• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sigma-Linsen

Da wäre eine agressivere Herangehensweise mit verbessertem Glas und OS Canon anzugreifen schon eine Option, es wird bloss leider bei der Hoffnung bleiben

Warum so pessimistisch? Der größte Fehler vom 80-400 EX war der langsame und laute AF, abbildungstechnisch war es ja durchaus nicht schlecht. Das 120-400 hat sowohl HSM als auch OS und wird - wie ich denke - mindestens auf 80-400 - Niveau angesiedelt sein. Nur weil es kein "EX" im Namen hat und unter 1000€ angesiedelt ist muss es ja nicht automatisch schlecht sein, da verstehe ich die Logik nicht ganz.
Das 17-70er ist ja zum Beispiel auch wahrlich keine schlechte Linse und hat kein "EX" im Namen.

ad 120-400 als 135-400 - Nachfolger: Glaube ich nicht, weil die optische Konstruktion vom 120-400 wesentlich näher beim 80-400 ist als beim 135-400. Abgesehen davon ist das Gehäuse scheinbar nahezu identisch mit dem des 80-400 - nur halt ohne EX-Ring. Ich denke, da wollte man einen Nachfolger des 80-400 bringen, der auch für die 135-400 - Kundschaft interessant ist, sprich hohe Qualität (80-400) zu einem (relativ) niedrigen Preis (135-400) - und als Kompromiss hat man halt 40mm Brennweite eingespart.

Wie dem auch sei, ich persönlich halte weder etwas davon, die Linsen von vornherein schlecht zu machen, noch bin ich dafür, sie von vornherein in den Himmel zu loben. Warten wir mal ab, wie sie sich bei den ersten seriösen Tests schlagen werden. Allzulange kann es ja nicht mehr dauern (Erscheinungstermin soll ja März - April 2008 sein, lt. Sigma-Website).
 
Meine 30D freut sich auch schon auf das Glas:)
 
Genau. Und wenn sich genug finden, die eine Aussage über ihre Linse machen können, dann ist mir das tausendmal lieber als ein Testbericht von Käseblatt XY.

Wenn Du dir Linse dann kaufst, aufgrund positiver Aussagen anderer, kannst Du trotzdem eine Gurke erwischen.
 
Hallo,

bezieht sich das EX bei Sigma nicht hauptsächlich auf die Verarbeitung und das Exklusive finish der Objektive?

Ich werde jedenfalls mal abwarten, wie sich das 150-500 in den ersten tests darstellt und dann werde ich es mal selbst testen.

Wenn es in der Abbildungsleistung genauso ist, wie mein Bigma, dann werde ich tauschen, denn das einzige, was mich am Bigma bisher stört ist der fehlende OS.

Und was mich schon jetzt am neuen stört, ist der Preis. Da hab ich dann beim Bigma noch mehr Preisverfall. Aber so isses nunmal.

Bis denn dann

Marc
 
E
Warum denn so pampig?
Das nennst du pampig?:eek: Bist wohl etwas sensibel, oder?;)

Ich sage ganz einfach, das ich das 100-400 selber habe (wohl schon das zweite, weil das erste eine Gurke war) und mir deswegen wohl ein Urteil erlauben kann. Das 400 5,6 hatte ich seinerzeit auch ausprobiert. Das war noch schärfer, aber aufgrund fehlender Flexibilität und vor allem aufgrund des fehlenden IS habe ich mich für das Zoom entschieden. Wenn du jetzt aufgrund irgendwelcher Reviews aus dem Internet sagst "sie sollen nicht so der Bringer sein", dann finde ich diese Aussage einfach unpassend. Vor allem weil ich schon genügend Test und Reviews (nicht nur über Objektive usw) gelesen habe, die einfach so nicht nachvollziehbar waren. Vielleicht solltest du auch mal die Meinungen der Forenuser hier zu den Linsen lesen bzw dir die Bilder aus der Galerie mal anschauen.
 
Das 100-400 IS ist für ein Zoom sehr gut. An Festbrennweiten kann es natürlich nicht herankommen.
Wenn man flexibel sein muss und zudem noch gute Abbildungsleistung wünscht, kommt man am 100-400 IS schwer vorbei. Die (bezahlbare) Alternative ist das 70-200 4L IS kombiniert mit dem EF 400/5.6.
Diese Kombination hatte ich in Gebrauch und würde sie im nachhinein dem 100-400 IS vorziehen.

Und ja.. ich hatte alle genannten Objektive (teilweise mehrfach), weiss also doch was ich hier schreibe (muss man anscheinend in diesem Thread dazuschreiben... ).


Die neuen Sigmas finde ich durch die Bank sehr interessant, gerade auch wegen dem günstigen Preis. Es wird sich zeigen, wie gut sie im Betrieb wirklich sind. Auch das 80-400 OS war nicht wirklich schlecht, preislich dazu erheblich günstiger als das Canon Pendant.


Gruß
Brummel
 
Wenn Du dir Linse dann kaufst, aufgrund positiver Aussagen anderer, kannst Du trotzdem eine Gurke erwischen.

Ist mir glücklicherweise bis jetzt noch nicht passiert und sollte ich jemals das fragwürdige Glück haben, eine Gurke zu erwischen, tausche ich sie einfach um oder lasse sie jusieren. So what?
Bald kaufe ich mir das 100-400 sowieso und dann kann man ja sehn, obs `ne Gurke ist oder nicht.
Wenn ich aufgrund den positiven Aussagen eines Tests eine Optik kaufen würde, kann ich immer noch nicht ausschließen, Mist zu kaufen. Ein Restrisiko bleibt immer. Nur ich traue keinem Test, den ich nicht selbst gefälscht habe.
Ich verlasse mich lieber auf 10 oder 15 Meinungen von bekannt seriösen Usern als auf 2 oder 3 Tests. Und da bin ich nicht der Einzige...
 
Das nennst du pampig?:eek: Bist wohl etwas sensibel, oder?;)

Naja, lassen wir das. Dein Ton gefällt mir trotzdem nicht, aber ich habe ja das Recht auf eine eigene Meinung - wie Du auch

Ich sage ganz einfach, das ich das 100-400 selber habe (wohl schon das zweite, weil das erste eine Gurke war) und mir deswegen wohl ein Urteil erlauben kann.

Na gut. Erst hattest Du die Gurke. Lese ich dann anschließend Deine Meinung zur Linse, werde ich mir sie wohl nicht kaufen. Lese ich dagegen Deine Meinung nach dem Kauf des 2., ist es gut. Bin ich damit irgendwie weiter gekommen als durch lesen von Reviews? Es mag sein, daß ich - wenn ich hier ein paar Jahre Mitglied im Forum war, weiß, wessen Meinung ich ernst nehmen kann und wessen ich mit Vorsicht geniessen muß. Solange ich das aber nicht weiß, halte ich Reviews für den ersten Überblick besser. Ich lese nämlich sehr viel in den entsprechenden Testseiten rum - nicht nur 1 oder 2 Objektive. Da läßt sich dann auch u.U. schnell rauskriegen, daß die Website der Fa. xy nicht weh tun möchte, die Konkurrenten dafür aber eher etwas runtermacht. Insbesondere, wenn man dann parallel auch andere Reviews mehrerer Seiten vergleicht.

Das 400 5,6 hatte ich seinerzeit auch ausprobiert. Das war noch schärfer, aber aufgrund fehlender Flexibilität und vor allem aufgrund des fehlenden IS habe ich mich für das Zoom entschieden.

Gut. Weiter unten empfiehlt ein Kollege was anderes, insbesondere wenn man das 70-200 - so wie ich - dazu hat. Ich nehme Deine Meinung zur Kenntnis, die des Kollegen ebenfalls. Deine Argumentation mit dem IS kann ich nachvollziehen.

Wenn du jetzt aufgrund irgendwelcher Reviews aus dem Internet sagst "sie sollen nicht so der Bringer sein", dann finde ich diese Aussage einfach unpassend. Vor allem weil ich schon genügend Test und Reviews (nicht nur über Objektive usw) gelesen habe, die einfach so nicht nachvollziehbar waren. Vielleicht solltest du auch mal die Meinungen der Forenuser hier zu den Linsen lesen bzw dir die Bilder aus der Galerie mal anschauen.

Keine Angst. Das tue ich zusätzlich zu den Reviews. Aber bevor ich in diesem Forum so heimisch bin, daß ich weiß, wessen Meinung meiner eigenen normalerweise nahe kommt, halte ich mich halt doch eher hauptsächlich an Reviews.

Es ist ja nicht selten so, daß es einerseits Pixel-Peeper gibt, die alles runtermachen, was nicht den teuersten L-Objektiven entspricht. Und dann gibt es diejenigen, die sich mit sehr bescheidener Abbildungsleistung ihres Suppenzooms völlig zufrieden geben und deshalb vielleicht ihre erste hochwertigere Linse unverhältnismäßig in den Himmel loben. Oder aber diejenigen, die einfach die Gurke oder das total überdurchschnittliche Objektiv erwischt haben. Bevor ich weiß, wer hier genügend Erfahrung hat, traue ich jetzt mal einem Profi-Tester eher zu, eine Gurke als solche zu erkennen und das Ergebnis nicht sofort zu verallgemeinern. Aber eben nur "eher", soll nicht heißen, daß das dann meine Bibel ist.

Es ist ja auch völlig egal. Ich bin jedenfalls immer noch der Überzeugung, daß ich keinen Fehler mit der Formulierung "soll" gemacht habe. Es war ein Einwurf in die Diskussion, der auch dann natürlich weiter diskutiert werden oder dem anhand eigener Erfahrungen widersprochen werden kann.

Meine Schandtat, solche "solls" zu zitieren, kann ich nicht erkennen.

Gruß,

Werner
 
wenn ich hier ein paar Jahre Mitglied im Forum war, weiß, wessen Meinung ich ernst nehmen kann und wessen ich mit Vorsicht geniessen muß. Solange ich das aber nicht weiß, halte ich Reviews für den ersten Überblick besser.
es geht sich in erster linie nicht um die Meinungen der User (denn da gebe ich dir recht, das man sicher nicht weiß auf wessen Meinung man hören sollte und wessen nicht), sondern um die Bilder. ich habs z.B so gemacht, das ich nach Bildern in der Galerie gesucht habe. Diese sind natürlich nicht so aussagekräftig weil ja verkleinert. Dann habe ich den Nutzern des Objektivs eine PN geschickt, mit der Bitte das sie mir ein Original zukommen lassen. Am besten als RAW. Und du wirst lachen, die meisten haben es ohne wenn und aber gemacht. Und diese Originale sind tausendmal mehr wert, als jedes Review.
 
Dann habe ich den Nutzern des Objektivs eine PN geschickt, mit der Bitte das sie mir ein Original zukommen lassen. Am besten als RAW. Und du wirst lachen, die meisten haben es ohne wenn und aber gemacht. Und diese Originale sind tausendmal mehr wert, als jedes Review.

Das ist eine gute Idee, Hut ab. Erfordert zwar etwas Aufwand und vielleicht die eine oder andere verärgerte Abfuhr ist auch drin - aber die Idee bringt's. Tja, da muß ich mich doch bald mal nach Bildern vom 400/5.6 umsehen - das würde mich in RAW schon interessieren. Immerhin - klar, darf ich jetzt nicht sagen aber psssst - heißt es in den Reviews, daß es etwas besser als das 100-400 sein soll - wieviel besser, würde mich schon mal interessieren.

Apropos RAW - gibt es eigentlich Webseiten mit Canon RAWs? Wäre ja auch eine Marktlücke oder habe ich da einfach was übersehen? (Jo, die Serverbetreiber würden vielleicht nicht so arg glücklich über den groben Download werden).

Gruß,

Werner
 
. Tja, da muß ich mich doch bald mal nach Bildern vom 400/5.6 umsehen - das würde mich in RAW schon interessieren. Immerhin - klar, darf ich jetzt nicht sagen aber psssst - heißt es in den Reviews, daß es etwas besser als das 100-400 sein soll - wieviel besser, würde mich schon mal interessieren.
Ich könnte dir was dazu sagen, aber da es hier eigentlich um die neuen Sigma Linsen geht, sollten wir mal wieder Back to Topic kommen
 
Ich bin vor allem auf das 150-500 gespannt. 500mm Brennweite mit HSM und OS zu diesem Preis. Es ist zwar kein EX, aber wenn die Leistung stimmt, wäre es sehr interressant für mich.
 
zur defiinition von EX bei sigma:
"EX (Exklusiv) - Exklusive Qualität, griffiges Design, elegantes Finish – das sind die Features unserer Profi-Schiene. Das EX Symbol kennzeichnet unsere anspruchsvolle Objektivserie. Neben dem hohen Qualitätsstandard zeichnen sich diese Produkte durch exklusive Brennweitenbereiche und hohe Lichtstärken aus. EX Objektive – die bessere Wahl. Zeige alle EX-Objektive"
quelle: http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&idcat=15

fragt sich, ob man unter qualitätsstandard auch hochwertige linsenvergütungen versteht oder nur äußeres schnickschnak...
spezielle linsen heißen bei sigma APO und ASP. da hab ich aber noch keine regel bei den neuen linsen enteckt.
 
fragt sich, ob man unter qualitätsstandard auch hochwertige linsenvergütungen versteht oder nur äußeres schnickschnak...
spezielle linsen heißen bei sigma APO und ASP. da hab ich aber noch keine regel bei den neuen linsen enteckt.

In der Beschreibung vom 150 - 500 stehen SLD Linsen drin. Da ist also schon was vergütetes drin.

Beim Qualitätsstandart der EX Objektive tippe ich fast auf äußeren schnickschnack.

Bis denn dann

Marc
 
so seh ich das auch. und das wichtigste is doch, dass ordentliches glas verbaut is, und nicht dieses matte EX-Finisch und der goldene ring.
ich kauf mir ja auch kein L, nur weils nen roten ring hat. wobei ich hier schon par postuliere, dass ein EF 4/500 L IS USM bessere bilder machen wird, als die neue sigma linse.:cool: (is ja auch nur bissl teuerer...:D)
icgh lass mich einfach mal überraschen wie guts sis, und dann entscheiden ob ich kaufe oder nicht.
 
Inzwischen wird einem das

Sigma AF 135-400/4.5-5.6 Asph DG für 399.- hinterher geschmissen.

- Ladenhüter :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten