• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

Ich weiss nicht wie es such geht aber ich mache mir sorgen um Pentax und das Geld das ich da bereits investiert habe. Die K7 würde mir gut stehen aber was soll ich mit einem System das sich aktuell selbst verbrennt? Keiner wird die Objektive von Pentax für den Preis kaufen daher gehe ich davon aus dass Hoya so zu vielen Entlassungen führt.

Ich sehe so keine gute Zukunft für Pentax, leider. :(

Das ist echt deprimierend :o







(Darf man das hier sagen ohne gelbe Karte etc.? Ist meiner Meinung nach nicht off-topic)
 
die neue preisliste ist schon etwas schockierend wenn man das preisniveu vorher kannte und trifft mich persönlich auch. aber ich stör mich da jetzt nicht so dran. wird etwas gewartet und gebraucht gekauft, ist ja nicht so das die alten objektive deshalb gleich schlecht werden.

worauf ich aktuell aber am meisten warte ist das die WR objektive in den handel kommen. denke mal das die preise von denen dann auch deutlich fallen werden, vielleicht nicht bis auf 60€, aber irgendwo in die richtung 100 hoff ich doch mal. und das wär dann mein nächstes als ersatz für mein einser-kit. und wenn das im preis nicht sinkt dann gibts halt nen 16-45, reizt mich auch wahnsinnig :)

und was in der zukunft mit pentax passiert... warten wirs ab, die preise werden sich sicherlich auch wieder etwas fangen, die händler verkaufen ja schließlich nicht für UVP, auch wenn die schönen preise von vorher nicht mehr erreicht werden sollten. und selbst wenn pentax den bach runter geht hält meine cam noch problemlos einige jahre.

mfg phoe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man zu UVP verkaufen könnte wäre das gar nicht schlecht. ;) Dann bräuchte man keine Börse. Wenn ich überlege, dass der Saturn in Essen das 55-300 für 230 Euro verkauft und das 17-70 für 440, wäre das eine stolze Gewinnspanne für mich beim Weiterverkauf. :D
 
Die Liste ist UVP und juckt mich überhaupt nicht (mehr).
Straßenpreise sind andere und die Aufregung wird sich wieder legen.

Nur so viel, es gibt Möglichkeiten wesentlich günstiger ein zu kaufen und Preise sind auch verhandelbar. :top:
Die Welt ist groß, aber die Entfernungen sind nicht mehr wirklich das, was sie mal waren :evil:

Mehr möchte ich hinsichtlich meiner Verwarnungspunkte wegen OT im alten Preisthread nicht schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preise sind relativ. Donesteban hatte drei Primes für 2.000 EUR aufgeführt. Meine Rechnung geht anders:

DA21: 300 EUR via Adorama
FA35: 200 EUR via Adorama
FA43: 300 EUR via Adorama
Cosina 100: 140 EUR via DSLR Marktplatz
Tamron 28-75: 220 EUR via DFN Marktplatz
K200/4: 60 EUR via DSLR Marktplatz
K100dS: 250 EUR via DFN Marktplatz
GX20: 450 EUR via DSLP Marktplatz
Diverse MF Altgläser rechne ich jetzt mal gar nicht.

Keine 2.000 EUR für ein System, das schon gar nicht mal sooo schlecht ist. Ob ich das bei Canon/Nikon so hinbekommen hätte, lass ich mal offen. Preiserhöhung hin, Preiserhöhung her.
 
ach leute macht euch doch nichts vor, wir fotografieren mit dem was wir haben und warten bis die preise gefallen sind. :top:willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste ist UVP und juckt mich überhaupt nicht (mehr).
Straßenpreise sind andere und die Aufregung wird sich wieder legen.

Sicher sind die Straßenpreise was anderes, aber auch die werden steigen.
Die Preisliste ist zwar kein Weltuntergang, aber einige Optiken wurden aus meiner "Kaufen-Roadmap" gestrichen. DA*'s sind jetzt für mich nicht mehr finanzierbar.

Die Zeiten wo ein DA35 unter 300Euro zu kaufen war, sind vorbei. Das war einfach ein schönes gefühl verdammt viel für sein Geld zu bekommen.

Mal eine Frage zu den Preisen von Adorama (hat jetzt nix mit den Qualitäten von Händlern zu tun). Also die bieten ihre Pentax Objektive einmal normal an und einmal mit UV-Filter und anderem Geraffel viel günstieger. Weiss jemand ob die das machen um die angebliche existierende Pentaxpreisbindung zu umgehn?
(Die Pentax Objektive findet man bei dem Laden ab Page 21, wenn man die Objektive nach Namen sortiert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage zu den Preisen von Adorama (hat jetzt nix mit den Qualitäten von Händlern zu tun). Also die bieten ihre Pentax Objektive einmal normal an und einmal mit UV-Filter und anderem Geraffel viel günstieger. Weiss jemand ob die das machen um die angebliche Pentaxpreisbindung zu umgehn?
(Die Pentax Objektive findet man bei dem Laden ab Page 21, wenn man die Objektive nach Namen sortiert.)

Das wäre neu. Bislang war das "Geraffel" immer so 10 USD teurer als die Linse ohne Geraffel. Manchmal gab's aber nur Geraffel, d.h. Linse pur hatten sie nicht. Mein zweites FA35 z.B. (ja, ein FA35 Backup, das habe ich mir schon gegönnt, weil ich die Linse für so wesentlich halte), das gab's nur mit Geraffel. Dass es 14 Tage später die Linse auch wieder ohne Geraffel gab, habe ich mit einem Schulterzucken quittiert. Bei B&H gibt's das auch ohne Geraffel.
 
War dann bestimmt ein super Test wenn alle Objektive schlecht dabei abschneiden :top:
Mag sein, aber diese Tests werden gelesen und haben ihre Wirkung. Das sollte man nicht unterschätzen.
Wenn man als Hersteller mit bescheidenem Image und begrenztem Markterfolg neben den großen Canon/Nikon, die ihre Vollformat tauglichen 1,4/50er für 330 Euro verkaufen, eine 55 mm APS-C-Festbrennweite für 750 Euro los werden will, müsste sie schon herausragende Eigenschaften attestiert bekommen...
Irgendjemand hatte geschrieben, wenn Opel in der derzeitigen Krisensituation die Preise für seine Autos verdoppeln würde, käme man vom Erfolg her auch nicht näher an VW/Audi heran..., ähnlich sehe ich das momentan bei Pentax.
Vielleicht ist das Scheitern der Preisstrategie sogar Kalkül, man will noch abschöpfen was geht und verscherbelt dann die Marke samt Bajonett...:D
Davon ab, habe ich mir das DA*55 noch schnell vor der Erhöhung gekauft und halte es für "sehr gut".
 
Das wäre neu. Bislang war das "Geraffel" immer so 10 USD teurer als die Linse ohne Geraffel. Manchmal gab's aber nur Geraffel, d.h. Linse pur hatten sie nicht. Mein zweites FA35 z.B. (ja, ein FA35 Backup, das habe ich mir schon gegönnt, weil ich die Linse für so wesentlich halte), das gab's nur mit Geraffel. Dass es 14 Tage später die Linse auch wieder ohne Geraffel gab, habe ich mit einem Schulterzucken quittiert. Bei B&H gibt's das auch ohne Geraffel.

Die Unterschiede sind größer als 10euro, deshalb hab ich auch gestutzt.
Beispiel:
Fa77 1049Dollar http://www.adorama.com/PX7718AFABK.html
FA77+Geraffel 765Dollar

Bei den andern Linsen ist das auch so...
 
schaut bei heise, 1186,47€ hab ich gestern schon erwähnt. sie ist noch garnicht da und die preise purzeln schon. donnerwetter :Dwilli
 
Zitat von Pinselhut: Vielleicht ist das Scheitern der Preisstrategie sogar Kalkül, man will noch abschöpfen was geht und verscherbelt dann die Marke samt Bajonett...

So oder ähnlich könnte es sein :confused:, vielleicht ist es aber auch Selbstmord aus Angst vor dem Tod.

Ich habe mein Unverständnis in dem Parallel-Thriller "Preise wurden erhöht" schon mehrfach geäußert. Glücklicherweise steckt in meiner Pentax-Ausrüstung noch nicht allzuviel Geld. Ich würde aber sehr gerne um ein UWW und ein 300 mm-Tele erweitern.

Ich werde mir also die Preisentwicklung bei seriösen Internethändlern noch einige Wochen anschauen und dann die Weichen für die nächsten Jahre stellen. Die Wahrscheinlichkeit, daß es auf eine Nikon D300 oder deren Nachfolger hinausläuft, ist vorhin noch einmal gewachsen, als ich die Aller-Welt-Begründung von Pentax für die Preiserhöhungen gelesen habe.

Warum schreiben sie nicht einfach, daß die Qualität ihrer Produkte diese Preise wert sind und die Gewinne in herausragende Produktneuentwicklungen investiert werden sollen, die den Pentax-Freunden schon in Kürze die Bestätigung geben, auf die richtige Marke gesetzt zu haben?

Eine solche Argumentation hätte mich überzeugt.
 
Warum schreiben sie nicht einfach, daß die Qualität ihrer Produkte diese Preise wert sind und die Gewinne in herausragende Produktneuentwicklungen investiert werden sollen, die den Pentax-Freunden schon in Kürze die Bestätigung geben, auf die richtige Marke gesetzt zu haben?

Eine solche Argumentation hätte mich überzeugt.


Das ist nun mal die Pentax Hamburg urtypische Herangehensweise. Ist für mich persönlich die sympathischere Variante. Dass die Objektive das wert sind, ist wiederum für mich ohne Zweifel. Pentax hat sehr lange erstklassige Qualität zu einem sehr guten Preis abgeliefert. Dass sowas nicht lange gut geht, scheint nun bewiesen. Was das 12-24 angeht, vielleicht kommt ja ein Nachfolger? :top:
 
Die neue Preisliste kann ich leider nicht öffnen, aber ich habe mal bei einer älteren Preisliste (Stand 01.08.2008) nachgesehen:

- K20D hatte mal als UPE 1249,- €, gibt es jetzt für ca. 680,-€;
- das 16-45 hatte als UPE 549,-, ich habe es neu für 279,- bekommen
- das 18-55 II hatte als UPW 199,-, gekauft für 64,- € (neu),
- ein 50-200 hatte als UPE 299,-, man bekommt es für ca. 140,-

Sicher sind einige Preise gewaltig gestiegen, aber oft hat sich abwarten können gelohnt. Bei Caniko sind die Preise bei einigen Objektiven auch angehoben worden.
Ich kann mich noch gut an die Diskussion über die Ramschpreise bei der K200D silber incl. 18-55 (damals 299,- bei MM) erinnern, damals hatte ich mal geschrieben, dass es nicht gut ist die Cams dermaßen billig zu verschärbeln. Pentax hat sich damit keinen guten Dienst erwiesen - vielleicht haben einige auch gedacht, das geht so weiter.
Sicher, die K7 muss "ein Pfund" werden und aus meiner Sicht ist es dringend erforderlich ein Nachfolger für die K200 als Gegenspieler für EOS 500 und Nikon D5000 zu bringen, verbessert in den bereits diskutierten Bereichen mit WR - Kitobjektiven zu einem moderaten Preis (aber nicht unter Wert), sonst könnte es wirklich eng werden.
Mit meinen (Nicht-High-End-) Objektiven bin ich derzeit zufrieden, besonders das 16-45 ist schon mehr als okay.

Gruß waterman

K200D, 4/16-45; 50-200, das 360er Blitz.
... Pentax aus Überzeugung - noch!
 
Hätte ich lieber ne kleine e620 + Linsen dafür genommen im Frühjahr.

Eine sehr gute Wahl :D

Objektive haben allerdings immer eine gewisse Preisstabilität, vor allem die teuren... Ist wohl nicht nur bei Pentax so, sondern bei allen Herstellern.
 
Ich kann mich noch gut an die Diskussion über die Ramschpreise bei der K200D silber incl. 18-55 (damals 299,- bei MM) erinnern, damals hatte ich mal geschrieben, dass es nicht gut ist die Cams dermaßen billig zu verschärbeln. Pentax hat sich damit keinen guten Dienst erwiesen - vielleicht haben einige auch gedacht, das geht so weiter.

Pentax hat den Preis so auch nicht gemacht, den hat der Händler so rausgehauen. Und in Hamburg war man alles andere als amused, wie das damals gelaufen ist und es wurden auch Konsequenzen gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Pentax wird die Preise so nicht gemacht haben, aber ich habe dazu auch kein Statement von Pentax gefunden.
Aber es wird, glaube ich zumindstens nicht funktionieren, erst eine Zeit lang Billig - Preise "dulden", dann später Preise anziehen und hoffen neue Kunden zu bekommen.
Aber es geht um die neue Presiliste: der UPE ist das eine, der spätere Verkaufspreis das andere .... einige Produkte werden sich an den Markt anpassen. Und für sehr gute Qualität muss man auch mehr zahlen, war schon immer so.
(Unser alter Röhren - TV für damals teuer Geld läuft immer noch mit gutem Bild).

waterman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten