• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi.
Darf man Fragen wo das ist?

In der Pfalz, so steht es auf seiner Homepage :)
 
Sandsteinfelsen gibts in der Pfalz zur genüge.
Einfach mal nen Ausflug machen und die ein oder andere alte Burg mitnehmen.
Motive gibts da mehr genug, vor allem die Landschaft kann sich sehen lassen. (sehr abwechslungsreich!!!!)
Kann nur sein das man da ab und an etwas wandern muss wenn man nicht immer die gleichen Motive wie alle haben will, aber das ists in de Regel wert.
;)


PS
Immer noch ein interessanter Thread hier. :)
 
Zum Bild selbst muss ich sagen, dass mir die Perspektive und Helligkeit vom Making-Of-Bild besser gefällt :o

deshalb hab ich auch noch den Blog verlinkt.
ich nehme schon das Bild das zum Making off passt. ;)
 
Hallo,

die Location kenne ich, werde sie aber auch nicht verraten.

Als Tipp: Stand in einer National Geographic, ist, glaube ich, auch in einem Buch von National Geographic.

Das Foto sieht (fast) genauso aus, wie in dem Bericht.

Gruß Otto
 
Schade, dass der Wunsch von Rado seine Locations nicht offensichtlich im Internet zu veröffentlichen so respektiert wird. Ist ja nicht so, dass er keinerlei Hinweise geben würde. Jeder der die suchmaschine seiner wahl halbwegs einsetzen kann, kommt da ziemlich schnell drauf. Aber muss man es deshalb hier reinschreiben?
 
Schade, dass der Wunsch von Rado seine Locations nicht offensichtlich im Internet zu veröffentlichen so respektiert wird. Ist ja nicht so, dass er keinerlei Hinweise geben würde. Jeder der die suchmaschine seiner wahl halbwegs einsetzen kann, kommt da ziemlich schnell drauf. Aber muss man es deshalb hier reinschreiben?
Das man das hier nicht öffentlich breit treten muss und den Wunsch respektieren sollte ist das eine, aber auf der anderen Seite versteh ich das in dem Fall nun nicht wirklich warum da so ein Geheimniss draus gemacht wird.:confused:
In der Ecke gibts wirklich ne Menge Sandsteinfelsen in den möglichsten und unmöglichsten Formen (z.B. Teufelstisch) die sich als Motiv sehr gut machen.
Ist eigentlich schon schwer bis unmöglich dort über keinen Sandstein zu stürzen.;)
 
@arctic:
Wenn hier die Gebiete geschützter Pflanzen vor Veröffentlichung zurückgehalten werden, verstehe ich das. So ein Frauenschuhvorkommen weckt sonst Bedürfnisse.
Einen Felsen der hundertmal fotografiert wurde, der über "Felsen, leuchtend, Pfalz" sofort mit Bilder in Google auftaucht hat für mich keinen Grund so geheimnisvoll damit umzugehen.
Viel mehr stört mich dass hier mit großen, langen und auch noch als Zitat ausgeführte Signaturen (auch von einem Mod) in einem Thread mehr Platz mit jeder Antwort vergeudet wird als mit dem tatsächlich abgesonderten Informationsgehalt.
Und jetzt ... back to topic.
Ich schätze die Bilder und die Art sie hier zu präsentieren nämlich sehr!
 
Prinzipiell würd mich interessieren wer die "location" da am Felsen eigentlich als erstes "fotografisch entdeckt" hat und weiter verbreitet hat...

Ob es Rosing war oder ob er auch durch einen Tipp darauf kam. Potenziell wenn man sich die ganzen vorhandenen Felsformationen in den Mittelgebirgen vor Augen führt dürfte es sicher noch die ein oder andere "steinerne Lichterscheinung" in Deutschland geben (abhängig von Jahreszeit und Tageszeit) die "unentdeckt" vor sich hin schlimmert...

Das ist ja eigentlich das Wertvolle an solchen Bildern: Der Empfehlung zu folgen, auch "Zuhause" das Besondere im Alltäglichen zu finden.

Im Gegensatz zur fotografischen Überfrequentierung von Motiven die bei einem Fotografen gut geklappt haben (ich sag nur Standardmotive aus der FC wie der Auslauf des Kochelsees oder gewisse Bootsstege...). Es bleibt zu hoffen das dieses Bild des Altschlossfelsens also Inspiration zuEigenentwicklungen ist und nicht zu Dutzenden ähnlichen Bildern. Dahingehend kann ich die Bemühung um "Geheimhaltung" nämlich durchaus verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe schon das man seine Locations schützen sollte. Vorallem weil gewissen Motive dann einfach nur tot fotografiert werden und immer wieder jmd mit seiner Version daher kommt die allen anderen eigentlich ähnelt. (zb Speicherstadt Hamburg) Hier ist es ähnlich... wenn man danach googelt findet man unteranderem die GDT Seite der Siegerbilder der letzten Jahre. Dieser Felsen ist allein 3 mal dabei. Und immer die gleiche Ansicht. Etwas andere Ausschnitt und andere Farben...
 
dann mal wieder was aus Down Under :)

Was fotografiere ich? Vögel sollte klar sein ;)

Zu der Location Sache. Ich gebe grundsätzlich keine Locations preis, selbst wenn es eine sehr bekannte ist. Zum einen kann man mit etwas Mühe heutzutage fast alles raus finden. Zum anderen ist es mir sehr recht wenn nicht jeder alle Locations kennt. Eins dieser "Internetopfer" ist für mich Helgoland. Früher ein "Geheimtip", heute stapeln sich die Leute dort.
 
dann mal wieder was aus Down Under :)

Was fotografiere ich? Vögel sollte klar sein ;)

Zu der Location Sache. Ich gebe grundsätzlich keine Locations preis, selbst wenn es eine sehr bekannte ist. Zum einen kann man mit etwas Mühe heutzutage fast alles raus finden. Zum anderen ist es mir sehr recht wenn nicht jeder alle Locations kennt. Eins dieser "Internetopfer" ist für mich Helgoland. Früher ein "Geheimtip", heute stapeln sich die Leute dort.

Das Geraffel wollte ich auf Dauer auch nicht schleppen :D
Wie löst du das in der Regel? Beach Rolley oder aufm Buckel?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten