• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEU --> Sigma Objektive (auch) für NEX --> 2,8 19 und 30mm

Sowohl 27mm [KB] als auch 45mm [KB] sind herrliche Brennweiten und harmonieren sehr gut auch zusammen (sofern die Abbildungleistung bei Offenblende stimmt).

Das 50mm OSS noch dazu und die meisten Situationen sind damit abgedeckt (außer extrem UWW und Tele) und auch noch relativ Lichtstark.

VG Oli

Sehe ich ebenso! :top: Ich kann leider erst morgen Nachmittag das morgen ankommende Sigma 2,8/30mm ausprobieren. :o Ich gehe davon aus, dass ein solch namhafter Objektivhersteller wie Sigma eine Festbrennweite mit gemäßigter Blendenöffnung randscharf herstellen kann. (Ich weiß, das gibt es auch für MFT.) Sollte es an meiner 5N bei Blende 2,8 eine indiskutable Randschärfe aufweisen, kann natürlich auch die Serienstreuung schuld sein.
Ein heute von mir an der NEX adaptiertes Leitz Summaron 2,8/35mm ist in dieser Hinsicht absolut passabel.
 
Schließe mich voll und ganz Snow an.

Sowohl 27mm [KB] als auch 45mm [KB] sind herrliche Brennweiten und harmonieren sehr gut auch zusammen (sofern die Abbildungleistung bei Offenblende stimmt).

Das 50mm OSS noch dazu und die meisten Situationen sind damit abgedeckt (außer extrem UWW und Tele) und auch noch relativ Lichtstark.

VG Oli

Sehe ich auch so! Aber die neumodischen Fotografen, die erst mit den Digitalen, oder vlt. sogar erst mit den EVILs, angefangen haben zu knipsen, wissen nicht, dass das Brennweiten sind, die es schon seit mindestens 60 Jahren gibt. Da gibts wirklich nichts zu meckern.

Und was den Rest betrifft (Bildqualität, AF, usw.), das wird sich spätestens dann zeigen, wenn die ersten Leute ihre Linsen gekriegt haben. Aber da ich bisher mit Sigma gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich guter Hoffnung.
 
Ich nehme teilweise bewusst nur eine "vermutlich" passende Brennweite mit, um wieder das bewusstere Fotografieren zu üben. Zu Zeiten meiner Mamiya war das ja gang und gäbe, mit nur wenigen Objektiven auszukommen.
 
Habe es heute bekommen.
Erster Eindruck:
Es klappert ausgeschaltet, es braucht etwas länger nach dem Einschalten (aber definitiv keine 3 Sekunden!) aber es macht Laune! Die Größe passt schön zur 5N, Freistellen geht auch und die Bildqualität scheint echt in Ordnung zu sein.
Das 19er wird sich wohl dazu gesellen!
 
Habe es heute bekommen.
Erster Eindruck:
Es klappert ausgeschaltet, es braucht etwas länger nach dem Einschalten (aber definitiv keine 3 Sekunden!) aber es macht Laune! Die Größe passt schön zur 5N, Freistellen geht auch und die Bildqualität scheint echt in Ordnung zu sein.
Das 19er wird sich wohl dazu gesellen!

Kannst du schon erste Aussagen zur Bildqualität bei Offenblende machen...

VG Oli
 
Offenblende mal kurz aus der Hüfte geschossen. Finde das Bokeh angenehm (im Hintergrund ist ein fein verästelter Baum) und die Schärfe sehr in Ordnung.
 
in der Größe beurteilen kann, ganz gut aus.

Das ist immer das Problem aus meiner Sicht.
Es gibt hier zu nahezu zu jeder Kamera und jedem Objektiv wirklich tolle Bilderthreads, aber leider nur sehr wenige Aussagekräftige Fotos in voller Auflösung zu sehen.
Bei 800xXY Auflösungen bzw 0,4 MP sehen viele Fotos toll aus, da wird eine Beurteilung der Schärfe/Auflösung sehr schwer bis unmöglich.

Dennoch vielen Dank für die ersten Fotos! :)
 
So, hier ein 100% Ausschnitt in 79%tiger jpg Qualität. Habe so ziemlich jedes Kilobyte ausgenutzt :). Offenblende ohne Nachbearbeitung. Vielleicht kann man es ja jetzt besser beurteilen.

Edit: Ist ein Ausschnitt vom Eintrag #68...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv mach von der Verarbeitung einen sehr soliden Eindruck, wackelt jedoch im inneren spürbar. Es passt von der Größe perfekt zur Kamera.

Anbei zwei Beispiele.
Bild 1 Linker Bildrand (100%) bei Blende 2,8
Bild 2 Linker Bildrand (100%) bei Blende 6,3

Die Randschärfe ist somit selbst auf der NEX-7 sehr gut!
 
Das Objektiv wackelt aber nur wenn es ausgeschaltet ist. Wenn es Saft hat und nicht im Ruhezustand dümpelt wackelt bei mir nichts.
 
Es wackelt etwas im Inneren, wie wenn eine Linse locker wäre. Nach dem Einschalten ist das Wackeln weg. Nach dem Ausschalten dauert erst ca. 5 Sekunden, dann beginnt das im Inneren wieder zu wackeln.
Es fühlt sich an, wie wenn ein Elektromagent etwas nach dem Anschalten anzieht und somit festhält. Es ist kein Fehler, sondern eine konstruktive Eigenschaft.

Die Frontlinse dreht sich beim Fokussieren nicht mit!

Ach ja, Panoramen funktionierten bei meinen Tests auch!!!

Ich bin im Moment absolut Happy und freue mich schon auf das 19er ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fühlt sich an, wie wenn ein Elektromagent etwas nach dem Anschalten anzieht und somit festhält. Es ist kein Fehler, sondern eine konstruktive Eigenschaft.

Eine Minimagnetschwebebahn für 199,- Euro! Ein echtes Schnäppchen! :D
Würde mich aber wirklich mal interessieren wie dieser »lineare AF-Motor« funktioniert.
 
Beim großen Fluss online gibt es jetzt auch das 19er auf Lager - schon bestellt!

Wie hier schon andere für sich festgestellt haben: 28mm, 45mm und 75mm sind ein gutes Setup! Mir könnte das reichen, ich möchte mich gerne wieder auf einige wenige Objektive konzentrieren. Das ist dann ein leichtes und teilweise auch lichtstarkes Setup mit guter Qualität. Ich probiere gerade das SEL30 aus, wenn es tatsächlich so untauglich für Landschaftsaufnahmen sein sollte wie hier im Forum beschrieben, dann wird es durch das Sigma ersetzt. Das SEL50 habe ich schon, es wird immer wieder mal in den bekannten Geschäften mit der aufdringlichen Werbung angeboten.
 
Habe auch gerade das 19er bestellt. Mit den beiden Sigmas habe ich alles was ich brauche (+ Kitzoom für Video...). Für mehr Weitwinkel oder Portraits kommt dann halt das große Besteck (5D MKII) zum Zuge. Aber als »Immerdabei« überzeugt mich die 5N mit dem Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten