• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

Mischkalkulation.
Wer die gesamten Preise kennt und weiss wie sie zustande kommen,kann sich da nen Reim machen...
Und der Reim lautet:
Zehn kleine Pentaxlein die schwammen auf dem See, da kam der Canon Hecht heran da waren`s nur noch acht.
Acht kleine Pentaxlein die waren froh zu leben, da fiel der Nicon Wal sie an da waren sie noch fünf.
Fünf kleine Pentaxlein verkrochen sich im Chat, da kam die Rezession heran macht 3 urplötzlich platt. :lol::lol:
Zwei verunsicherte Pentaxlein die faselten bis zuletzt, einem wurde das Maul gestopft - danach zu tode gehetzt.
Ein kleines Pentaxlein hat alles überlebt - warum, wieso, weshalb warum hat nie jemand überlegt.:lol::evil:
Dies' eine Pentaxlein das geistert hier noch rum, wer nicht an Geister glaubt der bleibt im Forum stumm.:lol:
 
Und der Reim lautet:
Zehn kleine Pentaxlein schwammen auf dem See, da kam der Canon Hecht heran da waren`s nur noch acht.
Acht kleine Pentaxlein die waren froh zu leben, da fiel der Nicon Wal sie an da waren sie noch fünf.
Fünf kleine Pentaxlein verkrochen sich im Chat, da kam die Rezession heran macht 3 urplötzlich platt. :lol::lol:
Zwei verunsicherte Pentaxlein die faselten bis zuletzt, einem wurde das Maul gestopft - danach zu tode gehetzt.
Ein kleines Pentaxlein hat alles überlebt - warum, wieso, weshalb warum hat nie jemand überlegt.:lol::evil:
Dies' eine Pentaxlein das geistert hier noch rum, wer nicht an Geister glaubt der bleibt im Forum stumm.:lol:

Das macht die Preisliste gleich viel erträglicher:D

Btt: Hat jemand eine Erklärung für den Preisnachlass bei Adorama(https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5246456&postcount=73)?
 
Und der Reim lautet:
Zehn kleine Pentaxlein die schwammen auf dem See, da kam der Canon Hecht heran da waren`s nur noch acht.
Acht kleine Pentaxlein die waren froh zu leben, da fiel der Nicon Wal sie an da waren sie noch fünf.
Fünf kleine Pentaxlein verkrochen sich im Chat, da kam die Rezession heran macht 3 urplötzlich platt. :lol::lol:
Zwei verunsicherte Pentaxlein die faselten bis zuletzt, einem wurde das Maul gestopft - danach zu tode gehetzt.
Ein kleines Pentaxlein hat alles überlebt - warum, wieso, weshalb warum hat nie jemand überlegt.:lol::evil:
Dies' eine Pentaxlein das geistert hier noch rum, wer nicht an Geister glaubt der bleibt im Forum stumm.:lol:

Was ein Beitrag :o :confused:
Aber schlimmer als manch andere ist er in der Tat auch nicht :rolleyes:
 
Gestern noch die alte K-7, heute die neue Preisliste. Hier wirds nie langweilig.:D
Zum Glück gibt es den "**Diskussions- & Sammelthread**":lol:.
Hier laufen alle Fäden zum Thema zusammen. Historische pdfs, Preisvergleiche aller Art, Zukunftsprognosen, Meinungsbekundungen, Einschätzungen des Reismarktes und mehr.

Ich bin für anpinnen.
Und für einen Link in "die wichtigsten Meckerthreads".
 
Was ein Beitrag :o :confused:
Aber schlimmer als manch andere ist er in der Tat auch nicht :rolleyes:
Ich will weg, weil Pentax mir schlichtweg für diesen Preis zu wenig bietet. Viele meiner Pentax Kollegen tragen die Preiserhöhungen bei Pentax ebensfall nicht. Mein Beitrag ist nicht schlimm und auch nicht schlimmer als andere Beiträge. Schlimm ist meines Erachtens die Situation von Pentax - und das war mein Beitrag hierzu. Du magst ja was anderes dazu beitragen wollen aber ich würde mir nie erlauben deine Meinung als schlimm oder schlimmer einzustufen. Das unterscheidet uns beide halt uind du könntest einfach mal versuchen das zu akzeptieren.
 
Meinen die des etwa ernst!
Mir kommt des vor wien schlechter scherz!
Pentax war immer seine Preis wert zweifellos...
Aber jetz reiten die sich ganz schön in die *******e!
Pentax war immer für viele die preiswerte alternative zu nik can und hat sonst auch immer viele features geboten die man wo anders nicht bekam!
Meiner Meinung nach sind die neuen Preise gerade für die objektive vollkommen horrend!
Das 16-50 2,8 war schon für seine 800 umstritten! ob es die wohl wert sei?
Wer kauft sich das ding denn für 1200€?

Habe ja eig immer auf ne professionelle cam von Pentax gewatet...
Aber ne HDR funktion und video kann mich bei den rauschwerten die des ding liefert nicht überzeugen! Da lob ich mir ja noch meinen 6 MP K100D Sensor!

Bin echt enttäuscht!

Also wenn sich hier was ändert dann wird meine nächste cam keine Pentax... das steht fest!
 
Ich fotografiere mit Pentax-DSLRs, weil Pentax der erste Hersteller war, der ein DSLR-Gehäuse mit integriertem Bildstabi unter 500 € anbot. Davor habe ich mit Pentacon-, Canon-, Minolta- und Nikon-SLRs (in dieser Reihenfolge) fotografiert.

Inzwischen hat sich hier ein nettes Objektiv-Sortiment für den Pentax-Anschluss angesammelt. Die Objektive sollten für den Rest meines Lebens jede Aufgabe abdecken können. Insofern könnte mir die Pentax-Preispolitik völlig schnuppe sein. Dummerweise halten die Kameras nicht so lange und vor allem veralten sie technisch. Mein kleiner Bruder, der schon Pentax-Fotograf war, als ich noch auf Nikon setzte, verkauft nun seine Pentax-Objektive (sind einige Kilo Glas) und ist zu Nikon gewechselt. Für mich ist Nikon ebenso wie Canon keine Alternative, da die sich den Bildstabi mit jedem Objektiv neu bezahlen lassen und ihn für lichtstarke Objektive gar nicht bieten. Olympus und Sony sind auch keine Alternativen. (Muss ich hier nicht näher ausführen, glaube ich.)

Aber aufregen über die momentane Entwicklung? Tatsächlich ist das Spiegelreflex-Prinzip etwas veraltet. Die älteste Spiegelreflex in meiner Photographica-Sammlung ist inzwischen fast 70 Jahre alt! Mit den Fortschritten in der Display- und Sensor-Fertigung gehört Micro Four Thirds die Zukunft. Momentan zwar überteuert, nur bedingt brauchbar (abhängig von der Leidensfähigkeit) und wenig Objektivauswahl, vor allem zu vernünftigen Preisen, wird das in Zukunft sicher anders aussehen.

Der einzige Punkt ist, rechtzeitig die Zeichen der Zeit zu erkennen, und die Hardware abzustoßen, bevor sie drastisch an Wert verliert, wie das mit dem analogen Spiegelreflexkram für viele (auch für mich) der Fall war. Momentan ist das noch nicht erforderlich und ich habe mir erst vor wenigen Wochen noch ein Pentaxobjektiv (zum alten Preis) gegönnt, da ich noch keinen akuten Technologiewechsel sehe.

Die Preiserhöhung ist doch gut! Nun kann man endlich einige Anschaffungen der letzten Jahre (als Pentax-Festbrennweiten zu stark nachgefragt waren) nicht allzu weit unter dem Einkaufspreis abstoßen, um seine Ausrüstung auf das Notwendige zu konsolidieren! :D Reduktion ist die Chance der Konzentration auf das Essentielle; weg von der Glassammlung, hin zum Bild!

Sein wir doch mal ehrlich: Es ist doch total ätzend, vor einem Ausflug oder einer Reise vor seiner Glassammlung zu stehen und darüber nachzudenken, welche Objektive man nun in die Fototasche stecken soll! :evil:
 
Und der Reim lautet:
Zehn kleine Pentaxlein die schwammen auf dem See, da kam der Canon Hecht heran da waren`s nur noch acht.
Acht kleine Pentaxlein die waren froh zu leben, da fiel der Nicon Wal sie an da waren sie noch fünf.
Fünf kleine Pentaxlein verkrochen sich im Chat, da kam die Rezession heran macht 3 urplötzlich platt. :lol::lol:
Zwei verunsicherte Pentaxlein die faselten bis zuletzt, einem wurde das Maul gestopft - danach zu tode gehetzt.
Ein kleines Pentaxlein hat alles überlebt - warum, wieso, weshalb warum hat nie jemand überlegt.:lol::evil:
Dies' eine Pentaxlein das geistert hier noch rum, wer nicht an Geister glaubt der bleibt im Forum stumm.:lol:

Der Reim ist gut...
Preissteigerungen für neue Produkte mit Innovation und Technik wären
verständlich, wenn es z.B. ein "DA*200/4 Makro Limited" geben würde.
Aber für die alten Gurken, die mittlerweile im Billiglohnparadies Vietnam
in schlechterer Qualität gefertigt werden für einen derartigen Preis
anzubieten grenzt eigentlich schon an......
Wie war das noch..
...."wer hoch steigt, fällt meistens tief".....
 
...Preissteigerungen für neue Produkte mit Innovation und Technik wären verständlich, wenn ....
...wenn es denn nur die neuen Produkte am Markt beträfe. Aber Bestandsartikel auf teilweise das Doppelte anzuheben - da muss sich jedermann fragen lassen ob er so eine Firmenpolitik wirklich fördern möchte. Will damit sagen: Jeder der jetzt kauft sendet ein Signal an Pentax das da heißt - gut so Pentax, bitte weitermachen - und gar nichts zu sagen ist auch eine Art von Akzeptanz. Zu sagen, diese K-7 oder dieses Objektiv noch und dann erstmal nicht mehr werte ich als ein Zeichen von zögerlicher Schwäche. Pentax setzt mit der neuen Preisliste ganz klare Zeichen in welche Richtung es künftig gehen soll. Ich denke nun ist es höchste Zeit mal ganz klare Zeichen in Richtung Pentax zu senden.
 
Günstigste Preise im Netz: Das Nikkor 1200,- ohne VR das DA* 1100,- wenn man so will mit VR.

Auch wenns schade ist. Pentax schließt die preisliche Lücke zu Konkurrenz. Mehr aber auch nicht.
BTW: Gibts überhaupt Nikon-Preislisten? Ich glaub nicht, die sind einfach so teuer.

Ja schön. Und, hat Pentax schon ein 2.8er Zoom, was an das Nikkor 14-24/2.8 und 24-70/2.8 ran kommt? Wer Nikon Preise verlangt, muss auch diese Leistung bieten. Kann Pentax ja mal gucken, wie sie das Gegenlichtverhalten und die Offenblendenleistung hinkriegen. Solange Pentax das nicht kann, haben zumindest ihre 2.8er Zooms deutlich billiger zu sein!
 
Ganz im Gegenteil.
Mir gehts genau wie dir! ;) (Bzgl Linsenanschaffung).
Aber ich warte lieber noch ein bisschen ab und Entscheide dann.
:)
Momentan kann man einfach keine wirklichen Schlüsse ziehen wie es weitergeht.


Für mich ist es ganz einfach: Ich hab alles, was ich zu meiner K20D brauche. Die aktuellen preisen regen nicht zum Kauf an, nur weil es nett wäre, diese oder jene Linse auch noch zu haben. Da werden nur noch Lücken gestopft, die wirklich weh tun. Und solche habe ich nicht, seitdem ich ein SMC-A 28/2.0 dazu kaufen konnte....
 
Habe ja eig immer auf ne professionelle cam von Pentax gewatet...
Aber ne HDR funktion und video kann mich bei den rauschwerten die des ding liefert nicht überzeugen! Da lob ich mir ja noch meinen 6 MP K100D Sensor!

Bin echt enttäuscht!

Du solltest dich evlt nochmal über die Ausstattung und die Änderungen mit der K-7 informieren.
 
Weder das FA 50, noch das FA 35, waren in den letzten Preislisten zu finden.
Also, nichts neues.
Die Preise der A-Konverter sind möglicherweise so gestiegen, weil sie in Einzelfertigung hergestellt werden müssen. Absatz bei uns in den letzten 7 Jahren: nicht ein Stück! Aus meiner Sicht hätte man die ohne Angabe von Gründen aus der Preisliste entfernen sollen, anstatt Mondpreise zu verlangen.


Grüsse vom Rentner

Deine Signatur mit den Pentax Linsen ist wirklich gut. Wobei: Wenn ich denke, was da bei mir noch für Schätzchen schlummern, die alle an die K20D könnten, wenn man nur einen Novoflex oder Zörk dazwischen macht.....alles wunderbare Pentax Festbrennweiten von 35 bis 300mm - steht halt nur 6x7 oder 645 drauf :angel: Würde also quasi nur noch die Rosinen-Stelle des Bildkreises rausgepickt. Wenn man benenkt, was diese Linsen kosten, ist derjenige, der auf AF verzichten kann....

Naja, vielleicht sind einfach die Zeiten, wo man für Mittelformat ein 135mm Makro ohne AF für 100 Euro haben konnte, oder ein 120mm 1:1 Makro ohne AF für keine 200 Euro, auch bald vorbei. Weil die K-7 Kunden demnächst händeringend original Pentax Linsen zu bezahlbaren Preisen suchen.....
 
Ich fotografiere mit Pentax-DSLRs, weil Pentax der erste Hersteller war, der ein DSLR-Gehäuse mit integriertem Bildstabi unter 500 € anbot
....
Für mich ist Nikon ebenso wie Canon keine Alternative, da die sich den Bildstabi mit jedem Objektiv neu bezahlen lassen und ihn für lichtstarke Objektive gar nicht bieten.

Ging mir genauso. Eine USP von Pentax bzgl. der Objektivpreise, die nun in Gefahr gerät.
...
Die Preiserhöhung ist doch gut! Nun kann man endlich einige Anschaffungen der letzten Jahre (als Pentax-Festbrennweiten zu stark nachgefragt waren) nicht allzu weit unter dem Einkaufspreis abstoßen, um seine Ausrüstung auf das Notwendige zu konsolidieren! :D Reduktion ist die Chance der Konzentration auf das Essentielle; weg von der Glassammlung, hin zum Bild!

Sein wir doch mal ehrlich: Es ist doch total ätzend, vor einem Ausflug oder einer Reise vor seiner Glassammlung zu stehen und darüber nachzudenken, welche Objektive man nun in die Fototasche stecken soll! :evil:

Den leicht ironischen Unternton mal beiseite gelassen, trifft dieser Gedanke den Nagel ziemlich auf den Kopf. Tatsächlich lache ich manchmal über mich selbst, wenn ich vor dem Aufbruch ratlos dastehe und mich frage, welches Equipment sinnvoller Weise mitsoll - und das bei meinem wirklich kleinen Linsenpark. Das ist doch albern, oder? Ja, gelegentlich macht es Zack! und ich greife zum FA43 und es entsteht spontan, gleichsam aus dem Nichts, eine schöne Reihe Bilder. Aber das ist zugegebenermassen sehr selten.

Von daher frage ich mich hier tatsächlich, ob ich aktuell ein DA50-135 wirklich brauche.
 
Ja schön. Und, hat Pentax schon ein 2.8er Zoom, was an das Nikkor 14-24/2.8 und 24-70/2.8 ran kommt? Wer Nikon Preise verlangt, muss auch diese Leistung bieten. Kann Pentax ja mal gucken, wie sie das Gegenlichtverhalten und die Offenblendenleistung hinkriegen. Solange Pentax das nicht kann, haben zumindest ihre 2.8er Zooms deutlich billiger zu sein!

Da kann ich nur zustimmen....
Und das das Nikkor 14-24/2.8 und 24-70/2.8
sind VF Optiken, was nicht vergessen werden sollte.
Für gute Qualität und Produkte ist man auch bereit, einen
ordentlichen Preis zu bezahlen.
 
Dafür gibt es jetzt billige gedichtete Linsen - vorher musste man das Sternchen kaufen.

Think positive

Japp und die abgedichteten Sternchen werden vor allem in Kombination mit K-m und K200 und K20 zu einem definitiven Schub werden!!!
Wieviele leute wollten ein abgedichtetes Objektiv zu einem günstigen Preis!?!?!
Die bekommen jetzt alle, was sie wollen und zwar nur bei Pentax.
Ein bekannter ist ein totaler Canon Anhänger, für den ist schon so gut wie sicher, dass er die K-m mit WR Linsen kauft.

Ich fotografiere mit Pentax-DSLRs, weil Pentax der erste Hersteller war, der ein DSLR-Gehäuse mit integriertem Bildstabi unter 500 € anbot. Davor habe ich mit Pentacon-, Canon-, Minolta- und Nikon-SLRs (in dieser Reihenfolge) fotografiert.

Inzwischen hat sich hier ein nettes Objektiv-Sortiment für den Pentax-Anschluss angesammelt. Die Objektive sollten für den Rest meines Lebens jede Aufgabe abdecken können. Insofern könnte mir die Pentax-Preispolitik völlig schnuppe sein. Dummerweise halten die Kameras nicht so lange und vor allem veralten sie technisch. Mein kleiner Bruder, der schon Pentax-Fotograf war, als ich noch auf Nikon setzte, verkauft nun seine Pentax-Objektive (sind einige Kilo Glas) und ist zu Nikon gewechselt. Für mich ist Nikon ebenso wie Canon keine Alternative, da die sich den Bildstabi mit jedem Objektiv neu bezahlen lassen und ihn für lichtstarke Objektive gar nicht bieten. Olympus und Sony sind auch keine Alternativen. (Muss ich hier nicht näher ausführen, glaube ich.)

Aber aufregen über die momentane Entwicklung? Tatsächlich ist das Spiegelreflex-Prinzip etwas veraltet. Die älteste Spiegelreflex in meiner Photographica-Sammlung ist inzwischen fast 70 Jahre alt! Mit den Fortschritten in der Display- und Sensor-Fertigung gehört Micro Four Thirds die Zukunft. Momentan zwar überteuert, nur bedingt brauchbar (abhängig von der Leidensfähigkeit) und wenig Objektivauswahl, vor allem zu vernünftigen Preisen, wird das in Zukunft sicher anders aussehen.

Der einzige Punkt ist, rechtzeitig die Zeichen der Zeit zu erkennen, und die Hardware abzustoßen, bevor sie drastisch an Wert verliert, wie das mit dem analogen Spiegelreflexkram für viele (auch für mich) der Fall war. Momentan ist das noch nicht erforderlich und ich habe mir erst vor wenigen Wochen noch ein Pentaxobjektiv (zum alten Preis) gegönnt, da ich noch keinen akuten Technologiewechsel sehe.

Die Preiserhöhung ist doch gut! Nun kann man endlich einige Anschaffungen der letzten Jahre (als Pentax-Festbrennweiten zu stark nachgefragt waren) nicht allzu weit unter dem Einkaufspreis abstoßen, um seine Ausrüstung auf das Notwendige zu konsolidieren! :D Reduktion ist die Chance der Konzentration auf das Essentielle; weg von der Glassammlung, hin zum Bild!

Sein wir doch mal ehrlich: Es ist doch total ätzend, vor einem Ausflug oder einer Reise vor seiner Glassammlung zu stehen und darüber nachzudenken, welche Objektive man nun in die Fototasche stecken soll! :evil:

Irgendwie hast du schwer recht!
Reduce to the max oder :-) ?!?!
Aber zumindest bei mir ist es tatsächlich so.
Eigentlich mache ich aktuelle 90% meiner Bilder mit nur zwei Objektiven. Dem DA* 16-50 und dem Sigma 70-200 HSM.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten