ich glaube auch nicht das irgendeiner bei Pentax sich im klaren ist was für
weitreichende Folgen die Preisgestaltung haben kann.
Diese Aussgae steht stellvertretend für die meisten Statements zur Preiserhöhung bei PENTAX. So etwas hört sich gewöhnlich bombastisch an, transportiert aber nur einen Krümel Wahrheit.
Damit die eigenen Mutmaßungen über die Preisgestaltung plausibel erscheinen, müssen bei PENTAX logischerweise nur Idioten sitzen. Hält das wirklich jemand für möglich? Es gibt kaum Widerspruch.
In der Realität hatte die Geschäftsführung von HOYA/PENTAX keinen Entscheidungsspielraum für die Frage Preiserhöhung oder nicht. Da ging es nicht um höhere Einkünfte gegenüber einem Stand von vor 12 Monaten, da ging es schlicht darum, die Produkte nicht weiterhin zu ruinösen Preisen zu verkaufen.
Die Lage der Weltwirtschaft hat sich grundlegend geändert, für den Erlös des Exports bekam man seit November in Japan zunehmend weniger als man dafür ausgeben musste.
Wenn hier jetzt das Geld für angesparte PENTAX-Produkte nicht mehr reicht, dann ist das nicht die Schuld von PENTAX. Eingebrockt haben uns das eine kleine Zahl von globalen Zockern und die, die wir beauftragt hatten, derartige Elemente zu kontrollieren.
Es gibt hinter den diskutierten Preiserhöhungen keine dunklen Absichten wie Abzocke, Schröpfen, Verluste wieder hereinholen oder Premium-Größenwahn. Was uns teurer erscheint, stellt für PENTAX nur sicher, dass die Wert-Verhältnisse so bleiben wie bisher. Da wird in Yen gerechnet aufs Ganze gesehen nicht mehr eingenommen als vor einem Jahr.
Gewiss gab es etwas Raum für die Ausgestaltung der Preise im Einzelnen, wie auch PENTAX anmerkt. Wer aber einzelne Produkte heraushebt und die Menge der Artikel aus seiner Betrachtung heraushält, argumentiert unredlich. Es sind einige Artikel, von einer Minderheit heiß begehrte Dinge meist, unverhältnismäßig viel teurer geworden, die meisten Produkte wurden aber moderat angehoben. Zufällig die, die man mindestens braucht. Darüber hinaus wurde die Anpassung in zwei Stufen vorgenommen.
Einzelne Artikel im oberen Segment hat der Wettbewerb inzwischen (vorübergehend) billiger, wen das stört, der kauft am besten dort ein.
Die anderen müssen wohl oder übel warten. Nein, nicht bis die Preise wieder fallen – bis genug Geld zusammen ist. Denn fallen werden die jetzt angepassten Preise nicht mehr automatisch. Das Wirtschaftsgeschehen sieht uns im Paternoster jetzt im aufsteigenden Teil. Oder sie warten, bis sie den Wunsch nicht mehr haben, weil Vernunft eingekehrt ist, weil man mit dem Vorhandenen auch schöne Bilder machen kann, weil man PENTAX den Rücken kehrt. Was ist daran schlimm? Wanderungen zwischen den Marken sind das einzig beständige Regulativ, das der Markt noch bietet.
Und schöne Bilder machen empfiehlt bis auf weiteres in dieser Lage
artur