Frank Schäfer
Guest
Radubowski schrieb:Würde ich kein IS Objektiv, keinen Blitz und das Display nicht so oft benutzen, ....
dass der IS so viel Leistung braucht glaube ich gar nicht mal unbedingt. Es kommt dann wohl auch drauf an, wie man den Auslöser bedient, kurzes oder längeres Antippen reicht ja aus um den IS rotieren zu lassen ( Leistung zu verbrauchen ohne wirklich zu fotografiert zu haben)
btw. den internen Blitz verwende ich nur äußerst selten bei 5000 Aufnahmen vielleicht 1 mal - alles was sonst zum Blitzen in Frage kommt wird extern gemacht-wobei kamera und externer Blitz praktisch immer miteinander verbunden sind ( und sei es nur um Aufhellblitze zu erzeugen)
Hingegen "anvisieren" "fokussieren" und "Auslösen", sozusagen in der Zeit eines Atemzugs könnte m.E. energieökonomischer sein, als den IS öfter nur so in Bereitschaft zu bringen. (Vermutung)
schöne Grüße
Frank