• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue X-Firmware angekündigt

Also ich freu mich total :top: :)
Danke Fuji :top: :top:
 
Na dann bin ich schon mal gespannt was als nächstes als absolutes No-Go hier gehandelt wird, irgendeinen Grund muss man ja haben auf Fuji herumzuhacken...:angel:

So würde ich es nicht sehen, es waren einige wenige Dinge, die konstant und zurecht kritisiert wurden:
- der AF, der einfach vielen, die vom DSLR- Bereich kommen, nicht flott genug ist, was z.T. am AF, z.T. an der etwas anderen Verwendung/ Bedienung liegt. Wenn es Olympus kann (E-M5), sollte das Fuji auch besser hinkriegen.
- das MSS Limit, was ja nun, endlich, nach 1 Jahr nachgeliefert zu werden scheint, da nun auch Fuji aufgefallen ist, dass es sich einfach nicht gut macht, im Jahr 2013 ein feature künstlich auszusparen, das seit Jahren Standard bei guten Kameras ist. Für mich das störendste Feature, obwohl es auch meine Nex-7 nicht hat
- das Schummeln bei ISO Werten. Stört nicht ganz so viele, lässt aber die ISO Leistung der X- Kameras etwas weniger großartig aussehen als auf den ersten Blick
- Die Schwierigkeiten vieler Konverter mit den Files der x-Trans- Sensoren. Das wird der härteste Brocken, dass Fuji von dieser vermeintlichen Erfolgslinie wieder abweicht. Dass Kameras ohne AA Filter dennoch gute Bilder ohne größere Moiré- Probleme machen können, beweisen andere Hersteller, wie Nikon, Pentax usw.
Eine Chance sehe ich, wenn Fuji mit der Entwicklung neuer Sensortypen endlich so weit ist.

Ich finde die neuen Ankündigungen äußerst erfeutlich und sehe vorerst keinen Grund zur Kritik.

Ach doch: Ich würde es begrüßen, wenn Fuji einen eigenen Konverter herausbringt, der die Kameraeinstellungen 1:1 umsetzt, es ist meines Erachtens der einzige Hersteller, der kein RAW- Tool herausbringt, wo die internen Einstellungen umgesetzt werden. Silkypix ist ok, aber nicht berauschend, kein Konverter, der die X-Trans files versteht, hat so große Probleme mit Kontrasten bzw. hellen Lichtern die dort sehr schnell ausbrennen.
 
Es gibt immer Dinge, die man noch verbessern kann, aber mit dem mss fällt für mich der neben dem AF einzige wirklich störende Punkt weg. Mit dem Rest komme ich gut klar. Vielleicht war das Rumheulen auf allen Kanälen ja doch für was gut. Prima Sache! :top:
 
...
- der AF, der einfach vielen, die vom DSLR- Bereich kommen, nicht flott genug ist, was z.T. am AF, z.T. an der etwas anderen Verwendung/ Bedienung liegt. Wenn es Olympus kann (E-M5), sollte das Fuji auch besser hinkriegen.

Da liegt glaube ich Euer Denkfehler!
Warum sollte Fuji das "besser hinkriegen"?
Die haben sich bei der Entwicklung auf andere Dinge konzentriert, der AF spielte dabei scheinbar keine Rolle und viele Kunden interessiert das auch nicht.
Wer einen schnellen AF will, kann ja dann die OMD kaufen, statt hier dauernd rumzumeckern, ganz easy.
Zum Glück gibt es ja keine Standardkamera à la "VEB EVIL" und das ist gut so, da ist dann für jeden was dabei ;)

... das MSS Limit, was ja nun, endlich, nach 1 Jahr nachgeliefert zu werden scheint...

So konkret steht das in den Rumors aber nicht!
Ansosnten gilt auch hier: Es gibt noch andere Systeme ...

... Ich würde es begrüßen, wenn Fuji einen eigenen Konverter herausbringt, der die Kameraeinstellungen 1:1 umsetzt...

Den gibt es doch; und zwar sogar direkt in der Kamera :)
Flysurfer hat das mal irgendwo beschrieben...
 
Er fragte ja juch nur nach einem Converter des Kamera-Herstellers und diese Frage habe ich doch positiv bejahend beantworten können ;)...

Es war aber keine ernsthafte Antwort, denn der interne Konverter wandelt nur in (8-bit) Jpegs um, mit Tastenklavier, eine anspruchsvolle und flüssige Arbeitsweise sieht für mein Empfinden anders aus.

Aber ich denke, ein Hersteller wünscht sich mehr solcher Anwender wie dich: Stets bereit, Kritiker als Nörgler darzustellen und die Produkte zu verteidigen, wenn auch mit recht viel Fantasie :-)

Im Übrigen: Das Fuji sich der Probleme beim AF sehr wohl bewusst ist, zeigt ja, dass sie bei allen neueren Modellen einen Hybrid- AF verbauen und die x100s als besonders schnell bewerben.
 
...
Aber ich denke, ein Hersteller wünscht sich mehr solcher Anwender wie dich: Stets bereit, Kritiker als Nörgler darzustellen und die Produkte zu verteidigen...

Darum geht es mir gar nicht. :rolleyes:
Ich kann nur einfach nicht verstehen, warum hier permanent fast jeder Thread "zermeckert" wird - immer mit demselben Kram.
Die perfekte Kamera für jeden gibt es nunmal leider nicht!
Aber wenn dem einen oder anderen ein Feature fehlt, wird hier immer gleich das Produkt oder der Hersteller runtergeputzt.
Über die Eignung einer Kamera für die eigenen Ansprüche kann man sich schließlich VOR dem Kauf schlau machen, statt hinterher zu meckern...
 
......Ich kann nur einfach nicht verstehen, warum hier permanent fast jeder Thread "zermeckert" wird - immer mit demselben Kram.
Die perfekte Kamera für jeden gibt es nunmal leider nicht!
......

Absolut richtig!
In diesem Thread wird schon wieder Kritik am AF der Fuji geübt.
Ein wirklich flotter AF ist bei den Spiegellosen zur Zeit noch eher die Ausnahme, als die Regel.,aber zum Glück nicht mehr lange.
Ich habe mir die X-M1 vorbestellt, obwohl ich im voraus weiß, daß die X-M1 nie eine DSLR ablösen wird. Ich käme nie auf den Gedanken, danach meine DSLR zu verkaufen.
 
Na, der AF wird ja bald noch einmal adressiert. Schauen wir mal. Ich bin jedenfalls gespannt. Auf mehr Tempo hoffe ich weniger, eher darauf dass er in manchen Situationen besser zupackt. Das sollte eigentlich im Rahmen des Möglichen liegen. Da bin ich guter Dinge. Wenn dann noch der mss kommt, bin ich zufrieden.
 
Ach doch: Ich würde es begrüßen, wenn Fuji einen eigenen Konverter herausbringt, der die Kameraeinstellungen 1:1 umsetzt, es ist meines Erachtens der einzige Hersteller, der kein RAW- Tool herausbringt, wo die internen Einstellungen umgesetzt werden. Silkypix ist ok, aber nicht berauschend, kein Konverter, der die X-Trans files versteht, hat so große Probleme mit Kontrasten bzw. hellen Lichtern die dort sehr schnell ausbrennen.

...yep! Ein eigener Konverter wäre gut (mehr Kontrolle ohne auf Filmsimulationen etc.zu verzichten). Auch fein wäre die Option, 16-bit .tiff´s auszugeben.

VG,
Torsten
 
...yep! Ein eigener Konverter wäre gut (mehr Kontrolle ohne auf Filmsimulationen etc.zu verzichten). Auch fein wäre die Option, 16-bit .tiff´s auszugeben.

Das hatte Fuji bereits 2005, also vor 8 Jahren, die älteren Versionen vermutlich schon mit Erscheinen der S2pro. Die Farben und Tonwerte von "Hyper Utilities" (so hieß das Ding) waren damals besser als alles, was Lightroom und Co. zusammen brachten, da - nicht überraschend - ein Hersteller seine eigenen Sensoren und die files daraus eben besser kennt als Fremdprogrammierer. Ist bei Canon genauso, und bei Nikon. Es ist wie mit MSS bei Auto ISO: Auch das hatte bereits die S5pro vor 7 Jahren, ebenso die x100.
Das ist das Ärgerliche, dass Fuji trotz "pro" im Modellnamen (X-Pro 1) hinter längst erreichte Standards zurückgeht, das wirkt beliebig und planlos.
 
Na dann bin ich schon mal gespannt was als nächstes als absolutes No-Go hier gehandelt wird, irgendeinen Grund muss man ja haben auf Fuji herumzuhacken...:angel:

Danke!
Aber die "Schreihälse" hier verstummen vermutlich nie, wahrscheinlich erst wenn die Fuji eine langweilige Me-too Knipse geworden ist,
wo der Fotograf nicht mehr mitdenken muss...

Warum Wünsche, Anregungen, Kritik und die Diskussion als "darauf herumhacken" und Schreihälse" abqualifiziert wird, versteh ich nicht.
Vor allem, da es doch positive Auswirkungen hat.

fujirumors.com: Anyway, Fuji is listening to us and will continue to follow the Kaizen path. That’s great!
So all these wish lists on Fujirumors about firmware improvements were not for nothing. Thumbs up for Fuji’s Kaizen-spirit!


So konkret steht das in den Rumors aber nicht!
Ansosnten gilt auch hier: Es gibt noch andere Systeme ...

fujirumors.com: Fuji listened to us and is working on the long expected minimum shutter speed in Auto ISO,
so there is hope it will come in future firmware updates!


Also ,ich finds jedenfalls prima, wenn Kritik und Wünsche der Kunden ernst genommen werden und zu Produktverbesserungen führen. :)

:top: für die Kritiker :top::top: für Fuji
 
Warum Wünsche, Anregungen, Kritik und die Diskussion als "darauf herumhacken" und Schreihälse" abqualifiziert wird, versteh ich nicht.
Vor allem, da es doch positive Auswirkungen hat...

Das könntet Ihr dann aber freundlicherweise in Spekulationsthreads machen und nicht alle anderen Threads auch damit vollmüllen.
Es gibt kaum einen Thread, wo nicht über den AF oder dieses unsägliche AutoISO hergezogen wird.
Hier in dem passt es zwar jetzt, aber der gehört dann mittlerweile eigentlich auch in den Bereich Spekulation...
 
...nicht überraschend - ein Hersteller seine eigenen Sensoren und die files daraus eben besser kennt als Fremdprogrammierer.

Daher wäre es besser, wenn Fuji (und andere Hersteller) die Spezifikationen an Softwarehersteller, wie Adobe weiter geben würden, statt selbst eine Krücke von Konverter zu basteln. Adobe&Co. sind auf so etwas spezialisiert, und würden einen traumhaften Konverter erstellen.
 
Daher wäre es besser, wenn Fuji (und andere Hersteller) die Spezifikationen an Softwarehersteller, wie Adobe weiter geben würden, statt selbst eine Krücke von Konverter zu basteln. Adobe&Co. sind auf so etwas spezialisiert, und würden einen traumhaften Konverter erstellen.

Das wäre wirklich genial, wird aber wohl ein Traum bleiben, da man auch mit den Konvertern noch ein klein wenig Gewinn machen kann (und darum geht es ja letztendlich.) zB CNX von Nikon
 
Das wäre wirklich genial, wird aber wohl ein Traum bleiben, da man auch mit den Konvertern noch ein klein wenig Gewinn machen kann (und darum geht es ja letztendlich.) zB CNX von Nikon

es gab doch aber, wie Georg63 schrieb, mal einen sehr brauchbaren (las sich jedenfalls so - stimmt das?) Konverter für die s3 und s5 von Fuji. Wieso sollte das nicht weiter machbar sein? Muss ja nicht den Funktionsumfang von LR und Co haben.

Generell gibts doch da zwei Möglichkeiten:
Entweder das "volle Programm" (z.B. CNX) gegen Geld
oder
Konverter mit Grundfunktionen -> Export (am Besten als .tif) und Weiterverarbeitung mit LR oder C1 .... (und dann als kostenlose Version zur Kamera dazu). Das machen doch die meisten Hersteller so.
Gerade bei Sensoren, die nicht das herkömmliche Bayerpattern haben, holen die Konverter der Hersteller doch oft am meisten aus den Sensoren (ist bei Sigma auch so gewesen lange Zeit).

VG,
Torsten

...ach ja, ging ja um die Firmware (:o) : bleibe dabei: so lange es keinen Konverter von Fuji gibt, wäre .tif ein Wunsch für kommende Firmwareupdates
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf mehr Tempo hoffe ich weniger, eher darauf dass er in manchen Situationen besser zupackt. Das sollte eigentlich im Rahmen des Möglichen liegen. Da bin ich guter Dinge.

lt. Testbericht der aktuellen X-M1, die ja bereits über alle Funktionen aus dem kommenden update verfügt, dürfte die Treffsicherheit des AF in low light Situationen nach wie vor schwächeln.

Schade, dass die Treffsicherheit des AF in solchen Situationen scheinbar noch immer nicht entspricht.

"Focus speeds are a little on the sluggish side, and indoors, in low-light focus occassionally missed, causing us to have a blurred photo."

Quelle:
http://www.ephotozine.com/article/fujifilm-x-m1-csc-review-22394#Handling
 
Es gibt kaum einen Thread, wo nicht über den AF oder dieses unsägliche AutoISO hergezogen wird.
Hier in dem passt es zwar jetzt, aber der gehört dann mittlerweile eigentlich auch in den Bereich Spekulation...

Tja, AF und "diese unsägliche AutoISO" scheint eben viele Leute hier massiv zu interessieren.
Was stört dich daran so? Wieso ist das "zumüllen"?
Da sind ja selbst die Leute von Fuji anscheinend interessierter und toleranter als du. ;)

Und wenn das hier "passt", wie du ja selber sagst, dann passt es doch.

Immer schön locker bleiben, viel fotografieren,
und einfach andere threads lesen, wenn dir der hier nicht so zusagt. ;):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten