• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEU --> Sigma Objektive (auch) für NEX --> 2,8 19 und 30mm

Nach den ersten Probeaufnahmen hat sich in meinem Gesicht ein zufriedenes Grinsen breitgemacht! :D OK, von den ersten Abbildungen wusste ich, dass der äußere Eindruck des Sigma 2,8/30mm E jetzt nicht extrem hochwertig ist. Es ist eher eine graue Maus. Mir gefällt es aber besser, als wenn Sigma jetzt einen Pseudo-Metallic-Look auf Kunststoffbasis realisiert hätte. Ansonsten macht es einen gut verarbeiteten Eindruck.

Zu meinen ersten Testfotos kann ich sagen, dass mir die Bildqualität sehr gefällt! Das Bokeh empfinde ich als durchaus angenehm, der AF ist schnell und leise. Die Bilder sind randscharf, sowohl bei Blende 2,8 und natürlich auch abgeblendet. Da das Objektiv nur 199 EUR kostet (und das wird mit Sicherheit bald noch weniger), ist es aufgrund der überzeugenden Eigenschaften absolut empfehlenswert. Ich würde auch 249 EUR dafür ausgeben...

Das 2,8/19mm habe ich bereits vor dem Auspacken meines 30ers beim Regenwaldfluss bestellt.

Erstes Bild: NEX 5N Blende 2,8 aus RAW in LR 3.6 entwickelt, keine Nachschärfung, darauf klicken für volle Auflösung



Zweites Bild: Blende 6,3 dto.



Drittes Bild: Bokeh Offenblende, diesmal praxisgerecht nachgeschärft

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg-Thomas alias Struncki,

hattest du bei den Aufnahmen mit der Nex-5N die Objektivkomp.: Farbabw. auf auto stehen oder aus.

Man sieht nämlich die chromatische Abberation des Objektivs und da wäre interessant ob die Korrektur nur bei Sony Objektiven Greift oder auch bei Fremdherstellern geift.

Grüsse
Jockel
 
Hallo Jörg-Thomas alias Struncki,

hattest du bei den Aufnahmen mit der Nex-5N die Objektivkomp.: Farbabw. auf auto stehen oder aus.

Man sieht nämlich die chromatische Abberation des Objektivs und da wäre interessant ob die Korrektur nur bei Sony Objektiven Greift oder auch bei Fremdherstellern geift.

Grüsse
Jockel

Das sind alles RAWs, da ist nix mit Objektivkorrektur. Klar habe ich auch etwas CAs gesehen, die sich aber mit Lightroom in einer Sekunde beseitigen ließen.
Es sollte diesmal authentisch sein. Mit JPEGs kann ich es heute abend nicht mehr ausprobieren.
Ebenso veröffentliche ich hier ansonsten keine Fotos ohne Nachschärfung, weil das für mich nicht praxisgerecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht aber gut aus!

Die CAs würden mich auch nicht stören; per EBV easy zu beseitigen.
Warum sich darüber die Leute immer aufregen...
 
Mich hat's gewundert, dass das 199 EUR-Teil "Made in Japan" ist.
Oder lässt Sigma gar nicht im asiatischen Ausland fertigen?
 
huu, böse böse CA´s :)
Heißt das jetzt, wenn ich mir das Sigma Objektiv bestelle, kann ich gleich noch teurer Software à la Lightroom dazu odern?:confused:
Mit der Sony Software geht das ja nicht, oder?
 
Beide Linsen habe ich heute im Schaufenster eines Fotoladens am Stuttgarter Hauptbahnhof gesehen. Am Samstag werde ich das 19mm mal in Augenschein nehmen.


Grüße,
bluecove
 
Morgen soll schon das gestern von mir bestellte Sigma 2,8/19mm E DN kommen, das geht ja jetzt Schlag auf Schlag... Bin gespannt!
 
Wäre toll wenn du dann von der Qualität schreibst - so ein schönes Weitwinkel suche ich auch noch :)

Und dann sog. Testfotos machst... ;)
Solche Fotos mit einem neu auf den Markt gekommenen Produkt sind so
ziemlich das Schlimmste, was man sich hier im Forum antun kann. :o
Ich kann aber gerne meine Einschätzung bekanntgeben.
 
Anbei ein erstes Bild des 19er, welches es mit dem 30er aufnehmen kann.
Für mich ist es ein Beweis, dass die NEX-7 kein Problem mit den Microprismen auf dem Sensor hat, sondern dass es an den bisherigen Objektivkonstruktionen liegt.

Ich finde das Ergebnis sehr gut und bin damit zufrieden.

 
Hi Bernd,

danke fürs Bild!
Das schaut in der Tat sehr gut aus :top:
Für den Preis würde ich sogar sagen: hervorragend :top:

Freu mich auf meins, müsste heute auch kommen.

VG Oli
 
Ich bin mit dem 19er auch sehr zufrieden. Da bin ich vom Vollformat schlimmeres gewohnt (in Sachen Randunschärfe...). ;) Mit dem 30er ist es eine tolle Kombi. Mehr brauche ich nicht.
 
Das 19er ausgepackt und nach den ersten 20 Fotos entschieden: Geht gar nicht!

Die Offenblendleistung ist für meinen Geschmack am linken Rand deutlich schlechter als rechts. Auch bei Blende 6.3 links deutlich schlechter. Mein 30mm ist dagegen bereits bei Blende 2,8 hervorragend bis an den Rand! Ich gehe von der Serienstreuung aus und werde es zurücksenden.

Warum gibt es beim 19mm eine Geli und beim 30mm keine? :grumble:
 
Anbei ein erstes Bild des 19er, welches es mit dem 30er aufnehmen kann.
Für mich ist es ein Beweis, dass die NEX-7 kein Problem mit den Microprismen auf dem Sensor hat, sondern dass es an den bisherigen Objektivkonstruktionen liegt.
/QUOTE]

Klingt so, als ob die (guten) Leica/Contax WW Linsen schuld wären. Die Nex 7
hat ein anderes Microlinsendesign als die Nex 5 und hat deshalb ein Problem mit diesen Linsen, bei den die Lichtstrahlen im Randbereich schräg auf die Sensorfläche treffen. Bei anderen Objektivkonstruktionen, v.A. bei telezentrischen Objektiven ist der Sensor tadellos. Die neuen Sigmas sind also höchstwahrscheinlich telezentrisch, was nicht verwundert, denn die sollen auch an mFT passen. Das die Zwei an der Nex 7 gute Ergebnisse liefern machen für mich den Kauf der Nex 7 immer wahrscheinlicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten