• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Fuji Halbformat Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Pentax hat die Produktion der analogen "17" wieder eingestellt.
Tatsächlich!? Immerhin ist die Pentax 17 im Web-Shop von pentax.eu noch erhältlich, und auf der US-amerikanischen Seite von Ricoh ebenso.

.
Technisch ist tatsächlich vieles so wie spekuliert wurde: Ein-Zoll-Sensor im Hochformat, 20 Megapixel, sogar das Display hinten ist im Hochformat.
Wieso "sogar"!? Selbstverständlich wären auch Display und Sucher im Hochformat, wenn der Sensor im Hochformat eingebaut wäre.

Aber irgendwie kann ich's immer noch nicht so recht glauben. Denn es wäre – vom Grundkonzept her – eine Kamera für Leute, die dumm genug sind zu glauben, für Hochformataufnahmen bräuchte man eine Hochformatkamera.

Bei analogen Halbformat-Kameras ist die Hochformat-Konstruktion technisch bedingt: weil man Hochformat-Aufnahmen auf einen quer durch die Kamera laufenden Film bringen muß. Doch für eine Digitalkamera ist das hanebüchener Quatsch ... ein Konzept für Toren. Halten die ihre Kundschaft wirklich für so blöd?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber irgendwie kann ich's immer noch nicht so recht glauben. Denn es wäre – vom Grundkonzept her – eine Kamera für Leute, die dumm genug sind zu glauben, für Hochformataufnahmen bräuchte man eine Hochformatkamera.

Bei analogen Halbformat-Kameras ist die Hochformat-Konstruktion technisch bedingt: weil man Hochformat-Aufnahmen auf einen quer durch die Kamera laufenden Film bringen muß. Doch für eine Digitalkamera ist das hanebüchener Quatsch ... ein Konzept für Toren. Halten die ihre Kundschaft wirklich für so blöd?

Es sind nicht immer gleich alle dumm, die andere Präferenzen haben. Es scheint in gewissen Umfeldern und für gewisse Zwecke eine früher nicht übliche Präferenz fürs Hochformat zu geben, und sofern man bereit ist, diese Präferenz nicht gleich als dumm zu bezeichnen, auch wenn sie vom Telefon kommt, kann man auch anerkennen, dass speziell angepasste Kameras praktisch sein können. Fuji wird dadurch sicher keine einzige Kamera des Querformatsortiments weniger verkaufen, also ist es auch ihrer Sicht auch nicht dumm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es geht schon wieder los 🙈

Ich hol Bier und Popcorn
 
Wenn schon, denn schon ... ;)

Ich würde dann den Sensor 90° drehbar machen, dann bräuchte man die Kamera bei Hochformat nicht schwenken. Das wäre für mich der HIT! (y)
 
Bei analogen Halbformat-Kameras ist die Hochformat-Konstruktion technisch bedingt: weil man Hochformat-Aufnahmen auf einen quer durch die Kamera laufenden Film bringen muß. Doch für eine Digitalkamera ist das hanebüchener Quatsch ... ein Konzept für Toren. Halten die ihre Kundschaft wirklich für so blöd?

Eigentlich ist es ein super Marketing Trick. Der 1 Zoll Sensor ist nur etwa ein Drittel so groß wie ein APS-C Sensor und das Objektiv ist entsprechend kleiner. Das senkt die Herstellungskosten deutlich und der Verkaufspreis wird vermutlich trotzdem auf dem Niveau der X-M5 liegen.
 
 
Möglicherweise gibt es eine Generation junger Menschen für die, Smartphone sei Dank, Hochformat das neue Normal darstellt.
Wie sollte man es sich sonst erklären.
 
Je mehr über die Kamera bekannt wird, desto unattraktiver wird sie. Das Objektiv ist lichtschwach und in Summe mit dem 1-Zoll-Sensor hat die Kamera gegen manche Foto-Handys schon das Nachsehen. Dann noch so Mätzchen wie dass man erst nach 36 Aufnahmen die Fotos am Display anschauen kann. Vielleicht täusche ich mich ja und die junge Generation fährt auf sowas ab, aber bis jetzt klingt es eher nach einem Negativbeispiel, wenn das Marketing und Trends zu grossen Einfluss auf die Produktentwicklung haben.
 
Dann noch so Mätzchen wie dass man erst nach 36 Aufnahmen die Fotos am Display anschauen kann.
Denk' einfach mal daran, daß Fuji ein japanischer Hersteller ist und ihre Landsleute sowas vermutlich lustig finden. Asien ist halt ein anderer Kulturkreis.
Wir mögen solch' eine Kamera überflüssig finden, aber das zählt halt nicht immer und wir müssen sie ja auch nicht kaufen.
 
Denk' einfach mal daran, daß Fuji ein japanischer Hersteller ist und ihre Landsleute sowas vermutlich lustig finden. Asien ist halt ein anderer Kulturkreis.
Wir mögen solch' eine Kamera überflüssig finden, aber das zählt halt nicht immer und wir müssen sie ja auch nicht kaufen.
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Film ist ein Trendmedium wenn man die vielen analogen Kompaktkameras, SLRs und Messucherkameras sieht, die junge Leute dabei haben. Auch die Instax Kameras verkaufen sich gut und die Bilder die damit entstehen sind oftmals künstlerisch wertvoller als die Bilder hier im Forum.*
Insofern ist es einfach eine Kamera für junge oder jung gebliebene Leute, die gerne neuen Shit ausprobieren und einer Kamera nicht erst dann ein Existenzrecht einräumt, sobald sie im Kameraquartett einen Stich macht.

Insofern mag das Kalkül die Bilder erst nach 36 Bildern sehen zu können ein nettes Feature sein. Und ganz ehrlich: Man weiß doch was man fotografiert und was hinterher raus kommt. Mit der Kamera werden keine auch technisch anspruchsvollen Bilder gemacht die eine direkte Bildkontrolle erfordert.
-> es hat also nichts mit der Ethnie zu tun, sondern schlicht ob man Bock drauf hat oder nicht.

* Disclaimer: damit will ich niemandem zu Nahe treten und sage das im Bewusstsein dass hier viele Leute viele coole Bilder zeigen. Es ist also eine überspitzte Formulierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war immer so neugierig auf die Fotos, daß ich sie schon nach 24 Bildern sehen wollte...

Einen quadratischen Sensor und ein quadratisches Display hätte ich cool gefunden und dann einfach zwischen den verschiedenen Bildformaten umschalten... Aber egal, immerhin probiert Fuji mal was Neues, vielleicht kommts ja an.
 
Solche extremen Spielereien wie diese „Halbformat“ gehen mir am A… vorbei. Das heißt nicht, dass ich nicht offen bin für so Konzepte wie bei der X-Pro3 oder zuletzt RF. Solange sie unabhängig davon Gas geben und die X-E5 bald bringen sowie endlich noch die X-Pro4 und dann auch die Generation spätestens Anfang 2026 einläuten, ist mir das aber egal.
 
Zu analogen Zeiten hatte ich mal zwei Halbformatkameras (Olympus Pen FT und Ricoh Auto Half E2). 72 Fotos statt 36, das hatte schon was und wirkte sich auch auf den Geldbeutel aus. Aber in digitalen Zeiten? Das ist keine Halbformatkamera, das ist eine Hochformatkamera für Liebhaber des Hochformats. Man wird sehen, wie das Ding ankommt.
 
Das ist keine Halbformatkamera, das ist eine Hochformatkamera für Liebhaber des Hochformats
Genau so!
Bloß frage ich mich, warum sie dafür so einen kleinen Sensor mit 1" gewählt haben.
Jedes SP ist bestens für Hochformat geeignet. Die besten haben heute auch schon eine 1" Hauptkamera und sind eh' immer dabei.
Wo will sich fuji davon absetzen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten