• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 1D noch in diesem Jahr

Radubowski schrieb:
Würde ich kein IS Objektiv, keinen Blitz und das Display nicht so oft benutzen, ....

dass der IS so viel Leistung braucht glaube ich gar nicht mal unbedingt. Es kommt dann wohl auch drauf an, wie man den Auslöser bedient, kurzes oder längeres Antippen reicht ja aus um den IS rotieren zu lassen ( Leistung zu verbrauchen ohne wirklich zu fotografiert zu haben)

btw. den internen Blitz verwende ich nur äußerst selten bei 5000 Aufnahmen vielleicht 1 mal - alles was sonst zum Blitzen in Frage kommt wird extern gemacht-wobei kamera und externer Blitz praktisch immer miteinander verbunden sind ( und sei es nur um Aufhellblitze zu erzeugen)

Hingegen "anvisieren" "fokussieren" und "Auslösen", sozusagen in der Zeit eines Atemzugs könnte m.E. energieökonomischer sein, als den IS öfter nur so in Bereitschaft zu bringen. (Vermutung)

schöne Grüße
Frank
 
ma_bai schrieb:
Na ich hab etwa 30 bezahlt für den Nachbau, aber der Verschluss ist auch da nicht gut. Außerdem passen sie insgesamt nicht so gut und werden sehr warm beim Laden.

ich habe die: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=38593 und bei denen merke ich keinen Unterschied (außer dass sie länger halten :D )
 
Zum Ursprungsthema zurück: Es ist wahr mit der 11 MP-Kamera. Der Termin soll im September sein. So ein Canon-Insider und Großkunde vom Verein, der seit Canon's Deutschlandauftritt dabei ist. Gerüchte hat er noch nie verbreitet. Sie wird aber noch im Semiprofessional/Professional-Bereich liegen und die Techniklücke zwischen der 20D und ihrer großen Schwester schließen.
 
Holger Specht schrieb:
Vielleicht. Jedenfalls wundere ich mich auch immer wieder über Leute, die sich über die schnelle Entwicklung im digitalen Bereich aufregen. Man könnte fast meinen, deren Equipment wird schlechter dadurch, daß Canon eine neue Kamera rausbringt.
100%!!!
 
arne schrieb:
Zum Ursprungsthema zurück: Es ist wahr mit der 11 MP-Kamera. Der Termin soll im September sein. So ein Canon-Insider und Großkunde vom Verein, der seit Canon's Deutschlandauftritt dabei ist. Gerüchte hat er noch nie verbreitet. Sie wird aber noch im Semiprofessional/Professional-Bereich liegen und die Techniklücke zwischen der 20D und ihrer großen Schwester schließen.

:D die Neuigkeit; du hast aber noch ne Aussage zum Crop vergessen ;)
 
Also weiter in die Glaskugel schauen und spekulieren. Kann ja mal nach Japan fliegen und schaun was bei Canon so los ist. Ist eh gleich um die Ecke bei mir
 
Ich habe gehört, Canon hat ein neues lens mount system patentieren lassen.
Im Gegensatz zum Bajonett Verschluss muss das Objektiv nicht mehr gedreht werden.
Eine Markierung gibt es auch nicht mehr, dadurch kann das Objektiv beliebig aufgesetzt werden.
Dieses bedeutet dann einen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber dem herkömmlichen System.
Ältere EF Objektive sollen aber weiterhin kompatibel sein. Es wird dann eine neue Serie
ähnlich den EF-S Objektiven geben. Die interne Bezeichnung ist z.Zt. EF-F (F steht wohl
für "fast mount system"). Der Nachfolger der 1d Mark II ist wahrscheinlich damit schon ausgestattet.
Wie bereits gesagt, habe ich nur gehört. :rolleyes:
 
Radubowski schrieb:
Naja, das mit den Akkus ist nich so ein vorteil, bei meiner 10d + BG halten die Akkus gut 1000 Auslösungen und 6 Akkus habe ich eh immer dabei, Sucher, AF, Crop und Geschwindigkeit wäre mir da wichtiger.
Hatte auch die 10D und die 20D. Akkus waren eine der Schwachpunkte im Vergleich zur 1D MarkII, kannst mir ruhig glauben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten