• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue Fuji Halbformat Kamera

Genau so!
Bloß frage ich mich, warum sie dafür so einen kleinen Sensor mit 1" gewählt haben.
Jedes SP ist bestens für Hochformat geeignet. Die besten haben heute auch schon eine 1" Hauptkamera und sind eh' immer dabei.
Wo will sich fuji davon absetzen?
Das wird nicht über die technischen Daten passieren, sondern darüber dass es eine vom Smartphone abgekoppelte Kamera ist, die auch einen Sucher und einen echten Auslöseknopf hat. Dazu dann noch der Fakt dass es im Gegensatz zu allen anderen Kameras eine Kamera für's Hochformat ist, Filmsimulationen und das "36 Bilder Feature" hat.
 
Genau so!
Bloß frage ich mich, warum sie dafür so einen kleinen Sensor mit 1" gewählt haben.
Jedes SP ist bestens für Hochformat geeignet. Die besten haben heute auch schon eine 1" Hauptkamera und sind eh' immer dabei.
Wo will sich fuji davon absetzen?
Vermutlich weil viele jüngere keine Smartphones mehr wollen. Bei den jüngeren Generationen gibt es eine Trendbewegung weg von Smartphone, hin zu Kompaktkameras und Featurephones oder gar kein Handy.
 
Bei den jüngeren Generationen gibt es eine Trendbewegung weg von Smartphone...
Glaube ich nicht, denn ohne SP geht doch heutzutage garnichts mehr. Gerade die jungen Leute kennen keine anderen Kommunikationswege.
Und unnötig zwei Geräte, die fotografisch dasselbe können, mitzuschleppen ist doch Unfug.

Kann sein, daß sowas in Asien läuft aber bei uns eher nicht. Allenfalls mal als kurzfristiger Hype, der dann schnell der Ernüchterung weicht und das SP wieder genommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den jüngeren Generationen gibt es eine Trendbewegung weg von Smartphone, hin zu Kompaktkameras und Featurephones oder gar kein Handy.
Kennst du solche Leute? Ich nicht.
 
Vermutlich weil viele jüngere keine Smartphones mehr wollen. Bei den jüngeren Generationen gibt es eine Trendbewegung weg von Smartphone, hin zu Kompaktkameras und Featurephones oder gar kein Handy.

Definiere "viele" ... Klingt wieder mal sehr nach anekdotischer Evidenz. Die kolportierten 700 Euro sind für eine reine Spasskamera schon viel Geld, da reicht das Taschengeld der Tiktok-Kiddies in der Regel nicht aus und "Content Creators" brauchen für ihre Videos doch Features wie ein Klappbildschirm etc. Vielleicht gibt es ja wirklich einen Hype um die Kamera, aber Fuji pokert da MMn schon recht hoch.
 
Allenfalls mal als kurzfristiger Hype, der dann schnell der Ernüchterung weicht und das SP wieder genommen wird.
Das Phänomen gibt es schon seit mehr als zwei Jahren. Ähnlich lange wie den Trend zur kompakten "echten" Kamera. Da kann man schon einen Zusammenhang erkennen. Gilt sicher nicht in der Fläche und über alle Zielgruppen hinweg. Aber das ist ausnahmsweise nicht nur ein asiatischer Spleen.
 
Glaube ich nicht, denn ohne SP geht doch heutzutage garnichts mehr. Gerade die jungen Leute kennen keine anderen Kommunikationswege.
Und unnötig zwei Geräte, die fotografisch dasselbe können, mitzuschleppen ist doch Unfug.

Kann sein, daß sowas in Asien läuft aber bei uns eher nicht. Allenfalls mal als kurzfristiger Hype, der dann schnell der Ernüchterung weicht und das SP wieder genommen wird.
Tipp: Begib dich unter junge Leute und du wirst sehen was gerade "in" ist. Das ist nicht das Smartphone. Klar nutzen sie es, aber die Leute die Fotos machen wollen, verwenden was anderes.
Das hat nichts mit Asien zu tun, sondern mit dem Alter. Beispiel: München Flaucher. Letzte Woche Mittwoch erlebt. 100% junge Leute und einen Haufen (analoger) Kompaktkameras gesehen (+ eine M). Altersdurchschnitt: Irgendwas Anfang 20. (ich zieh ihn mit 35 dann schon nach oben)
 
Tipp: Begib dich unter junge Leute und du wirst sehen was gerade "in" ist.
Ich sehe junge Leute (und viele Ältere) nur mit SPs fotografieren. Was Du da schreibst, ist für mich überhaupt kein Trend.
Da mag es ein paar Ausnahmen geben, aber daruaf würde ich nichts geben.

aber die Leute die Fotos machen wollen, verwenden was anderes.
Wenn die aber mehrken, daß die neue Fuji keine bessere BQ als ein SP abliefert, was ich erstmal vermute, dann wird das Interesse nicht besonders groß sein.
Und wie oben schon gesagt, neben dem SP nochmal 700€ zusätzlich für Nix ausgeben, ist ein zusätzlicher Hemmschuh.
 
Man darf gespannt sein und man wird sehen. Ich mache mir auch keine Sorgen um Fujifilm. Die werden schon wissen, was sie tun.

Mit dem Telefon zu fotografieren, das macht ja jeder, das ist nichts Besonderes. ;)
 
Auch wenn es mnche anders sehen (wollen): Man kann ganz klar beobachten, dass die, die *fotografieren* wollen, idR mit einer Kamera unterwegs sind. Von analog über Polaroid neu bis digital, und hier dann eigentlich alles. Viel Fuji sehe ich, auch viel Olympus, manchmal Sony A6 und auch die kleine A7C, auch Leicas sind dabei (Q oder mal eine M). Urlaubsknipser hingegen - alleine oder in der Reisegruppe - *knipsen* Erinnerungen an den Ort, den sie besuchen (Stephansdom, das Eis im Schanigarten …), mit dem Fon (oft im Hochformat, auch da, wo das eigentlich sinnlos ist).
Nein, man sieht heute viele Kameras. Und Tablets schon seit einigen Jahren gar nicht mehr.

Achso, vergessen … ich glaube nicht an einen großen Erfolg der Fuji Half hierzulande. Zu klein der Sensor, zu gering die Möglichkeiten, da reicht den meisten wohl das Fon, oder sie nehmen eine gebrauchte X100 …
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, vergessen … ich glaube nicht an einen großen Erfolg der Fuji Half hierzulande. Zu klein der Sensor, zu gering die Möglichkeiten, da reicht den meisten wohl das Fon, oder sie nehmen eine gebrauchte X100 …

Ich kann mir hingegen sehr gut vorstellen, dass diese Kamera gerade wegen der vermeintlichen Absurditäten (36 Fotos bis zur Vorschau...) einen Nerv bei jüngeren Leuten trifft. Und das sind dann auch die, die sich nicht um Sensorgröße und Rauschen scheren (zumal sie "FILMkorn" ja nachher eh drin haben wollen!). Die Menschen, die Fuji vermutlich primär im Fokus hat, setzen auf Lifestyle-Produkte, ahmen Tiktok-Trends nach bzw. kaufen ihren Social-Media-Idolen alles nach (s. X100V und VI). Und wollen sich von der Masse (vulgo: den Kiddies mit ihren Smartphones) abheben.

Das wird funktionieren. Und wenn nicht, dann war's einen Versuch wert. Tut uns allen hier nicht weh, kostet uns kein Geld. Und die Entwicklung einer X-Pro4 oder ähnliche Wunsch-Weiterentwicklungen werden darunter bestimmt nicht leiden. Deren Erscheinen wird nicht davon abhängen, ob es ne Halbformat-Kamera gibt.
 
Kennst du solche Leute? Ich nicht.
Ja

Definiere "viele" ... Klingt wieder mal sehr nach anekdotischer Evidenz. ...
Viele heißt nicht nur ein paar, sondern eine signifikante Zahl. Signifikant genug als dass es zu merklich steigenden Verkaufszahlen bei Kompaktkameras und Featurephones führt. Natürlich heißt das aber nicht, dass jeder unter 30 jetzt plötzlich das Smartphone verschmäht.


 
Kommt wohl sehr darauf an wo man unterwegs ist.
Naja, ich kann nur von den Ländern reden, in denen ich mich bevorzugt bewege: D, Ö, I und ein bisschen mehr. Und ich rede natürlich vom städtischen Bereich. Im asiatischen Raum wird es ganz anders aussehen, aber: Wenn ich mir asiatische Touris ansehen, und von denen gibt es ziemlich viele, dann sehe ich natürlich viele Fons, aber auch viele Kameras. Früher waren Tablets und zuckerlrosa Kompakte in, heute sind es mehr DSLM/Rs, und auch Leica Q.
Fuji wird ja den Markt länger beobachtet haben, um sich einen Gewinn von ihrer Halben zu versprechen, denke ich. (Ich hätte mit so einem Spaßettl ja eher von OM was erwartet, immerhin gab es ja die analoge Pen Halbformat).
 
Das glaube ich erst recht nicht!
Aber wenn Du mal ein paar belastbare Zahlen zu Deiner Vermutung findest, dann kannst Du uns ggf. informieren.
Links sind doch angehängt.

Vielleicht nochmal was auf deutsch:




Und noch was zu den Handys:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir asiatische Touris ansehen, und von denen gibt es ziemlich viele, dann sehe ich natürlich viele Fons, aber auch viele Kameras.
Hierzulande sind seehr viele asiatische Tours unterwegs und dort ist die Sony A7 Reihe überdurchschnittlich oft vertreten. Einige Fujis auch und alte Canon DSLRS. Aber sonst? Vermutlich sieht das jeder anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten