So "Wow" finde ich die bisher bekannten Specs nicht. Das schaut eher nach einem Aufschließen zum gesamten Kameramarkt aus.
Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile keinen guten Überblick mehr über den Kameramarkt habe.
Ist dieser Sucher heute in der 2000€ Klasse schon üblich?
Wie kann man die 120fps in RAW bewerten?
Mir geht es dabei weniger darum, Sportaufnahmen mit der Frequenz zu machen, aber wenn die Kamera beim Fokusstacking schaffen würde, die 15 Bilder in 1/5s durchzurattern oder 8 Bilder für high res in 1/10s wäre das für mich schon sehr spektakulär.
Die 1000irgendwas Fokuspunkte im Kontrast AF sind heute in der 2000€ Klasse vermutlich auch üblich, nehme ich an?
Live ND kann die Konkurrenz heute vermutlich auch? (die Software features werden ja wohl seltenst in house entwickelt sondern vermutlich überwiegend von Dritten zugekauft)
Für mich wäre so ein Effekt wie der Eye-AF von Sony ein "Wow" wert.
ist der gut?
Wäre das dann nicht auch nur ein aufschließen zu Sony?
Ich glauben Olympus hatte in den Systemkameras die letzten 20 Jahre sicherlich 20 Neuerungen als Allererste und soweit ich mich erinnern kann wurde jede einzelne Neuerung in den Diskussionen von Nutzern anderer Marken grundsätzlich als überflüssiger Spielkram abgetan und heute haben es alle.
Das meiste was es heute gibt konnte ich mir vor 20 Jahren auch schon als sinnvoll vorstellen, aber schön langsam gehen mir die Ideen aus, was man/ich noch brauchen könnte und was es noch nicht gibt.
Vielleicht erfindet mal jmd. ein System, bei dem es möglich ist, jedem Pixel im Bild im RAW noch einen Entfernungswert zu geben und dazu eine KI Software im RAW Konverter, die dann im Nachgang den Fokuspunkt oder die Tiefenschärfe zumindest in Grenzen noch verschieben oder verändern kann.
Oder der Mut, bei der Z9 den mechanischen Shutter wegzulassen.
Auch hier muss ich mich outen: Was ist der Nutzen davon? Nachteil war doch früher Sensorbleeding und ein paar andere Probleme. Hatte das nicht eine der ganz kleinen Panasonic G Modelle vor ein paar Jahren mal?
Oder die erste A7S, wodurch diese Linie quasi der Goldstandard von Youtubern und Content Creatorn geworden ist.
Verstehe ich auch nicht. Was ist jetzt gerade an der Kamera zum Fotografieren der Vorteil? ich möchte keine 12MP Kamera, ich empfinde die 20MP eigentlich als zu wenig.
Scheint mir auch alles sehr individuell zu sein.
Ich brauch auch kein Wow und zum Glück juckt mich heute nicht mehr die Bohne, wie das Modell sich im Kameraquartett so schlägt. Was eine Sony xy kann oder kostet hat ja tatsächlich keine Relevanz darauf, was meine Kamera tut oder nicht. Das ist doch nur wichtig, wenn man zwischen zwei völlig unterschiedlichen Modellen wählt. Wer tut das heute noch?
Was ich von einer potentiellen neuen Kamera will sind Verbesserungen dort, wo sie mir im Vergleich zur EM1.1 hoffentlich nutzen und da gibt es das ein oder andere.
Rauschfrei ISO 5000-irgendwas lehne ich nicht ab, erwarten sie aber nicht.
Wirklich toll wären für mich rauschfreie ISO 200 (oder dort wo halt der Dynamikumfang am höchsten ist), aber auch das erwarte ich nicht.
Grundsätzlich finde ich es sinnvoller, die features zu diskutieren die da sind als die, die nicht da sind.
MFG