• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Fuji Halbformat Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cp995

Themenersteller
Die unlängst diskutierte "komplett neue" Kamera bei Fuji ....


... soll nun eine Halbformatkamera werden (Hochformatsensor)


Was das soll ist mir schleierhaft :unsure:
 
Ich versuche gerade irgendeinen Vorteil eines digitalen Halb-Formats zu finden. Bei Film ok, halt doppelt soviel Bilder rausholen. Aber bei digital?? Half-Frame ist marginal größer als APS-C, das macht praktisch keinen Unterschied.

Und ein Hochformatsensor? WTF? Das riecht doch nach "Hipster-Retro-Mist".
 
Hey,
lass Fuji doch ihr Geschäft. Du gehörst schlicht nicht zur Zielgruppe. Der Markt entwickelt sich halt weiter.

Ich find's super! So ein Konzept kann dem Handy in Szene-Kreisen Konkurrenz machen. Fänd's auch echt mal interessant bei einer konventionell zu haltenden Kamera einen Sensor im Hochformat eingebaut zu haben. Das hat Potential die Kreativität zu erweitern. Cooles Gerücht!

Und damit niemand unkt: Ich fand das Rotationsmagazin der Mamiya RB/RZ Reihe super. Und das quadratische Format bei analogem MF ebenso. In beiden Fällen fotografiert es sich ganz anders, und das Potential sehe ich bei einem Hochformat-Sensor auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Half-Frame ist marginal größer als APS-C, das macht praktisch keinen Unterschied.

Und ein Hochformatsensor? WTF? Das riecht doch nach "Hipster-Retro-Mist".
Wird angeblich ein Hochformat eingebauter 1-Zoll Sensor.

"Hipster-Retro-Mist" trifft es nicht schlecht.
 
Fänd's auch echt mal interessant bei einer konventionell zu haltenden Kamera einen Sensor im Hochformat eingebaut zu haben.
Naja, wenn es danach ginge, was auch mal interessant wäre. Ein runder Sensor? Ein ovaler? Ein dreieckiger? Es würde sich ein völlig neuer Blick auf die Welt ergeben. Interessant allemal, aber auch sinnvoll?

Ich fand das Rotationsmagazin der Mamiya RB/RZ Reihe super.
Dort war es auch absolut sinnvoll aufgrund der Gehäusekontruktion. Es ermöglichte dieselbe komfortable Haltung der Kamera im Hoch- und Querformat und brachte so einen tatsächlichen Mehrwert.

Und das quadratische Format bei analogem MF ebenso.
Auch das barg einen Mehrwert, eigentlich sogar mehrere.
Man nutzte den Bildkreis eines Objektivs voll aus und musste sich nicht bereits vor der Aufnahme entscheiden, ob man Quadrat, Hochformat oder Querformat möchte, vor allem aber konnte man so immer mit der gleichen Kamerahaltung fotografieren.

Ein Hochformatsensor bringt jedoch absolut keinen Gewinn, da man die Kamera dann halt für Querformat, das bisher mehr verwendet wurde als Hochformat, drehen muss. Es ist also Jacke wie Hose, eigentlich sogar schlechter, zumindest für den gemeinen Knipser. Die einzigen, für die dieser Quatsch von Vorteil ist, sind die instaaffinen Handyknipser, die fast alles im Hochformat machen.
Aber im Grunde ist es auch egal. Sollen sie doch produzieren, was sie wollen. Um Sinnhaftigkeit geht es in der Digital"fotografie" eh schon lange nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die wirklich eine Halbformat-Kamera herausbringen, die im Hochformat arbeitet, dann wird's wohl eher eine analoge, keine digitale. Also ein Konkurrenzmodell zur Pentax 17.

Und warum auch nicht? Die Pentax 17 ist als supereinfach zu bedienende, vollautomatische Schnappschußkamera konzipiert. Ein weiteres Modell in dieser Kameraklasse, das aber mehr auf die Benutzung durch erfahrene Fotografen abzielt, könnte durchaus ein Erfolg werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die wirklich eine Halbformat-Kamera herausbringen, die im Hochformat arbeitet, dann wird's wohl eher eine analoge, keine digitale. Also ein Konkurrenzmodell zur Pentax 17.
Never!
Hast Du die Rumorlinks im Startpost nicht gelesen? Es geht hier ganz klar um eine digitale Kamera, mit einem neuen Sensor.
Wie Du da einen Film einlegen willst, ist mir schleierhaft.
 
Dort war es auch absolut sinnvoll aufgrund der Gehäusekontruktion. Es ermöglichte dieselbe komfortable Haltung der Kamera im Hoch- und Querformat und brachte so einen tatsächlichen Mehrwert.
Das wäre es aber heutzutage für Fotografen, die überwiegend hochkant fotografieren genau so!
Insofern ist es zwar strange, aber sicher nicht unsinnig.
 
Dass Fuji nun eine Analogkamera baut, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Würde nicht dazu passen, dass sie ihr Engagement im Filmbereich immer mehr zurückgefahren haben. So grob daneben liegen die Rumours-Seiten auch selten, über die morgen erscheinende X-M5 ist eigentlich schon alles bekannt ausser dem Preis.

Zu Analogzeiten gab es ja eine Menge an Spasskameras, meist Kompaktkameras in poppigem Design. Irgendwie fehlt sowas auf dem heutigen Markt, der sehr von der Zielgruppe der älteren Amateure geprägt ist. Warum also nicht mal was für die jüngere Zielguppe, die nicht mehr nur auf Analog abfährt und auch die älteren Digicams zum Herumknipsen entdeckt hat?
 
Fujifilm scheint halt eine Hochformatkamera bauen zu wollen mit 1 Zoll Sensor. Quasi das Pendant zu den analogen Halbformatkameras. Kann man machen. Ob sich das gut verkauft? Keine Ahnung. Wenn die Kamera gut aussieht und der Preis stimmt könnte das durchaus ein Renner werden.

Eine analoge Kamera kommt sicher nicht. Da wette ich sonstwas.
 
Dass Fujifilm nun eine Analogkamera baut, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
Ja – so für sich genommen, hielte ich es ebenfalls für ziemlich unwahrscheinlich. Doch im Lichte des oben angeführten Gerüchtes über eine ganz neue, so noch nicht dagewesene Fujifilm-Kamera, die im Hochformat orientiert ist, halte ich diese unwahrscheinliche Option für immer noch wahrscheinlicher als ein ganz neues Sensorformat. Ein solches halte ich für total abwegig.

Eine andere Möglichkeit wäre, daß es doch digital wird, sie aber den gewohnten X-Trans-Sensor im APS-C-Format beibehalten und diesen einfach nur, als das einzig neue daran, ins Hochformat drehen, um all den Tiktok-Hipstern den Umstieg vom gewohnten Smartphone auf eine richtige Kamera leichter zu machen.

Aber eine Digitalkamera mit ganz neuem Sensorformat – nein, daran glaube ich erst, wenn ich's sehe.
 
Eine andere Möglichkeit wäre, daß es doch digital wird, sie aber den gewohnten X-Trans-Sensor im APS-C-Format beibehalten und diesen einfach nur, als das einzig neue daran, ins Hochformat drehen, um all den Tiktok-Hipstern den Umstieg vom gewohnten Smartphone auf eine richtige Kamera leichter zu machen.
Dann müssten Sucher und Display aber auch im Hochformat sein, sonst ergibt das ja keinen Sinn. Das Gerücht erscheint mir etwas wirr, aber vielleicht soll es ja die Fantasie anregen.
 
Vllt. kommt auch einfach ein X70/XF10 Nachfolger. Bei den absurden Gebrauchtpreisen derzeit wäre für Fuji locker noch Platz unterhalb der X100 Serie. 1000 UVP.
 
Dann müssten Sucher und Display aber auch im Hochformat sein,
Warum? Ich denke, es soll eine Spaßkamera werden. Da würde ein Hochformatsensor mit Querformatsucher doch perfekt passen. Der Überraschungsmoment ist doch unbezahlbar!;)
Wäre es nicht Fuji, sondern Leica, käme auch eine sucherlose Variante in Betracht. Mit gehörigem Preisaufschlag, versteht sich.


sonst ergibt das ja keinen Sinn.
Eine digitale M ohne Display ergibt auch keinen Sinn. So what? 🤷🏻‍♂️
 
....

Eine andere Möglichkeit wäre, daß es doch digital wird, sie aber den gewohnten X-Trans-Sensor im APS-C-Format beibehalten und diesen einfach nur, als das einzig neue daran, ins Hochformat drehen, um all den Tiktok-Hipstern den Umstieg vom gewohnten Smartphone auf eine richtige Kamera leichter zu machen.

...
Nach aktueller Gerüchtelage kommt ein gewöhnlicher 1 Zoll Sensor, den so ein Konzern ja auch von der Stange kaufen kann, im Hochformat eingebaut.

Über Sinnhaftigkeit kann man streiten. Im Grunde sind die Instax Kameras auch Hochformatkamers. Eventuell kommt ja sowas in rein digital. Oder Hybrid mit 1 Zoll, statt der bisherigen, noch kleineren Sensoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera soll nun tatsächlich bald auf den Markt kommen, es gibt schon erste geleakte Bilder. Vom Design her quasi eine X100 Mini - war irgendwie erwartbar.
Technisch ist tatsächlich vieles so wie spekuliert wurde: 1-Zoll-Sensor im Hochformat, 20 Megapixel, sogar das Display hinten ist im Hochformat.
Interessant: Es soll nur einen optischen Sucher geben und der Preis soll deutlich unter 1000 Euro liegen.

https://www.fujirumors.com/meet-the-fujifilm-x-half-fujifilms-upcoming-digital-half-frame-camera/

Bin schon etwas gespannt, ob die Kamera tatsächlich einschlägt und die jüngere Zielgruppe erreicht oder ob Fuji da nicht den Bogen überspannt hat. Kauft sich die Jugend heute um Tiktok-Videos zu drehen noch eine eigene Kamera? Der kurzfristige Boom ums Halbformat hat ja inzwischen einen ziemlichen Rückschlag erlitten, Pentax hat die Produktion der analogen "17" wieder eingestellt. Der Grat zwischen Kultkamera und Flop ist da schon ziemlich schmal.
 
Was soll daran Halbformat sein? Hochformat Kamera wäre wohl angebrachter. Finde die Idee aber insgesamt gut, Sehgewohnheiten ändern sich eben auch Mal ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten