• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEU --> Sigma Objektive (auch) für NEX --> 2,8 19 und 30mm

Na, da warte ich doch gerne noch bis morgen ;) Bei 200 Euro überlege ich nicht lange und besorge mir auch noch das 19 mm. Ist es denn genauso groß wie das 30 mm? Auf den Bildern schauen die Objektive immer wie Zwillinge aus.

Ja, die sind im Grunde genauso groß und in der Fototasche kaum zu unterscheiden. Das 19mm hat eine Gegenlichtblende mit Bajonett mit an Bord, beim 30mm gibt es keine, hat auch keinen Bajonettanschluss.

NEX-5N, 2,8/19mm, Blende 8, JPEG:




Offenblende 2,8, JPEG:



Blende 7,1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Struncki für die Beispiele, ist aber für mich schwer zu erkennen, ob das 19er so viel besser ist als das 16er. Die Bildanmutung kommt mir jedenfalls nicht so verschieden vor ...
 
Die Fotos sind auch schon extrem stark komprimiert (gerade mal noch 1,7 MB), was mir gerade aufgefallen ist als ich mal eines nachschärfen wollte.
 
Die Fotos sind auch schon extrem stark komprimiert (gerade mal noch 1,7 MB), was mir gerade aufgefallen ist als ich mal eines nachschärfen wollte.

Das stimmt, ich wollte die Ladezeiten moderat halten.

Hier noch einmal mit weniger Komprimierung, Blende 8:

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

kann mir schon jemand sagen, ob man für das 19er einen normalen UV-Filter verwenden kann, ohne dass es Vignettierungen gibt oder ob ich eine Slim-Version brauche?

Vielen Dank für Eure Tipps!
 
Und hier nochmal mit Offenblende.

Alle Bilder jpg ohne weitere Bearbeitung. Die Bildausschnitte sind 100%-crops - fürs Forum komprimiert. Autofokus: Multi
 
Offenblende Sigma 18mm und Sigma 30mm

Sigma 19mm f2.8 EX DN




Wohlgemerkt Offenblende... bin beeindruckt!

Morgen zeige ich ein Test Sigma 19mm, Kit 18-55mm und SEL 16mm


VG Oli
 
Wenn ich überdenke, wie kontrovers hier 500 KB-Bilder (max.!) diskutiert werden, relativiert sich deine Aussage. Im Übrigen weise ich nochmals darauf hin, dass es sich nicht um Fotos aus dem Beipielbilderthread handelt.

Außerdem bin ich kein Dienstleister, der hier unkomprimierte Beispielbilder der beiden Optiken 2,8/19mm und 2,8/30mm zur Verfügung stellt. Es steht doch jedem frei, beide Optiken käuflich zu erwerben und anschließend Fotos zur Verfügung zu stellen.
Dem sehe ich mit Interesse entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich überdenke, wie kontrovers hier 500 KB-Bilder (max.!) diskutiert werden, relativiert sich deine Aussage.
Nö, 700*700 Crops sollte man bei 500kb sehr gut beurteilen können (8 fache Datendichte).


Außerdem bin ich kein Dienstleister, der hier unkomprimierte Beispielbilder der beiden Optiken 2,8/19mm und 2,8/30mm zur Verfügung stellt.
Ich habe auch nichts eingefordert, ich habe die Bilder nur relativiert, weil sich bestimmt manche, wie ich, über diesen Matsch gewundert haben. So kann man doch keine Objektivleistung beurteilen, kurz danach kommt Deckel drauflassen.
 
Nö, 700*700 Crops sollte man bei 500kb sehr gut beurteilen können (8 fache Datendichte).



Ich habe auch nichts eingefordert, ich habe die Bilder nur relativiert, weil sich bestimmt manche, wie ich, über diesen Matsch gewundert haben. So kann man doch keine Objektivleistung beurteilen, kurz danach kommt Deckel drauflassen.


Dazu kann ich nur auf meinen Thread #92 verweisen.- Schönen Dank für die Examinierung!
 
Das Objektiv mach von der Verarbeitung einen sehr soliden Eindruck, wackelt jedoch im inneren spürbar. Es passt von der Größe perfekt zur Kamera.

Anbei zwei Beispiele.
Bild 1 Linker Bildrand (100%) bei Blende 2,8
Bild 2 Linker Bildrand (100%) bei Blende 6,3

Die Randschärfe ist somit selbst auf der NEX-7 sehr gut!
Die Randschärfe bei f/2.8 ist wirklich beeindruckend. Nur um ein klitzekleines bisschen schlechter, als abgeblendet. Ich mag es, wenn Objektive schon ab max Blende gut nutzbar sind.

Und das Bokeh ist, den geposteten Bildern nach zu urteilen, auch sehr gut. Schön cremig und ruhig, genau wie es sein soll.

Danke an euch Early-Adopter für die Fotos. :top:

Zuerst haben einige wegen der etwas langsamen Einschaltzeit und dem Wabbeln im ausgeschaltetem Zustand gemeckert, und jetzt stellt sich heraus, dass das 30 F2.8 doch ein sehr gutes und preiswertes Objektiv ist. Ich frage mich wo die Sigma-Kritiker jetzt sind? ;)

Übrigens, der Preis wird wohl in nächster Zeit weiter sinken. Zwar nicht lagernd, hoffentlich aber bald, und hoffentlich ziehen weitere Shops nach. €170 ist wirklich nicht schlecht für so ein Objektiv: http://geizhals.at/de/724443
 
Na, ich werde das 30er Sigma bald haben und dann werde ich es mal mit meinem 30er Makro von Sony vergleichen. Mich interessiert dabei nicht so sehr die Leistung auf Unendlich, sondern mehr das Farbrendering. Wenn ich die Beispiele hier so anschaue, könnten die Sigmas ähnlich sein. Das würde mir sehr gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten