AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie
Hättest du wohl gerne.
Da kannst du drauf wetten

!
Aber würde das denn Sinn machen?
Wer Markins usw will, der gibt das Geld aus.
Wer Coolman will, der kauft sich den.
Glaub ich nur bedingt. Ich denke schon, die meisten Leute wollen halt etwas 'Ordentliches'. Bislang war die Kluft zwischen gut/sauteuer und taugt-gar-nix/billig nicht nur weit, sondern riesig und leer. Evtl. gab es noch Manfrotto zwischen Hama und Arca, aber dann immer ohne Friktion (die mit Friktion sind auch schon wieder eher teuer).
Es wird so sein wie immer, wenn ein Exklusivmarkt flöten geht: viele Benutzer werden den Cullmann probieren und die Qualität neutral beurteilen. Wie gesagt, wenns so kommt wie beworben, bin ich sicher, dass die 'Normalos' keine 400€+ mehr ausgeben werden. Daraufhin wird der Markt wachsen und mehr Anbieter einsteigen. Am Ende bleibt dann nur noch ein Häufchen Snobs übrig, die behaupten, ohne ihren Arca könnten sie gleich das Fotografieren aufgeben

.
Mich würde viel mehr interssieren, warum die nicht lieferbar sind, bzw waren.
Produktfehler?
Materialfehler?
Sowas würde ich auf alle Fälle tippen. Ich vermute nur wegen der sehr langen Verzögerung, dass Cullmann sogar den gesamten Vorlieferanten gewechselt hat. Eine schlechte Charge zu mokieren, neu zu produzieren und zu verschiffen dauert zwar, aber keine 6 Monate (oder wie lange hat sich das nun verzögert?).
Die andere Variante ist, dass Cullmann die gleiche 'Chuzpe' wie Microsoft besitzt. Die liefern den Win Nachfolger auch mal 2 Jahre zu spät aus und lassen in der Zeit den Markt 'aufheizen', sowie die Konkurrenz austrocknen. Wäre mal interessant, wieviel Benros weniger verkauft wurden, weil einige User halt doch noch auf den Cullmann warten. Hätte Cullmann gleich Sommer 2007 gesagt, hätten einige zu schon zu Weihnachten 2006 Benro gekauft.