
Ist mir ja fast peinlich, dass zuzugeben, aber bei meiner x-e1 kann ich durchaus problemlos mit dem Rädchen durch die Schnelleinstellungen (=Q-Menü) scrollen...mache ich vielleicht etwas falsch?

Etwas komisch ist es schon, denn bei meinen Kameras navigiert man mit den vier Richtungstasten zwischen den Einstellungen im Quick Menu (wählt also aus, welche Einstellung man ändern möchte), während man mit dem Daumenrad dann die gewünschte Änderung der Einstellung durchführt.
 
Etwas komisch ist es schon, denn bei meinen Kameras navigiert man mit den vier Richtungstasten zwischen den Einstellungen im Quick Menu (wählt also aus, welche Einstellung man ändern möchte), während man mit dem Daumenrad dann die gewünschte Änderung der Einstellung durchführt.

ja, das meine ich. auf jeden fall hat es definitiv eine funktion. zusätzlich kann man damit auch wunderbar durch die fotos scrollen und muss damit bei den neuen objektiven die blende einstellen, soweit ich weiß. scheint also doch durchaus ein bedienelement mit mehr als einer funktion zu sein (im gegensatz zum AF- button nach dem letzten firmware- update). ob andere hersteller das rad zum scrollen in ihren menüs benutzen, ist eigentlich eher "wumpe" als "peinlich".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es wichtiger finden im "M"-Modus bei aktiviertem Auto-ISO die Belichtungskorrektur nutzen zu können.

Davon ab halte ich es für bemerkenswert das Fuji überhaupt so emsig verbesserte Funktionalität in die Kameras einbaut, das wäre bei manch anderem Hersteller ein Body-Upgrade wert und verdient meines Erachtens Respekt.

Gruß,
Pablo
 
Die Fuji Kameras hatten es ja auch besonders nötig nachgepatcht zu werden. Besonders katastrophal war da die X100 und selbst die X-E1 oder die pro sind noch als Lernphase anzusehen. Käme eine Nikon oder Canon mit solchen Böcken daher in 2013 wäre der Aufschrei wohl bis zum Mond zu hören (war er ja auch z.B. bei der Canon M und auch zu recht ;)). Aber so lange es Leute gibt die glauben, dass es effektiv ist, wenn man zum Verstellen essenzieller Kameraparameter 10-15 mal auf einen Knopf drückt, wird es zumindest auch weiterhin hitzige Debatten über jeden noch so großen Designunsinn geben.

Davon ab ist es absolut positiv, dass Fuji nachbessert. Und eine Dreingabe wie Fokuspeeking geht sicher über einfache Nachbesserung hinaus. Das ist heutzutage keineswegs selbstverständlich. Olympus z.B. bringt lieber alle 5 Minuten ein anderes Modell heraus mit einem bunten Mix an Verbesserungen, Verschlechterungen und Ausstattung.

PS: Die Verwendung des Daumenrades im Quickmenü war nie in der Kritik. Es fragt sich halt, warum man es bei anderen Einstellungen nicht verwendet wie z.B. ISO oder Filmsimulation auf Fn. Gerade eine schnelle ISO Wahl ist nicht für jeden uninteressant, aber wozu die umständliche ISO Auswahl auf Fn legen, wenn es per Quickmenü viel schneller geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es wichtiger finden im "M"-Modus bei aktiviertem Auto-ISO die Belichtungskorrektur nutzen zu können.

Das wäre natürlich das non-plus-ultra.:top: Und da sowohl M, Auto-Iso, wie auch Belichtungskorrektur vorhanden sind vllt nur eine Erweiterung.:ugly:

Davon ab halte ich es für bemerkenswert das Fuji überhaupt so emsig verbesserte Funktionalität in die Kameras einbaut, das wäre bei manch anderem Hersteller ein Body-Upgrade wert und verdient meines Erachtens Respekt.

Wie wäre es, mal eine wirklich durchdachte Kamera auf den Markt zu bringen ohne den Kunden als Betatester zu bemühen? Diese Unart hat sich mittlerweile leider bei allen Kameraherstellern eingeschlichen.:cool:
Und dann soll man sich auch noch bedanken, wenn ein Bug vielleicht ausgemerzt wird. :grumble:
 
Vielleicht genügt auch ein Minimum an Verstand und logischem Denken. :)

Nun bin ich 4 Forumsseiten später aber doch erleichtert, dass ich möglicherweise nicht der einzige hier bin,
dem es an einem Minimum an Verstand und logischem Denken mangelt. ;)

... und hoffe trotz allem immer noch auf die einstellbare Minimum Shutter Speed bei ISO Auto
- ob nun als Änderung oder Ergänzung ist mir dabei sogar egal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
stark! und mit oktober als angegebenen zeitpunkt für's 23er könnte es vielleicht doch noch ein schönes weihnachtsgeschenk an mich selbst geben :)
 
Na dann bin ich schon mal gespannt was als nächstes als absolutes No-Go hier gehandelt wird, irgendeinen Grund muss man ja haben auf Fuji herumzuhacken...:angel:
 
Na dann bin ich schon mal gespannt was als nächstes als absolutes No-Go hier gehandelt wird, irgendeinen Grund muss man ja haben auf Fuji herumzuhacken...:angel:

Danke!
Aber die "Schreihälse" hier verstummen vermutlich nie, wahrscheinlich erst wenn die Fuji eine langweilige Me-too Knipse geworden ist,
wo der Fotograf nicht mehr mitdenken muss...
 
Na dann bin ich schon mal gespannt was als nächstes als absolutes No-Go hier gehandelt wird, irgendeinen Grund muss man ja haben auf Fuji herumzuhacken...:angel:

ZB: "Wenn Fuji so weitermacht, wird man auf seine nächste Knipse ewig warten müssen weil Unmengen von Fotografen zu der Marke wechseln":lol::ugly:
Chapeau, Fuji!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten