• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

Bitte sagt mir, dass das nicht wahr ist:
31 mm/1,8 AL, schwarz Limited smc FA 58 mm € 1.599,00
 
Nach der neuen Preisliste, wer kauft da noch Pentax?

Im Vergleich bei dem gleichen Händler:
VK für das Nikon AF-S 4/300 D IF-ED schw 1319,-
VK für das Canon EF 4,0/300 L IS USM 1339,- also sogar mit Bildstabilisator.
VK für das Pentax DA*300 1549,- Euro
Günstigste Preise im Netz: Das Nikkor 1200,- ohne VR das DA* 1100,- wenn man so will mit VR.

Auch wenns schade ist. Pentax schließt die preisliche Lücke zu Konkurrenz. Mehr aber auch nicht.
BTW: Gibts überhaupt Nikon-Preislisten? Ich glaub nicht, die sind einfach so teuer.

Bitte wenigstens die UVPs vergleichen. Oder nur Straßenpreise (Preissuchmaschinen) Alles andere ist Blödsinn.
Da kann dann alles mögliche dabei herauskommen. Frei nach dem Motto "traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"...
 
Japp und vorher 1099 €.

Ich habe gerade beide Listen (die von heute und von August 2008) vor mir liegen...Sieht schon irgendwie erschreckend aus.

Ich habe mir vor 1,5 Jahren Pentax gekauft, wegen den günstigen Preisen...habe dafür auch die Schwächen des AF in Kauf genommen, von denen ich bis dahin nur im forum gelesen hatte. Das war für mich ok...aber jetzt würde ich mir warscheinlich nicht nochmal eine Pentax kaufen:(
 
Die UVP für das DA*300 liegt in der neuen Preisliste bei 1699,- Euro und nicht bei 1549,- Euro, also liegt der Händler doch deutlich unter der UVP.:rolleyes:

Und wo is das Problem?
Ihr regt euch über die Preise in der Liste auf, und wisst doch ganz genau das die Preise aufm Markt da drunter liegen! Und die Preise wurden doch schon längst angehoben! Also warum schon wieder unnötig aufregen. Hoya hat doch bekanntgegeben das sie ca. 30% Verlust gemacht haben. Dazu noch Kurse und gut is.
Abwarten und Tee trinken!
 
Günstigste Preise im Netz: Das Nikkor 1200,- ohne VR das DA* 1100,- wenn man so will mit VR.

Auch wenns schade ist. Pentax schließt die preisliche Lücke zu Konkurrenz. Mehr aber auch nicht.
BTW: Gibts überhaupt Nikon-Preislisten? Ich glaub nicht, die sind einfach so teuer.

Bitte wenigstens die UVPs vergleichen. Oder nur Straßenpreise (Preissuchmaschinen) Alles andere ist Blödsinn.
Da kann dann alles mögliche dabei herauskommen. Frei nach dem Motto "traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"...

Ich habe für die Preise nur einen Händler genommen der alles neu bestellt hat, es nutzt doch nichts wenn einige Händler noch Altbestände haben, wir sprechen hier über NEUE Preise nicht über Lagerleichen.:rolleyes:

Gruß
det
 
Was willst du uns eigentlich sagen mit den Nikon Preisen?
Frag ich mich jedes mal..
Ist die Quali da vergleichbar? (Meiner Meinung nach nicht!) Desweiteren sind sie da auch teuer. Was soll mir das bringen?
Die Preisen haben sich nun angeglichen und gut is!
 
Hmmm, meine super tolle Glaskugel sagt mir gerade einen sehr baldigen rapiden Preisverfall bei Pentaxzubehör vorraus :top:
 
Die Preise haben sich nicht angeglichen.
Ein Bsp. Das Canon 50 f1.4 USM kostet ca. 330 Euro
Preiserhöhung im Vergleich zu einem halben Jahr ca. 40 Euro

Auf wieviel wurde das Pentax 55 1.4 nochmal angehoben...:grumble::rolleyes:

Außerdem wird es für Pentax dadurch nicht leichter haben neue Kunden zu bekommen.
 
Muss ich heute Abend im Heft nachschauen.

Gerade unter Berücksichtigung des o. g. Tests könnte man frotzeln, wer sich das 1,4/55 von Pentax nicht mehr leisten kann, muss dann eben auf Billiganbieter zurückgreifen... wie heißt das günstige für 575 Euro doch gleich... ähm... ach ja, Zeiss Planar T*... :D

Sag das nicht zu laut - im Vergleich zur UVP (die man bei Pentax natürlich/hoffentlich nie zahlen wird/muss) sind die Zeiss Teile wirklich Spottbillig. Wobei du bei Zeiss meist tatsächlich den UVP bezahlst. Aber selbst wenn du bei Zeiss den UVP zahlst und Pentax deutlich drunter sein wird, gibt das immer noch zu denken...
Das es so extrem kommt hätte ich selbst in meinen Alpträumen nicht zu träumen gewagt. Ich hoffe ja nur Dass CaNikon noch viel deutlicher erhöhen werden, denn sonst bin ich rein preislich schon ein wenig deprimiert. :(

Sigma oder Tamron habe in nächster Zeit aber keine Erhöhungen mehr angekündigt oder? Denn Sigma hatte ja auch erst ein wenig erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ui, da ärgerts mich jetzt aber, dass ich das DA35 nicht schon gekauft hab, 729€ UVP gegen 399€ im Jahr 2008 ist ja schon eine saftige Erhöung
bei Tekade kostets neu schon 549€ :(
ohne mich ...
 
Wenn ich bedenke, dass ich meine K20D mit DA* 50-135 und DA* 16-50 um rund 1.800 Euro gekauft habe bin ich anbetrachts dieser Preisliste froh, dass wir uns noch das FA 35/2 geleistet haben und ich mir schließlich wieder eine Oly E-3 gekauft habe - womit wir jetzt beim Kochen unserer Linsensuppe ein bisschen flexibler sind.

Wenn ich mir die derzeitigen Preise auf geizhals ansehe, entspricht das jetzige Preisniveau in etwa dem von vor etwa eineinhalb Jahren, von derzeit ein paar Ausreißern nach oben und nach unten einmal abgesehen. Mein besagtes K20D Kit gibt es auch noch immer um runde EUR 1.900 bis 2.000.

Preisschwankungen so um die 150 bis 200 Euro gibt es auch bei anderen Herstellern. Mal sehen, was sich da in den nächsten Monaten bei Pentax tut.

Also liebe Firma Pentax: Bringt lieber neue Linsen und Produkte, die meinetwegen auch etwas teurer sein "dürfen" (z. B. DA* Makros, DA* UWW-Zoom, DA* Normalobjektiv, WR 17-70, WR 18-250, staub- und spritzwassergeschützter Ringblitz, einen voll schwenkbaren kleinen Blitz für die K-7), als dass Preise aktueller Produkte "nicht nachvollziehbar" erhöht werden. Die UVP für die neuen WR Kitzooms finde ich z. B. wiederum sehr ok.

Und erklärt mir bitte noch, warum ein schwarzes 31er um 330 Euro mehr kosten soll als ein silbernes... ;)

ciao
Joachim
 
Das FA35 und FA50 gibt es zwar noch als Foto, aber nicht mehr in der Preisliste:rolleyes:

Aber habt Ihr auch die Preise fuer die A-Konverter gesehen?
Zwischen 1600 und 2600 Euro:eek::eek::eek:

Vielleicht werden an die 50 Euro Warengutscheine noch eine NULL angehangen:lol::lol:

Gruss
Heribert, der froh ist genug Glas zu haben...naja ein 21er waere noch nett:rolleyes:
 
Das 55/1.4 wäre meine nächste Linse von Pentax gewesen.
Das Geld dafür (vor der Preiserhöhung) habe ich fast zusammen.
Zum aktuellen Preis bin ich einfach nicht bereit, das Objektiv zu kaufen, selbst wenn ich das Geld jetzt hätte.
Von C/N kostet das Pendant gut und gerne 200 Euro weniger.

Nee, Nee so geht das nicht:grumble:
 
Ganz im Gegenteil.
Mir gehts genau wie dir! ;) (Bzgl Linsenanschaffung).
Aber ich warte lieber noch ein bisschen ab und Entscheide dann.
:)
Momentan kann man einfach keine wirklichen Schlüsse ziehen wie es weitergeht.
 
:D das Objektive immer nur am Preis verglichen werden... :rolleyes:

Du überziehst den Thread mit irgendwelchen Bemerkungen wie "gut is" und s.o. Das nervt...

In diesem Forum sind nicht nur Reiche und Superreiche anwesend, sondern wahrscheinlich überwiegend Leute die ihr hart erarbeitetes und erspartes Geld auch in ihr Hobby investieren möchten. Da auch die Straßenpreise nach oben gehen ist diese Erhöhung sehr ärgerlich.
 
Dass die Preise in der Liste nicht den Marktgegebenheiten entsprechen, sieht man doch auch schon daran, dass die beiden neuen WR-Objektive dasselbe kosten wie ihre Vorgänger:

18-55 II 229,-
18-55 WR 229,-

50-200 329,-
50-200 WR 329,-

Wer zahlt schon für ein nicht abgedichtetes Objektiv den gleichen Preis wie für ein abgedichtetes ('mal angenommen, optisch tun sie sich nichts)?
 
Das FA35 und FA50 gibt es zwar noch als Foto, aber nicht mehr in der Preisliste:rolleyes:

Aber habt Ihr auch die Preise fuer die A-Konverter gesehen?
Zwischen 1600 und 2600 Euro:eek::eek::eek:

Vielleicht werden an die 50 Euro Warengutscheine noch eine NULL angehangen:lol::lol:

Gruss
Heribert, der froh ist genug Glas zu haben...naja ein 21er waere noch nett:rolleyes:



Weder das FA 50, noch das FA 35, waren in den letzten Preislisten zu finden.
Also, nichts neues.
Die Preise der A-Konverter sind möglicherweise so gestiegen, weil sie in Einzelfertigung hergestellt werden müssen. Absatz bei uns in den letzten 7 Jahren: nicht ein Stück! Aus meiner Sicht hätte man die ohne Angabe von Gründen aus der Preisliste entfernen sollen, anstatt Mondpreise zu verlangen.


Grüsse vom Rentner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten