(teilweise) OT:
Ganz ehrlich Leute, kein Mensch braucht Live-View an einer DSLR. Die Kamera macht von alleine keine Fotos, die macht noch immer der Fotograf und dafür braucht es keine Spielereien. Niemand braucht Videoaufzeichnung an einer DSLR oder gar einen ausklappbaren Monitor.
Es geht bei der Fotografie um Fotos, wofür es es gutes technisches Verständnis, ein gutes Auge, einen guten Sensor (früher Film) und gute Objektive braucht, die man grundsätzlich manuell und direkt bedienen kann. Kaum jemand der mit Fotos sein Geld verdient, ausgenommen die Papparazzi, Sport- und Pressefotografen, braucht wirklich einen 11 Punkt AF. Die "großen Fotos" wurden selbst in der heutigen Zeit mit Kameras gemacht, die meistens nur mit sehr guten Grundfunktionen ausgestattet sind.
Es gibt zwei Hauptgruppen, die Hobbyfotografen und die Fotografen die mit ihren Arbeiten Geld verdienen (müssen). Die Hobbyfotografen freuen sich vielleicht über die ganzen Spielzeug-Funktionen, die Berufsfotografen garantiert nicht. Erstens verteuert sich die Kamera nur unnötig und zweitens wird sie, je mehr Krimskrams man einbaut auch anfälliger und komplizierter.
SIGMA baut solide Kameras mit mittlerweile guten Grundfunktionen die sich an "ernsthafte Fotografen" (Ausdruck von SIGMA) richten. Dabei setzen sie ihr Augenmerk auf einen andersartigen / Film nachahmenden Sensor und nicht auf den Krimskrams den die Marketingabteilung anderer Hersteller zum Anschieben der Verkäufe braucht.
Grundlegend könnte man die Philosophie von SIGMA mit der von Hasselblad vergleichen, nur dass sie noch am Anfang stehen. Sobald es einen "großen Fotografen" gibt, der sich mit einer SIGMA in der Hand in der allgemeinen Presse wieder findet, wird es mit dem Aufbau eines soliden Image als Kamerahersteller klappen. Die SD1 ist ein Schritt in diese Richtung. Auch das Werben mit Fotografen, auf der eigentlich bereits abgeschafften Seite "Referenzfotografen" (Aussage von H. Bauer, SIGMA Dtschl. in 2009) auf der deutschen Webseite, ist ein Schritt dahin.
Das erste was mir aufgefallen ist, als ich kurz davor stand meine Hasselblad zu kaufen, war die Ähnlichkeit beider Firmen in vielen Details, nicht nur im Aufbau der jeweiligen Webseite.
PS: Damit sich niemand aufregt. Ich weiß das es zwei Untergruppen von Hobbyfotografen gibt. Die Knippser und die Ambitionierten/Ernsthaften.
Viel Spaß noch mit der Diskussion, ich bin hiermit aus diesem Thread raus.
Wenn Du für Deine Shoots kein Live-View und keinen ausklappbaren Monitor
benötigst, ok, kann ich verstehen. Aber dies für andere User zu verallgemeinern,
und zu behaupten, dass dies kein Mensch braucht ist mir unverständlich.
Woher weißt Du was andere Menschen brauchen ?
Schon einmal Makros bodennah mit MF fokussiert ohne vernünftige Schnittbild
-oder Mikroprismenscheibe in den Sigma SD’s, eventuell dabei noch in der Matsche gelegen?
Ich rege mich zwar über Deine persönliche Meinung nicht auf, aber ich würde Live-View mit
Lupen Vergrößerungsmöglichkeit und ein ausklappbares Display alleine für diesen Zweck begrüßen.
Zuletzt bearbeitet: