• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR !!! Sigma sd1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
46 MPX und die super high-light!!!
24 x 16mm (1.5x APS-C)
3.0" TFT colour LCD monitor mit 460,000 Pixels

Lada soll im Oktober einen Super SUV vorstellen!!! :rolleyes:

Es gibt schon so vieles das die Welt nicht braucht!!
 
46 MPX und die super high-light!!!
24 x 16mm (1.5x APS-C)
3.0" TFT colour LCD monitor mit 460,000 Pixels

Lada soll im Oktober einen Super SUV vorstellen!!! :rolleyes:

Es gibt schon so vieles das die Welt nicht braucht!!

:ugly:

Du weißt aber schon, dass es sich nicht um 46 Bayer-MP handelt?!
Hast du schon einmal mit einer Foveon-Cam fotografiert?
 
Sieht sehr gut aus! Vor allem die Auflösung in s/w dürfte Analog-Feeling aufkommen lassen.

Weil man dann die 15 MP hätte? Die gibts auch anderswo. Bei schwarz-weiß hat ein Foveon keinen Vorteil und bringt nur die nominelle Auflösung, nicht die interpolierte.
 
...,

was sagt man denn dazu? Ich hatte Sigma quasi schon abgeschrieben und jetzt hauen aus heiterem Himmel das Ding da raus? Hut ab - zumindest schonmal für die Ankündigung. Wenn sie die auch noch zeitnah auf den Markt bringen ... lass ich mich vielleicht sogar noch taufen, auf meine alten Tage :lol:
Bleibt zu hoffen dass sie den neuen Sensor besser im Griff haben und bei der Preisgestaltung nicht vollständig den Kontakt zu unserem Sonnensystem verlieren. :rolleyes:
Gut Fa. Sigma, ich werde das mal wohlwollend im Auge behalten :evil:
 
Die geben ganz schön Gas! Hut ab! :eek:

Gas?? Naja. Bei der DP1 hat's 2 Jahre gedauert bis es sie nach der Ankündigung zu kaufen gab, bei der SD15 fast 3.
Ich find's auch schade dass die SD1 wieder eine Kamera aus dem letzten Jahrhundert (= mit Spiegel) geworden ist anstatt dass man konsequent in Sachen Zukunft (=EVF) entwickelt hat.

Ist aber im End-Effekt völlig wurscht -- wenn es die Kamera innerhalb der nächsten 2 (oder seufz, sagen wir gleich 3 :)) Jahre zu kaufen geben sollte ist das erreicht was wirklich wichtig ist: Es geht weiter mit Foveon, d.h. keine totale Bayer-Monokultur!!
Und wenn der Sensor auf Pixel-Ebene »nur« die Bild-Qualität der SD14 erreichen sollte (immerhin ist der Pixel-Pitch um über ⅓ geringer und unter dem was z.B. aktuelle FF-Bayer-Sensoren aufweisen!) müssen die Bayer-Hersteller meiner Erfahrung nach schon richtig ranklotzen um dranzubleiben...
 
Ich denke mal, die Kritikpunkte am "alten" Foveon sind Sigma schon bewusst. Bleibt abzuwarten was am neuen Sensor alles besser gemacht wurde, neben der Auflösung.
@KeinKorn:
Ich meine das Gas geben nicht nur im Bezug auf die SD1, sondern auch auf die restlichen Neuigkeiten (Blitze, Objektive).
 
Mh... großer Sucher, abgedichtetes Gehäuse, eine Steigerung der Auflösung um 300% gegenüber dem Vorgänger und somit die höchste Crop-Auflösung zur Zeit...

... doch, das ist überraschend.:ugly:

Da bin ich mal gespannt wie der True II Prozessor (ist ja zumindest vom Namen her der gleiche wie in SD15 und DP2) mit dieser Datenmenge umgehen kann.
 
Sehr geil, damit hätte ich nun gar nicht gerechnet!

Gibt es schon Infos, ob sich evtl. an den Fähigkeiten und Qualität oberhalb von ISO800/1600 was getan hat?
 
Gas?? Naja. Bei der DP1 hat's 2 Jahre gedauert bis es sie nach der Ankündigung zu kaufen gab, bei der SD15 fast 3.
Ich find's auch schade dass die SD1 wieder eine Kamera aus dem letzten Jahrhundert (= mit Spiegel) geworden ist anstatt dass man konsequent in Sachen Zukunft (=EVF) entwickelt hat.

Es gibt bisher nur sehr wenige sehr gute EVF, wie den vo Sony in der A33. Aber im Falle der Sigma ist es besser so mit OVF. Der Sensor muss ja sonst für LiveView auch dauernd "durchblutet" werden. Das kostet Strom und schraubt das Rauschen evtl. hoch. Immerhin geht es um 46 MP und um absolute Bildqualität.
Ich finde, die Kamera ist unglaublich. Damit hat wohl keiner mehr gerechnet. Dagegen sind ja die 24 MP einer D3x nix. Und selbst Leicas S2 und die Mittelformater werden damit angegriffen. Die SD1 wird sicherlich nicht billig. Mit welcher UVP rechnet ihr?
Fraglich sehe ich das potenielle Bildrauschen auf APS-C-Sensor und Foveontechnik. Aber bei solcher Extremkamera reichen auch Iso800 vielleicht noch aus. Sie kann wohl nur in Sachen Schärfentiefe nicht gut mit den Mittelformatern und KB-Formatern mithalten, aber schöne Objektive hat ja nun auch Sigma mit den 3 Festbrennern bei 1,4er Blende.
j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten