Thomas S
Themenersteller
Viele der Nachbauten habe ja das Problem des schlecht sitzenden Verschlußes, was mehr oder weniger viel Nachbehandlung erfordert.
Ich habe vor einiger Zeit auf ebay einen Akku von http://www.oege-energy.de ersteigert (25 Euro). Dieser Akku sitzt bombenfest, ist vernünftig abgedichtet und hat 2400 mAh.
Der Verschluß kommt mir eigenartig vor: man sieht beim genauen Hinsehen Gebrauchsspuren, der Akku selber war aber noch verschweißt und ohne jeglichen Kratzer (den man nach dem ersten Einlegen hat), also sicher kein Rückläufer. Es sieht also so aus, als würde der Akkuhersteller defekte Akkus aufkaufen und dann die guten Originalverschlüsse in seine Nachbauten einbauen. Clevere Idee, jedenfalls halten die Dinger bombenfest.
Ich habe vor einiger Zeit auf ebay einen Akku von http://www.oege-energy.de ersteigert (25 Euro). Dieser Akku sitzt bombenfest, ist vernünftig abgedichtet und hat 2400 mAh.
Der Verschluß kommt mir eigenartig vor: man sieht beim genauen Hinsehen Gebrauchsspuren, der Akku selber war aber noch verschweißt und ohne jeglichen Kratzer (den man nach dem ersten Einlegen hat), also sicher kein Rückläufer. Es sieht also so aus, als würde der Akkuhersteller defekte Akkus aufkaufen und dann die guten Originalverschlüsse in seine Nachbauten einbauen. Clevere Idee, jedenfalls halten die Dinger bombenfest.
Zuletzt bearbeitet: