Hallo Leute,
also ich bin mit dem Stativkopf nicht zimperlich umgegangen, aber in den Dreck hab ich ihn nicht geschmissen. WAs die wackelige Führung am Drehteller anbelangt, dass konnte ich beheben. DAzu musste ich den Kopf abmontieren und mit einem recht schmalen Schraubendreher die Schraube unten in der Stativbefestigungsbohrung entfernen. Danach kam eine weitere Schraube darunter zum Vorschein, welche mit der vorgenannten Schraube gekontert war.
Wenn man diese Schraube abdreht, bekommt man die drehbare Grundplatte frei. Aber eigentlich brauchte ich diese Schraube nur wieder festziehen und mit der anderen Schraube wieder kontern. Fertsch!
Da ich mit dem Stativ zweimal um die halbe Welt gereist bin, kann es sein, dass durch das Geschüttel die Verschraubung gelockert wurde. Solange man solche Sachen recht schnell selbst beheben kann, hab ich kein Problem damit. Aber das ich die Feststellschraube mit starker Kraft zudrehen muss, um die Kugel arretieren, stört mich schon ein wenig.
Hat jemand ne Ahnung wie man an das Innenleben des Kopfes kommt?
Gruß
uwe