• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR !!! Sigma sd1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:(

.... was heißt denn das wohl so vom Zeitplan her?

Daß das mitunter noch eine ganze Weile dauern kann.
 
Daß das mitunter noch eine ganze Weile dauern kann.

Sorry, ganz übersehen: Irgendwo in den oben genannten verschiedenen Links steht wohl "Februar 2011" als Markteinführungstermin.

Aber ob das realistisch ist?

Wär, selbst wenn die Bildqualität "nur" bei niedrigen ISO das hält, was man sich ja so angesichts von DP1 und co. davon wohl schon verspricht, echt verlockend.....
 
So ein Quatsch - EVF - wer will denn sowas zum ernsthaften fotografieren verwenden...

Seufz... diejenigen die auch Objektive mit ner Schnittweite von weniger als 40mm anklinken wollen?? Wenn der neue Sensor auch nur das Qualitätsniveau der SD14 erreicht hätte er es verdient durch M-Glas belichtet zu werden.

Mal ganz abgesehen davon find ich EVFs z.B. von Panasonic oder Samsung jetzt schon besser als viele DimSLR Sucher. Oder die Mattscheibe einiger MF oder LF-Kameras. Oder den Mess-Sucher einer Fuji 6x9. Aber mit solchen Geräten kann ja keiner "ernshaft" fotografieren, schon klar 8)...
 
Ist ein Preis unter 2.000 EUR realistisch?

Möglich wäre es, ich tippe aber auf mehr, denn Sigma weiß um die Qualitäten des Sensors und womit der konkurriert. Wenn die Bildqualität deutlich besser ist als von einer D3x, wird es auch entsprechende Interessenten geben. Andererseits... eine 24 MP-Sony kostet auch nur noch 1700 €. Hmm... der SD1-Preis ist ganz schwer vorherzusagen. Das Gehäuse ist aber offenbar deutlich aufwändiger als von der SD15, oder?
Interessant finde ich, dass sich der Crop ggü. der SD15 geändert hat. Jetzt hat sie mindestens Nikon-Format (1,4 oder 1,5 statt 1,7) und der Sucher ist damit auch etwa auf D300s-Niveau.
j.
 
Möglich wäre es, ich tippe aber auf mehr, denn Sigma weiß um die Qualitäten des Sensors und womit der konkurriert. Wenn die Bildqualität deutlich besser ist als von einer D3x, wird es auch entsprechende Interessenten geben. Andererseits... eine 24 MP-Sony kostet auch nur noch 1700 €. Hmm... der SD1-Preis ist ganz schwer vorherzusagen. Das Gehäuse ist aber offenbar deutlich aufwändiger als von der SD15, oder?
Interessant finde ich, dass sich der Crop ggü. der SD15 geändert hat. Jetzt hat sie Nikon-Format (1,5 statt 1,7) und der Sucher ist damit auch etwa auf D300s-Niveau.
j.

Allzu hoch dürfen sie aber den Preis auch nicht ansetzen.
Es stellt sich mir die Frage welche Linse(n) im Sigma Park diese Details auch durchlassen soll.
 
Die Kamera scheint in der Entwicklung schon sehr weit zu sein. Und wenn ich das richtig sehe gibt es auch 3 "C" Einstellungen am Betriebsartenwahlschalter. Sieht so aus, als wenn man 3 Custombelegungen vornehmen kann. Dann gibt es eine Art Daumenrad und am Auslöser vorne daneben noch einen Schalter für irgendwelche Einstellungen. Also ich bin echt gepannt und werde mir das Ding morgen mal genauer ansehen.
 
Ich glaube, dass die SD15 für den ambitionierten Amateur parallel zur SD1, die dann mehr den Profi anspricht Programm bleibt.
Auch wird die SD15 dann nicht mehr verramscht werden, sondern der Preis wird nur noch wenig dem Markt angepasst werden.
Mittlerweile hat sich der Foveon, auch durch die DPs schon soweit etabliert, dass man das wohl nicht mehr nötig hat....

Ich bin mit meiner 5D Mk2 noch nicht warm geworden, weil mir die Brillianz der Foveon Bilder fehlt.
Vielleicht werde ich mir die SD1 holen - wenn ich dann noch genug Kohle für meine Canon bekomme....:)
 
:eek: mit sigma und fuji haben wohl die wenigsten gerechnet.
46mp am crop ...unglaublich. selbst wenn es nur eine ankündigung sein sollte was ich weniger glaube.
 
Ich glaube, dass die SD15 für den ambitionierten Amateur parallel zur SD1, die dann mehr den Profi anspricht Programm bleibt.

Da die SD1 viel höher auflöst, dürfte auch der Preis weit höher liegen. Nun hat Sigma den SD15-Preis auf UVP 1199 € festgelegt. Mit Glück liegt die SD1 noch bei 1999 €.
Ich bin mit meiner 5D Mk2 noch nicht warm geworden, weil mir die Brillianz der Foveon Bilder fehlt.

Kann man das nicht einstellen bei den Bildparametern? Sind die Farben der Canon schlechter?

BTW: Video kann die SD1 nicht, wenn ich jetzt den richtigen Überblick habe, oder?
j.
 
Das AF Modul und seine Ähnlichkeit zum Model der Oly E3/E5 wurde ja schon besprochen. Wenn man jetzt noch die Abdichtungen dazu nimmt, könnte das doch auf eine Zusammenarbeit von Sigma und Olympus beim Kamerabau hinauslaufen. Wäre für Beide eine interessante Perspektive.
 
Ein bißchen ärgere ich mich, daß die SD1 scheinbar in relativ greifbarer Zeit kommt. Ich hab inzwischen viel in Glas f. Canon investiert. Fotografieren tue ich aber am liebsten mit meiner DP1s. Meine Canon 40D ist aber halt viel universeller als es SD´s und DP´s bisher waren.
Aber an die Schärfe und die Farben des Foveon kommt sie nicht ran.
Wenn es die SD1 vor 1,5 Jahren schon gegeben hätte wäre ich direkt bei Sigma aufgesprungen. Nun ja, warten wir ab wie sie dann am Ende wirklich ist.
Ein sehr guter Anfang scheint gemacht zu sein.
 
Ist doch interessant, wieviele Nicht-Foveon-Nutzer hier ihren Senf dazugeben. Als ausschließlicher SD9 - SD14 und DP Nutzer habe ich weder Zeit noch Lust in anderen Foren zu schnüffeln, auch wenn es dort mit Sicherheit viele wertvolle Beiträge gibt (gehe ich mal so davon aus). Das Sigma Forum mutiert immer wieder zum Frustkübel für andere, vielleicht auch deshalb, weil sie hier nicht so richtig eins auf die Mütze bekommen :evil:, aber es ist teilweise einfach nur öd.

Ist doch Klasse, was Sigma jetzt so "demnächst" auf den Markt wirft. Bis dahin lasst uns doch einfach gute Fotos mit dem vorhandenen Equipment machen. Ist doch wurscht ob mit Leica, Sigma oder Kiev oder weiss noch was :D
In diesem Sinne schöne Grüsse
Karl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten