• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CPS-Struktur wird Tatsache

Das 70-200 war übrigens nicht mehr in Garantie (bereits 2,5 jahre alt und 2 jahre sind garantie drauf)
Gibt Canon in Österreich 2 Jahre Garantie? In Deutschland ist es nämlich nur 1 Jahr.

Ich habe bis dato noch keine neue Karte und auch kein Magazin
 
Ich habe bis dato noch keine neue Karte und auch kein Magazin

Ist bei mir auch noch nicht eingetroffen. Hat mich aber bisher nicht gestört, da ich gestern selber beim justieren war...der Augenarzt wollte vor dem Lasern weder CPS-Karte sehen, noch musste ich nachweisen das meine Augen registriert sind:eek:
Jetzt kommt aber der Hammer, das Ganze war noch nicht mal umsonst...:evil:

Hat sich aber gelohnt, fotografieren mit 0 Dioptrien und ohne Brille ist echt ein Gewinn...
 
Gibt Canon in Österreich 2 Jahre Garantie? In Deutschland ist es nämlich nur 1 Jahr.

Ich habe bis dato noch keine neue Karte und auch kein Magazin

Keine Ahnung, beim 400 2.8 hatte ich die Rechnung mit und das war 1,5 Jahre alt und auf meine Frage wie lang da Garantie drauf ist sagte er mir 2 Jahre. Das 70-200 2.8 hab ich eher spontan zum Festschrauben gegeben da ich gehofft hab ich kann es wieder mitnehmen (so war es dann ja auch ;)) - bei dem hatte ich die Rechnung nicht mit und wusste aber das es 2,5 Jahre alt ist und da sagte er mir, da ist keine Garantie mehr drauf (wurde dann aber eben wie gesagt trotzdem kostenlos repariert).
 
Gibt Canon in Österreich 2 Jahre Garantie? In Deutschland ist es nämlich nur 1 Jahr.
Ach herrje, ist das wieder die müsige Diskussion um 'Garantie' und 'Gewährleistung'? Also ich kann mich in Deutschland mit jedem Gerät bis 2 Jahre an meinen Händler wenden und es wird kostenlos repariert, wenn ich am Defekt nicht schuld bin. Wenns wie bei Canon einen Direktservice gibt, wendet man sich halt gleich an den. Innerhalb von 2 Jahren behandelt Willich zumindest Defekte als Gewährleistungsfälle. Und bitte, auch keine Diskussion um die Beweislastumkehr. Wenn ich immer annehmen wollte, dass nur beschi..en wird, nützt mir keine Garantie etwas. Dann kann eine Werkstatt auch nach nur 3 Monaten behaupten, ich wäre schuld am Defekt und deren 'Beweis' wäre sicher schlüssig.

P.S.: Dass Canon in Östereich eine andere Garantiepolitik hat, bezweifle ich übrigens, da ja mittlerweile 'Europäische Garantiezettel' beiliegen. Und falls Österreich nicht mittlerweile ausgetreten ist :D ...
 
Mal eine Frage - ACHTUNG, das ist KEINE Kritik, es stört mich auch nicht sonderlich, mich interessiert es nur:

Das CPS Paket kommt ja mit Anschreiben, wie sehr man sich freut, dass bla bla - ein DINA4 Blatt halt. Steht da bei euch auch als Anrede "Sehr geehrte Vorname Nachname"? Das erste Schreiben, was sich noch in meinen Unterlagen findet, stammt von 2006, da hieß es noch 'Herr' statt dem Vornamen, aber auch schon 'Sehr geehrte Herr' ... schon immer konsequent weiblich :D.
 
Steht da bei euch auch als Anrede "Sehr geehrte Vorname Nachname"? Das erste Schreiben, was sich noch in meinen Unterlagen findet, stammt von 2006, da hieß es noch 'Herr' statt dem Vornamen, aber auch schon 'Sehr geehrte Herr' ... schon immer konsequent weiblich :D.
Ja, auch bei mir - und ich dachte schon, es läge am Verwechslungspotenzial meines Vornamens... :D

Gruss

Wahrmut
 
Ja, auch bei mir - und ich dachte schon, es läge am Verwechslungspotenzial meines Vornamens... :D
Danke. Zuerst dachte ich auch, dass der Vorname einfach dem falschen Geschlecht zugeordnet wird. Aber wie gesagt, vor einiger Zeit wars noch 'Herr' und da macht die Erklärung keine Sinn. Was solls, das Ding kommt ja aus Holland, das ist eben 'Hollanddeutschdialekt' :D.
 
Lang hats gedauert ... aber gestern traf dann bei mir Karte und Magazin ein ...

-das Magazin zum ersten mal ...
-die Karte ist korrekt datiert ...

na dann.
 
Hallo, muss man unbedingt gewerblicher Fotograf für die CPS-Mitgliedschaft sein?

Ich frage deshalb, da ich meine Canon auch für meinen zukünftigen Internetshop nutzen werde.

Oder würde es ausreichen, wenn ich den Gewerbeschein zuschicke, sobald ich das ein oder andere L Objektiv noch dazu kaufe?
 
Richtig ... sonst würde sich ja jeder Hobbyfotograf anmelden können ...
Zwar gibts genug Hobbyfotografen, die die Anforderungen erfüllen und genug Profis, die nur eine Canon nutzen ... aber so sind nun mal die Bestimmungen.
 
Ach herrje, ist das wieder die müsige Diskussion um 'Garantie' und 'Gewährleistung'?
Äh, nein, wie kommst du darauf? Ich wollte lediglich wissen ob es in Österreich andere Garantien gibt als in Deutschland. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, was dein Posting jetzt soll? Du interpretierst einfach in meine simple Frage eine Diskussion.
 
P.S.: Dass Canon in Östereich eine andere Garantiepolitik hat, bezweifle ich übrigens, da ja mittlerweile 'Europäische Garantiezettel' beiliegen. Und falls Österreich nicht mittlerweile ausgetreten ist :D ...

Mein 400er is übrigens aus Holland und mein 70-200 glaub ich aus Deutschland :D - und am EU austritt arbeiten wir noch :lol:
 
Na dann gratulier ich Dir zu der gelungenen "Justage". Alles Gute damit. :)



Danke:top:
sorry für OT, aber bei der Nachuntersuchung wurde bei mir eine Sehschärfe von 140% bei 0 Dioptrien gemessen, das kann der Beste CPS-Service nicht leisten..:evil::evil::evil:

...aber um zum Thema zurück zu finden, mein Heftchen ist noch nicht da, ist aber auch nicht so schlimm, ein Brillenputztuch brauche ich ja nun nicht mehr;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten