Übrigens hatte seinerzeit der Designer Maitani mit der OM-1 den gleichen Anspruch: Eine möglichst kleine, aber noch gut bedienbare SLR um die 135er Patrone zu bauen ... Wenn Maitani diesen peinlichen Brummer hier sehen würde, schüttelte er sicherlich nur noch entsetzt den Kopf. Die Neue ist ja eine Karrikatur der alten OM-1. Das genaue Gegenteil.
Hast Du eigentlich eine OM-1 ... oder wenigstens (damit es mit dem Alter hinkommt) eine OM-2n ?
Wenn ich mir meine Kameras nach rund 35 Jahren Olympus auf meinem Schreibtisch so angucke, dann wüsste ich nicht, welcher Konstrukteur auf der Welt auch immer so viele programmierbare Funktionstasten wie bei einer aktuellen OMD-Kamera auf dem Gehäuse der OM-1 unterbringen könnte - außer, die Tasten wären so klein, dass man sie nur noch mit einer Kugelschreibermine bedienen könnte.
Aber das ist wieder typisch Internet: auf der einen Seite ein möglichst kleines Gehäuse fordern, dann aber für die Bedienung möglichst viel Individualisierbarkeit nach dem Motto "nur nicht in's Hauptmenü müssen"

M. Lindner