• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu: Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

zum Glück hast Du ja Deinen KV-1 :D
Genau :D. Der Witz ist, dass ich den als 'fast neu' verkaufen wollte, als Cullmann die Magnesit Serie ankündigte. Ich war überzeugt, der Cullmann wird besser (Papierform ist ja besser), deutsches Qualitätsprodukt und so :angel: und dann noch letztlich günstiger.

Inzwischen schaue ich mir den Magnesit zwar noch an, aber wenn er mich nicht vom Hocker haut, verkaufe ich DEN wieder als 'fast neu' :D. Naja, auf die Wechselplatten kommt es auch an ... die sehen wirklich gut aus bei Cullmann und sind auch noch ziemlich günstig (Ersatzplatte für die Stativschelle z.B. < 10€!).
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

ich bin echt gespannt - rein "akademisch" natürlich ;) - ob Cullmann das Ding jemals hinbekommt. :)
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Soweit ich das verstanden habe (Info von Händler und Freund, der wiederum mit Cullmann telefoniert hat, ich habe mich nie bemüht :D), ging einfach bei der Produktion etwas schief. Ob nun geschlampt oder 'heimlich gespart', das chinesische Ergebnis (da wird das Ding gemacht!) hat wohl die Cullmann Qualitätstests nicht bestanden. Dann ist einfach die Kacke am Dampfen mit dem Timing!

Man darf nicht vergessen, dass schon ein normales Shipping (normal ist eben auf dem Schiff) mal 4-6 Wochen dauert. Wenn nun die Chinesen auch noch die Maschinen umstellen mussten, um z.B. ein anderes Material zu verarbeiten und alles nochmal machen müssen, sind 3-4 Monate locker den Bach runter. Angeblich kamen die ersten homöopathischen Mengen sogar per Flieger in KW 14-15, scheinbar für den wichtigsten Bedarf (Testredaktionen, Multiplikatoren etc.).

Obwohl ich auch sauer bin, tut mir sowas für die betroffene Firma auch immer etwas leid. Vor allem hat sich Cullmann nun nicht besonders negativ hervorgetan in der Vergangenheit.
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Das tut gut, zu hören, dass ich nicht der einzige bin, der auf die Köpfe wartet. Meine Bestellung habe ich am 30.11.06 aufgegeben (damals war der noch innerhalb einer Woche lieferbar, aber die Zeiten ändern sich eben:D ), und warte natürlich bis jetzt.

Aber ich bin geduldig, weil ich hoffe, dass die neue Serie was taugt.
Ob sich die Warterei wohl am Ende lohnt? Falls die Dinger nichts taugen, habe ich ja dank Fernabsatzgesetz noch ein 14 tägiges Rückgaberecht...

Schöne Grüße
Achim

P.S. Und ich Depp habe auch noch die Option "Blitzversand" genommen :lol: :lol:
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hallo,

Nachricht von heute:
Sehr geehrter Herr XXXXX,

bezugnehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Magnesit Kopfe in ca. 4 Wochen im Handel erhältlich sind.

Wir werden Sie per E- Mail dann kurz Informieren.



Mit freundlichen Grüßen,

Brigitte Hußnätter
Abteilung Service
CULLMANN Foto·Audio·Video GmbH
Kapell-Leite 2
90579 Langenzenn
Germany


Gruß Jakob
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Bei mir auch:

Sehr geehrter Herr Sack,

bezugnehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Magnesit Köpfe
in ca. 4 Wochen im Handel erhältlich sind.
Wir werden Sie dann per E- Mail kurz Informieren.


Mit freundlichen Grüßen,

...

Schöne Grüße
Achim
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Es scheint, als würden die ersten Köpfe kommen:
Interessant, vor allem, weil die wirklich mit 'bei uns sofort lieferbar' werben. Ok, Webseiten sind geduldig ...

Naja, mir nützts nichts, ich lass' jetzt meinen Händler nicht einfach sitzen, der kann auch nichts dafür. Außerdem werden die Dinger wohl auch bald die anderen Händler bekommen.
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Interessant, vor allem, weil die wirklich mit 'bei uns sofort lieferbar' werben. Ok, Webseiten sind geduldig ...

Ich habe extra angefragt und bekam den Hinweis, daß die Köpfe wirklich lieferbar sind plus der Hinweis, daß sie die ersten in Europa sind, die liefern können.

Wichtig ist aber auch, daß außer der Schnellwechselbasis mit einer Platte keine Platten gesondert zu bekommen sind. Die anderen (alle ohne irgendetwas mit Magnesit in der Bezeichnung) passen angeblich nicht auf die neue Basis.

Aber ich gebe Dir recht, lange kann es nicht dauern, bis die anderen Händler da auch etwas haben.

lg benton1
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Ich habe extra angefragt und bekam den Hinweis, daß die Köpfe wirklich lieferbar sind plus der Hinweis, daß sie die ersten in Europa sind, die liefern können.
Das ist lustig. Ein wirklich zuverlässiger Freund, der auch auf die Köpfe wartet, hat gestern mit Cullmann telefoniert und die Aussage bekommen, dass die Auslieferung definitv nach dem 17.5. beginnt. Noch kann kein Händler Köpfe haben, so der O-Ton Cullmann ... :confused:.

Naja, egal, alles sehr doch nun sehr 'zeitnah' (ahh .. eigentlich hasse ich das Wort :D), jetzt kann man es auch noch erwarten.
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Im Prospekt von Brenner Fotoversand, der in meiner heute gelieferten Colorfoto lag, sind sie jetzt auch drin.

10Nm ... 79€
25Nm ... 99€
30Nm ... 119€

Aber keine Angabe ob sofort verfügbar.

Frank
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Na dann bin ich auch einmal gespannt wann mein Kopf denn kommt. Heute habe ich noch eine Nachricht bekommen, daß sie getestet haben, ob andere Platten von Cullmann in die Schnellkupplungseinheit passen. Lt. deren Tests passen auch die anderen, nur sind diese geringfügig höher.

Ausserdem kann man sich aufgrund von Anfragen wegen der Cullmann Köpfe derzeit kaum retten :D

Gruß

benton1
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Ausserdem kann man sich aufgrund von Anfragen wegen der Cullmann Köpfe derzeit kaum retten :D
Wenn er nur die Hälfte des Versprochenen taugt, ist das bei dem Preis kein Wunder :D. Ehrlich, wenn der Kopf so gut wie beworben wäre, würde er m.M. nach den 'Kopf-Markt' schon etwas aufrütteln. Das würde bedeuten, dass Benro seine Preise halbieren müsste und Arca & Co. haben sowieso viel Luft nach unten ... natürlich immer nur meiner unmaßgeblichen Meinung nach :D.
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Wenn er nur die Hälfte des Versprochenen taugt, ist das bei dem Preis kein Wunder :D. Ehrlich, wenn der Kopf so gut wie beworben wäre, würde er m.M. nach den 'Kopf-Markt' schon etwas aufrütteln. Das würde bedeuten, dass Benro seine Preise halbieren müsste und Arca & Co. haben sowieso viel Luft nach unten ... natürlich immer nur meiner unmaßgeblichen Meinung nach :D.

Hättest du wohl gerne.:lol:
Aber würde das denn Sinn machen?
Wer Markins usw will, der gibt das Geld aus.
Wer Coolman will, der kauft sich den.
Mich würde viel mehr interssieren, warum die nicht lieferbar sind, bzw waren.
Produktfehler?
Materialfehler?
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hättest du wohl gerne.:lol:
Da kannst du drauf wetten :D!

Aber würde das denn Sinn machen?
Wer Markins usw will, der gibt das Geld aus.
Wer Coolman will, der kauft sich den.
Glaub ich nur bedingt. Ich denke schon, die meisten Leute wollen halt etwas 'Ordentliches'. Bislang war die Kluft zwischen gut/sauteuer und taugt-gar-nix/billig nicht nur weit, sondern riesig und leer. Evtl. gab es noch Manfrotto zwischen Hama und Arca, aber dann immer ohne Friktion (die mit Friktion sind auch schon wieder eher teuer).

Es wird so sein wie immer, wenn ein Exklusivmarkt flöten geht: viele Benutzer werden den Cullmann probieren und die Qualität neutral beurteilen. Wie gesagt, wenns so kommt wie beworben, bin ich sicher, dass die 'Normalos' keine 400€+ mehr ausgeben werden. Daraufhin wird der Markt wachsen und mehr Anbieter einsteigen. Am Ende bleibt dann nur noch ein Häufchen Snobs übrig, die behaupten, ohne ihren Arca könnten sie gleich das Fotografieren aufgeben :D.

Mich würde viel mehr interssieren, warum die nicht lieferbar sind, bzw waren.
Produktfehler?
Materialfehler?
Sowas würde ich auf alle Fälle tippen. Ich vermute nur wegen der sehr langen Verzögerung, dass Cullmann sogar den gesamten Vorlieferanten gewechselt hat. Eine schlechte Charge zu mokieren, neu zu produzieren und zu verschiffen dauert zwar, aber keine 6 Monate (oder wie lange hat sich das nun verzögert?).

Die andere Variante ist, dass Cullmann die gleiche 'Chuzpe' wie Microsoft besitzt. Die liefern den Win Nachfolger auch mal 2 Jahre zu spät aus und lassen in der Zeit den Markt 'aufheizen', sowie die Konkurrenz austrocknen. Wäre mal interessant, wieviel Benros weniger verkauft wurden, weil einige User halt doch noch auf den Cullmann warten. Hätte Cullmann gleich Sommer 2007 gesagt, hätten einige zu schon zu Weihnachten 2006 Benro gekauft.
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Ach, jetzt kommen sie endlich? Und ich habe mich eigentlich shcon mehr für die Giottos MH1301-656 entschieden ... :rolleyes:

Was mach ich nun :lol:
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hallo,

bei TechnikDirekt ist der Kopf als Lagernd gelistet.

Gruß Jakob
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Technikdirekt hat sie, hab gerade dort angerufen! Und spätestens übermorgen trifft der 30Mn 40190 bei mir ein und darf sich mit einem Novoflex Miniconnect auf meinem Velbon Sherpa Pro CF645 niederlassen :) Ich werde berichten!

Gruss
Peter
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Ich hab meinen bestellten 35 Nm GA nun endlich bekommen.
Erster Eindruck extrem fachlich das Teil, näheres in kürze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten