Vielleicht gehört OMDS, also die 'Betreibergesellschaft' Sony und es ist eine Sony-Entwicklung? Vielleicht wurden Sony-Sensoren in Studios von Olympus entwickelt oder teilweise designt? Vielleicht hatte Olympus keinen Bock mehr auf die Fotosparte und Sony hat eine Lösung gesucht? Wir haben doch keinerlei Ahnung, was da hinter den Vorhängen für Verflechtungen bestehen oder bestanden.
Vielleicht ist OMDS, vormals Olympus, sowas wie ein Labor für Sony, wo sie Sachen einfach mal probieren, auch wie sie in der Praxis und am Markt funktionieren und falls ja, lassen sie sie in ihre konservative Hauptlinie einfließen. Sowas könnte der 5-Achsen-Stabbi gewesen sein.
Vielleicht kommt da eine ganz neue Sensor-Technologie, die eventuell ihre Macken hat. Es ist sicherlich einfacher, das mit einem kleinen Sensor wie FT im Feld zu testen. Außerdem können sie ja kaum von heute auf morgen ihr komplettes Kamera-Portfolio auswechseln, was aber nötig wäre, wenn es einen Vollformat-Sensor gäbe, der 2 Stopps mehr kann.
Vielleicht ist OMDS, vormals Olympus, sowas wie ein Labor für Sony, wo sie Sachen einfach mal probieren, auch wie sie in der Praxis und am Markt funktionieren und falls ja, lassen sie sie in ihre konservative Hauptlinie einfließen. Sowas könnte der 5-Achsen-Stabbi gewesen sein.
Vielleicht kommt da eine ganz neue Sensor-Technologie, die eventuell ihre Macken hat. Es ist sicherlich einfacher, das mit einem kleinen Sensor wie FT im Feld zu testen. Außerdem können sie ja kaum von heute auf morgen ihr komplettes Kamera-Portfolio auswechseln, was aber nötig wäre, wenn es einen Vollformat-Sensor gäbe, der 2 Stopps mehr kann.