Es wird sicher schwierig werden, den Body in gewinnbringenden Mengen an den Mann / Frau zu bringen ( und dann wohl über 2000€ ).
Da muß jetzt aber mal ein sehr guter Sensor incl. AF den WoW- und Haben-Wollen-Effekt bringen für das Geld. Evtl. keinen mech. Verschluss mehr ( könnte Mode werden ).
Das wäre dann ca. die Preisklasse einer EOS R6, die bis auf die MPix-Zahl ein echt geiles Ding ist.
Die Zielgruppe werden Leute sein, die bereits ein mFT System haben und ein paar wenige, die irgendeine spezielle Eigenschaft gerne hätten, die eben andere Modelle nicht bieten.
Nicht zum Anfangspreis (aber das galt für mich bisher noch für jede Digitalkamera, die ich die letzten 20 Jahre kaufte), aber grundsätzlich bin ich schon die Zielgruppe.
Tatsächlich könnte ich Dir jetzt weder den Preis noch die Eigenschaften einer EOS R6 aufzählen, noch wüsste ich gerade auswändig, wie sich diese bei ISO xy verhält weil die für mich im Moment nicht interessant ist.
Da bin ich vermutlich nicht der einzige am Markt.
An meiner E M1.1 stört mich am meisten der Sucher und dann hätte ich gerne ein paar features der neueren Modelle zum Ausprobieren, aber das in den Foren so heiß diskutierte rausche bei ISO Schlagmichtot und das AF tracking ist jetzt nicht für jeden relevant.
Würde ich aus dem Nichts heute eine neue Kamera kaufen (aber wieviele sind das überhaupt noch auf dem immer weiter schrumpfenden Markt) mag das so sein oder wenn ich aus irgendwelchen Gründen sowieso einen Systemwechsel anstreben würde.
OB OM Systems damit Gewinn machen kann weiß ich nicht. Olympus konnte es ja nicht und im Grunde hat sich jetzt nicht viel verändert, außer dass der Markt immer noch kleiner wird.
Ich würde daher meinen, sie können es nicht, aber das ist ja nicht mein Problem.
Angenommen ich kaufe mir die OM-1 in 2 Jahren, dann hab ich erneut für weitere 10 Jahre ein neues Spielzeug und dann schau mer mal weiter. Wer weiß schon, was dann der letzte heiße ****** ist, den dann alle brauchen?
Wer hätte vor 10 Jahren geglaubt, dass die Nikon und Canon DSLR Systeme heute kaum mehr weiter entwickelt werden?
Und was hätte es jetzt gebracht, sich vor 2 Jahren in diese ganzen "Olympus ist am Ende" Panik einzureihen? Nichts.
Entweder man kauft die OM-1 oder man kauft sie nicht. Und wer sich sorgt, dass das System nicht weiter entwickelt wird, weil es aktuell nicht gut genug ist und man lieber auf Verbesserungen wartet, der kaufe lieber gleich das, was die eigenen Anforderungen erfüllt (sofern es das gibt)
Es gibt heute so krass viele gute Kameras und Objektive, da wird sich schon was finden, wenn einem die OM-1 nicht taugt.
MfG