Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Günstigste Preise im Netz: Das Nikkor 1200,- ohne VR das DA* 1100,- wenn man so will mit VR.Nach der neuen Preisliste, wer kauft da noch Pentax?
Im Vergleich bei dem gleichen Händler:
VK für das Nikon AF-S 4/300 D IF-ED schw 1319,-
VK für das Canon EF 4,0/300 L IS USM 1339,- also sogar mit Bildstabilisator.
VK für das Pentax DA*300 1549,- Euro
Die UVP für das DA*300 liegt in der neuen Preisliste bei 1699,- Euro und nicht bei 1549,- Euro, also liegt der Händler doch deutlich unter der UVP.![]()
Günstigste Preise im Netz: Das Nikkor 1200,- ohne VR das DA* 1100,- wenn man so will mit VR.
Auch wenns schade ist. Pentax schließt die preisliche Lücke zu Konkurrenz. Mehr aber auch nicht.
BTW: Gibts überhaupt Nikon-Preislisten? Ich glaub nicht, die sind einfach so teuer.
Bitte wenigstens die UVPs vergleichen. Oder nur Straßenpreise (Preissuchmaschinen) Alles andere ist Blödsinn.
Da kann dann alles mögliche dabei herauskommen. Frei nach dem Motto "traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"...
Muss ich heute Abend im Heft nachschauen.
Gerade unter Berücksichtigung des o. g. Tests könnte man frotzeln, wer sich das 1,4/55 von Pentax nicht mehr leisten kann, muss dann eben auf Billiganbieter zurückgreifen... wie heißt das günstige für 575 Euro doch gleich... ähm... ach ja, Zeiss Planar T*...![]()
...
Ein Bsp. Das Canon 50 f1.4 USM kostet ca. 330 Euro
...
das Objektive immer nur am Preis verglichen werden...
![]()
das Objektive immer nur am Preis verglichen werden...
![]()
Das FA35 und FA50 gibt es zwar noch als Foto, aber nicht mehr in der Preisliste
Aber habt Ihr auch die Preise fuer die A-Konverter gesehen?
Zwischen 1600 und 2600 Euro
Vielleicht werden an die 50 Euro Warengutscheine noch eine NULL angehangen
Gruss
Heribert, der froh ist genug Glas zu haben...naja ein 21er waere noch nett![]()