• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sigma-Linsen

Was wird das 18-125 kosten? :confused:
Preise stehen noch nicht fest
 
na ich hätte mir für das 18-125 mehr lichtstärke erwartet, so ist es vermutlich kaum eine konkurenz für das 18-100 OS.
aber schaumer mal was die optik alles so drauf hat.
 
Also wenn man davon ausgeht, das ein 18-125 und ein 18-200 ohne OS etwa 30€ auseinander liegen und das aktuelle 18-200 OS bei ca 380€ liegt, wird das 18-125 wohl irgendwas um die 350€ kosten. Aber genaues weiß man nicht

Naja, vielleicht lassen sie sich ja auch 30€ für den HSM bezahlen und die beiden liegen gleichauf. ;)

Die Lichtstärke finde ich für Ottosuperverbraucher (Normal gibt's ja nicht mehr ;)) und so ein Zoom okay, man vergleiche das 18-135 oder das neue 16-85 VR bei den Nikonianern, die sind auch nicht besser. Als Immerdrauf wäre das sicher nicht schlecht, gute optische Leistungen im Bereich des 17-70 vorausgesetzt. IF hat's ja und gut ausschauen tut's auch.

Bin ein bisschen enttäuscht, dass sie das 18-50/2.8 nicht mit HSM für Canon herausgebracht haben. :( Dabei hat der Sigma-Mitarbeiter auf der AC-Foto/Audiophil/Foto-Preim-Fotomesse hier in Aachen Ende letzten Jahres so Andeutungen für 2008 gemacht...
Naja, entweder keine Ahnung oder auf die Kina warten. ;)

Grüße, der Autofoter
 
Guten Abend,

ich habe gerade eben gesehen, dass Sigma die Preise der Linsen auf die Homepage gestellt hat:

- 120-400 DG OS APO HSM: 899€

- 150-500 DG OS APO HSM: 1099€

- 18-125 DC OS HSM: noch kein Preis
 
Guten Abend,

ich habe gerade eben gesehen, dass Sigma die Preise der Linsen auf die Homepage gestellt hat:

- 120-400 DG OS APO HSM: 899€

- 150-500 DG OS APO HSM: 1099€

- 18-125 DC OS HSM: noch kein Preis
Hm, wenn man bedenkt, das die Straßenpreise wohl noch etwas darunter liegen werden, sind mir die Preise für richtig gute Linsen schon fast zu günstig
 
Ich hätte devinitiv nichts gegen die Preise (oder noch niedrigere) Hauptsache die Quali stimmt weitestgehend.

Aber das sind Preise, die sich ein Normaler Hobbyknipser (:evil:) leisten kann.
Endlich kommt die 400er Klasse in bezahlbare Regionen. Da hat Canon einfach gepennt und kommt jetzt in Zugzwang.
(Notfalls lackiert man sich das Sigmal halt in Canon-Weiß :ugly: :lol:)
 
Die UVP vom 50-500 ist EUR 1449. Strassenpreise laut Geizhals so ab EUR1000. Wenn sich bei den neuen Linsen (nach der Anfangseuforie) ein aehnliches Preisgefalle zeigt, bin ich dabei. :top:
 
Endlich kommt die 400er Klasse in bezahlbare Regionen. Da hat Canon einfach gepennt und kommt jetzt in Zugzwang.
Es gab doch vorher auch schon bezahlbare Linsen mit 400-500mm. Nur nicht mit OS und HSM

Wenn sich bei den neuen Linsen (nach der Anfangseuforie) ein aehnliches Preisgefalle zeigt, bin ich dabei. :top:
Ich befürchte nur leider, das bei diesen preisen die Qualität auf der Strecke bleibt. Den es fehlt nunmal definitv der Zusatz EX in der Objektivbezeichnung. Und HSM+OS nützt mir gar nichts zu dem preis, wenn die Abbildungsleistung deutlich hinter dem 100-400 zurückbleibt.
 
Ich befürchte nur leider, das bei diesen preisen die Qualität auf der Strecke bleibt. Den es fehlt nunmal definitv der Zusatz EX in der Objektivbezeichnung. Und HSM+OS nützt mir gar nichts zu dem preis, wenn die Abbildungsleistung deutlich hinter dem 100-400 zurückbleibt.
Das muessen wir abwarten, aber das Zoomverhaeltnis ist nicht so gross dass es nicht gut sein koennte. Ich werde in jeden Fall die ersten Tests abwarten und dann entscheiden.
 
ich habe gerade eben gesehen, dass Sigma die Preise der Linsen auf die Homepage gestellt hat:

- 120-400 DG OS APO HSM: 899€

- 150-500 DG OS APO HSM: 1099€

Sowas ähnliches hatte ich gehofft ;) Der 100-400er-Bereich ist von Canon mit einem Straßenpreis von ca. 1300€ belegt, also mußte Sigma hier 'drunterbleiben. Daß es so deutlich ist, hatte ich jedoch nicht erwartet. Hoffentlich hat die Bildqualität nicht darunter gelitten... auf alle Fälle bleiben die Linsen interessant, ich bin gespannt auf die ersten Tests!
 
Ich bin positiv überrascht allerdings auch seh misstrauisch was die Qualität angeht. Mich würde das 150-500 sehr reizen, das Gewicht wäre mir egal.
Ich bin halt nur sehr skeptisch, ob Sigma auch ordentliche Qualität hinbekommt
 
Mit den neuen Sigmas wären interessante Kombinationen möglich. Mir würde das 50-150mm 2.8 und das 150-500mm je an einem Body gefallen. Somit wäre gerade für Tieraufnahmen ein weiter Brennweitenbereich abgedeckt. Jetzt müsste das 50-150 nur noch einen Bildstabi haben.:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten