• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Fuji Halbformat Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Viele von denen sind aber pseudohybrid und gar nicht Mittelformat.
 
Aha, offizielle Pressemeldungen von Pentax sind "haltlose Behauptungen"? Ich habe keinen Bock auf Kleinkriege, also entweder du bringst deinerseits Belege, dass die Pentax 17 eine Erfolgsstory ist, oder lass es.
Im Übrigen geht es hier um die digitale "Halbformat"-kamera von Fuji.
“Obwohl die Kamera weiterhin erhältlich ist, hat Ricoh Imaging kürzlich angekündigt, das Pentax-Filmprojekt vorübergehend zu pausieren, um die Marktnachfrage zu evaluieren. Dies geschah im Zusammenhang mit dem Weggang des leitenden Designers der Pentax 17, Takeo Suzuki (TKO), im März 2025. Ricoh betont jedoch, dass noch keine endgültige Entscheidung über die Zukunft weiterer Filmkameras getroffen wurde.”

Quelle: Petapixel
 
das Pentax-Filmprojekt vorübergehend zu pausieren
Ja, die Entwicklung von weiteren Filmkameras, die Halbformat ist davon logischerweise nicht betroffen. ;)
 
Und auch Petapixel beruft sich an dieser Stelle auf Kosmofoto. Der Artikel von Petapixel ist vom 26. März und zu dem Zeitpunkt stand das bei Kosmofoto auch noch so. Die Aktualisierung scheinen aber die meisten – inklusive Petapixel – entweder nicht mitbekommen oder nicht einer Meldung für werth befunden haben:
Update: An earlier version of this story incorrectly stated that the Pentax Film Project was paused. Ricoh Imaging Japan has said the project is not paused but seeking further feedback before committing to more models. We apologise for any confusion this error has caused. The comments provided by Ricoh Imaging Europe in this story are not an official statement, but were provided for context. We apologise for the confusion.
 
Mit welcher Akribie da wieder recherchiert wird, ist ja bewundernswert. Ich wollte eigentlich auch keine Kontroverse lostreten, aber ich habe halt nicht die Zeit und die Lust dazu, vor jedem Beitrag im Spekulationsbereich (!) eines Hobby-Fotoforums verschiedene Quellen zu prüfen.

Mit etwas "common sense" kann man allerdings auch schlussfolgern: Wenn die Nachfrage nach der Pentax 17 gross oder konstant hoch wäre, müsste man die Marktlage nicht weiter "evaluieren". Da die Verkaufszahlen nicht bekannt gegeben werden, ist es immer eine Mutmassung, aber es gibt die Aussagen von Analog-Szeneläden wie Khrome in Hamburg oder *********** (publiziert im Magazin "camera"), dass sie nur wenige Exemplare verkauft haben bzw. die Nachfrage nach der Einführung stark nachgelassen hat. Als Analog-Fotograf würde es mich natürlich freuen, wenn Pentax das Projekt weiterer Analogkameras doch noch nicht beerdigt hat.

Fujifilm ist allerdings in einer anderen Marktposition als Pentax und kann sich Experimente wie die digitale "X-Half" noch eher leisten.
 
Zurück zum Thema und ist natürlich subjektiv, aber das Design muss man schon mögen...
 
Zur Erinnerung: Der Ein-Zoll-Sensor hat mit Zoll nichts zu tun, er passt 7,45 mal (8,8 mm * 13,2 mm) in einen KB-Sensor ist also vom Halbformat weit entfernt und mir stellt sich die Frage, warum man zu dieser Kamera Halbformat-Kamera sagen sollte?
 
Zur Erinnerung: Der Ein-Zoll-Sensor hat mit Zoll nichts zu tun, er passt 7,45 mal (8,8 mm * 13,2 mm) in einen KB-Sensor ist also vom Halbformat weit entfernt und mir stellt sich die Frage, warum man zu dieser Kamera Halbformat-Kamera sagen sollte?

Das ist genauso falsch wie man zu einem 24x36mm Sensor Vollformat sagt ;). Und wenn schon die angebliche Bezugsgröße ein Marketingsprech ist, dann kann es sein, dass es die sog. Halbformatkamera auch ist. Ich vermute aber eher, man meint die Hochkantausrichtung , was natürlich auch verwirrt.
 
Ich bin tatsächlich gespannt auf die Kamera. Ich habe genug professionelle Sachen von Nikon. Aber so eine kleine immer dabei Spaß Kamera für JPG only reizt mich schon.
 
... aber das Design muß man schon mögen [...]
Naja ... sieht aus wie eine leicht eingeschrumpelte Leica M2.

.
Der Ein-Zoll-Sensor hat mit Zoll nichts zu tun ...
Doch, hat er. Ein Video-Zoll entspricht (etwa) der nutzbaren Bilddiagonale einer analogen Video-Röhre von einem Zoll (25,4 mm) Außendurchmesser. Seine Größe ist nicht exakt definiert und liegt bei rund 16 mm, plus/minus ein viertel Millimeter. So beträgt die Diagonale des heutigen Ein-Zoll-Sensorformates 15,86 mm. Und das Vierdrittel-Format hat eine Diagonale, die exakt die Hälfte der Diagonale des Kleinbildformates beträgt. Drei Viertel davon sind 16,22 mm.

Statt "Vollformat" könnte man das Kleinbildformat also auch Achtdrittel-Zoll-Format nennen ... und die spiegellosen Kleinbildkameras mit ihren extrem kurzen Auflagemaßen heißen dann Mikroachtdrittel ... ;)

.
... er paßt 7,45mal (8,8 mm × 13,2 mm) in einen Kleinbild-Sensor ...
So etwas bezieht man aber nicht auf die Fläche, sondern auf die linearen Abmessungen, d. h. Höhe bzw. Breite ... oder im Falle unterschiedlicher Seitenverhältnisse auf die Diagonale. Das Ein-Zoll-Zormat ist also linear 2,73× kleiner als Kleinbild.

.
... ist also vom Halbformat weit entfernt und mir stellt sich die Frage, warum man zu dieser Kamera Halbformat-Kamera sagen sollte?
Hmm ... vielleicht, weil's ungefähr die halbe Fläche eines Vierdrittel-Sensors ist?

.
Ich vermute aber eher, man meint die Hochkantausrichtung, was natürlich auch verwirrt.
Den Verdacht hege ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
...warum man zu dieser Kamera Halbformat-Kamera sagen sollte?
Muss man sicher nicht, wenn sich bestätigen sollte, dass bei der X Half mit jedem Auslösen halbe Bilder gemacht werden, die erst zu zweit ein ganzes ergeben.

Das "Format" im Gerücht war ja nicht unbedingt eine Benennung des Herstellers, aber auch das erfahren wir demnächst.
 
Das wird sicher keine Kamera für Personen, die ernsthaft Fotografierende, sondern für SPEZIELLE Zielgruppen.
Warum wird hier daher drüber so lange diskutiert,
 
Noch drei Tage, dann werden alle Geheimnisse gelüftet. Es gibt auch einen nun bereits 4 Tage alten Scharfmacher, der andeutet, dass jeweils zwei Fotos automatisch zusammengefügt werden (können):

 
Ein erstes Video:
sehr vielversprechend.

Die Leica für die Smartphonegeneration.
Sowas fehlt schon seit Jahrzehnten.
Eine hochwertige kleine Kamera die bewusst NICHT mit allen Features vollgestopft ist.
Ich will auch eine...:confused: :unsure:

Edit: Video wurde um 0:50 auf privat geschaltet. Der Ersteller hat wohl gemerkt daß er zu früh dran war.


Ich hätte nicht geglaubt dass sie den Mut haben das Bedienkonzept so radikal simpel umzusetzen.
Es gibt hinten genau zwei Knöpfe.
Einen für Stills/Movie und einen für Wiedergabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten