AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie
Hallo KleinerHase,
ich glaube, Benro hätte schon etwas mehr Erfahrungen als dass für die ein weiterer Auftraggeber zum Problem werden würde. Mein Händler sagte mir, dass Cullmann Stative in Tschechien fertigen lässt und seitdem die Qualität nicht mehr das ist, was sie einmal war. Nach dessen Informationen musste wohl die gesamte Produktion (vielleicht auch die Konstruktion) noch einmal überarbeitet bzw. umgestellt werden, weil nicht die Qualität herauskam, die man bei Cullmann erwartet hat.
Ich wollte ursprünglich auch auf die Magnesit-Reihe warten (ebenfalls für die FZ-50), will aber auch nicht ein halbes Jahr warten, um dann Beta-Tester zu spielen. Ich habe mir bei meinem Händler die vorrätigen Alternativen angesehen und angefasst. Der Novoflex-ClassicBall 3 ist schon super, aber momentan tendiere ich aus Kostengründen eher zu einem FLM Centerball 38, der ein Novoflex-MiniConnect bekommen soll. Der Ball 40 sollte wahrscheinlich voll ausreichen, aber ich hätte es gerne mit Friktion.
Vom Mini-Connect habe ich schon mal die "MR"-Version unter der FZ-50 gehabt. Damit kann man das Display gerade noch ohne Anstoßen nach unten klappen. Die kleinen Kupplungsstücke sind schon sehr angenehm, die fallen an der Kamera kaum auf und machen auch in der Tasche keinen Ärger.
Beim rechteckigen Mini-Connect habe ich's noch nicht getestet. Wenn du ein Arca-kompatibles System wählst, solltest du die Platte dann so wählen, dass die Schraube nicht unbedingt mittig sitzt, sonst klappt es mit dem Display nicht.
Tschüss
Torsten