• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEU --> Sigma Objektive (auch) für NEX --> 2,8 19 und 30mm

Sigma 19mm und 30mm und das SEL-50 könnte mein Endausbau werden

Das ist doch eine preiswerte, gute und leichte Kombi :top:
(KB äquivalente 27mm, 45mm und 75mm decken die meisten Situationen ab)


VG Oli
 
Ich habe jetzt auch beide Sigmas bekommen und kann dann über das Wochenende sie mal gebührend ausprobieren. Bin von den ersten Schnappschüssen sehr angetan. Die Größe passt auch.

Ich denke aber, dass ich das 30er Macro noch behalten werde, mal dazwischen brauche ich es. Aber das ungeliebte Kit-Zoom wird wohl gehen müssen ... soll aber in der Familie bleiben ;)
 
Glückwunsch Pam, die sind ihr Geld wert!
 
Ich habe hier einige Links zu Bildern und drei Kurzvideos mit der Sony NEX 5N und dem Sigma 19mm, f2,8 EX DN in voller Auflösung. Vielleicht besteht ja Interesse sie zu sehen :)
 
Hi,

kann schon etwas über den Autofokus der beiden Objektive (insbesondere interessiert mich aber das 30mm) an der 5n berichtet werden? Pumpt stark? Trifft schnell? An MFT scheints ja sehr fix zu sein, laut Yotube Videos...
 
Der Af des 30mm ist ziemlich lahm.(Das andere hab ich bisher nicht in meinem Besutz gehabt) Aber das wird wohl eher am AF der Nexen liegen. Das Kitzoom und Superzoom (auch das von Tamron) sind auch nicht schneller oder langsamer.

Ich warte noch auf eine neue Generation Nexen die endlich vernünftigen und schnellen AF haben bevor ich mir AF Linsen kaufe.
Bis dahin nutze ich meine geliebten Contax G Linsen ;)

Grüsse!

Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mein Bücherregal fotografiert, aus ca. 1,5 Metern, vom Stativ mit Selbstauslöser, bei ISO 200. Die beiden Sigmas, das 30er Macro und 16er Kitobjektiv kamen zum Einsatz. RAW-Bilder mit gleichen Einstellungen entwickelt, je bei f2.8(3.5 beim Macro) und f5.6 Ich habe jetzt bei 100% verglichen und muss sagen, dass ich kaum Unterschiede sehe. Gut zu wissen!

Anders wird es aussehen, wenn ich Zweige und ähnliches mit Mikrokontrast fotografiere. Das mache ich dann als nächstes. Da dürften die Sigmas deutlich besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 30er Sigma ist ein absolutes Highlight und "Must Have" für alle NEX Besitzer. Es ist klein, leicht und bildet erstklassig ab. Selbst bei Offenblende gibt es kaum Abfall an den Rändern, selbst die Ecken sind überdurchschnittlich gut.

Wenn man sich an Haptik und das leise Klacken im ausgeschalteten Zustand gewöhnen kann, führt kein Weg an den neuen Sigmas vorbei.....
 
Das 30er Sigma ist ein absolutes Highlight und "Must Have" für alle NEX Besitzer. Es ist klein, leicht und bildet erstklassig ab. Selbst bei Offenblende gibt es kaum Abfall an den Rändern, selbst die Ecken sind überdurchschnittlich gut.

Wenn man sich an Haptik und das leise Klacken im ausgeschalteten Zustand gewöhnen kann, führt kein Weg an den neuen Sigmas vorbei.....

So wie ich das an deinen Fotos sehe, ist das 30/2.8 bei Offenblende kaum schlechter als abgeblendet. Die Schärfe kann sich wirklich sehen lassen. Du scheinst ja hell auf begeistert zu sein. ;)
 
Hatte gestern das Objektiv bei einer indoor Feier dabei, ich war absolut zufrieden mit den Bildergebnissen..... Hier ein paar Eindrücke .....
 
Ich betreibe das Sigma 30mm 2,8 EX DN seit zwei Tagen an der NEX C3 und die Bildqualität ist wirklich prima. Allerdings gibt es andere Probleme, die das Bild etwas trüben: die im inneren kippenden Linsen, die ja ansonsten kein Problem, sondern konstruktionsbedingt klappern, führen offenbar dazu, dass die Kamera das Objektiv nicht mehr erkennt. In bestimmten Konstellationen und das kann ich mittlerweile zuverlässig reproduzieren, erscheint auf dem Display "Objektiv nicht erkannt. Bitte befestigen Sie das Objektiv" (oder so ähnlich). Die Kamera blockiert dann die Auslösung. Kippt man die Linsen zurück, ist der Fehler behoben, allerdings ist das auf Dauer etwas mühsam. Ein Firmwareupdate hat nichts geändert.
Zudem "pumpt" der AF-S nicht nur, wie schon von anderen Usern beschrieben, sondern der AF-C führt "Dauerbewegungen" aus und das auch bei nicht betätigtem Sucher. Bei Fokussieren "wibbelt" er permanent hin und her. Die Bilder werden zwar dennoch scharf, aber ganz geheuer ist mir das nicht. Das Phänomen wurde von einem anderen User während Vidoeaufnahmen mit dem Objektiv auch schon beschrieben.
Alles in allem klingt das so, als ob Sigma und Sony mal über Kompatibilität sprechen sollten und ein Firmware-Update die Fehler beheben könnte.
Ich werde morgen mal Kontakt mit Sigma aufnehmen um zu prüfen, ob die Fehler bekannt sind oder das Objektiv möglicherweise defekt (könnte ja schließlich auch noch sein).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Habe heute das Sigma 30/2.8 bekommen.
Das pumpen bei AF-C ist mir auch sofort aufgefallen. (ist extrem)
Was mich noch mehr stört ist das wackelige Innenleben.
Weiß nicht, ob ich mich damit abfinden möchte!

Werde am Wochenende ein paar Fotos produzieren, und dann
mal schauen, was ich mit dem Objektiv weiter mache.
 
Also... die bei Sigma waren sehr nett, allerdings kam auch die sehr ehrliche Aussage "da kenn ich mich so gar nicht mit aus, wir haben hier die nex5, da klappts gut, können Sie die Kamera mal mit Objektiv schicken, dann schauen wir uns das mal an".
Das ist ja schon mal ein prima Angebot. Linse ging allerdings erstmal zurück an den Verkäufer (Defekt ist ja immer noch denkbar und scheinbar tauchen ja keine Massen auf, die das Gleiche beklagen), werde sehen ob sich bei dem Austauschstück dder selbe Fehler einstellt. Falls ja, kann sich Sigma das ja wirklich mal ansehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten