• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es steht bei diesem bereits genannten Link sogar genau dabei.
 
das was ich oben an den Blitzarm gesteckt habe ist eine externe Zusatzbatterie (Quantum Turbo 2x2).

Dieses Making-of wird ein gutes Beispiel, an dem man sehen kann, wie eine lange Brennweite eine ungünstige Perspektive gut ausgleichen kann.

Ich trage mein gesamtes Equipment über auf meinen Schutern. Ich gucke mal, ob ich davon ein Bild finde. Dies hat sich für mich als einzig sinnvoller Weg herausgestellt. Anders kann ich z.B. nicht einen steilen Berg hochlaufen oder durch dichtes Gebüsch...

Diese Beach Rolleys finde ich anstregender zu benutzen das das ganze zeug zu schultern. Ich habe eh immer alles komplett aufgebaut. Das geschieht schon am Auto. Stativ aufbauen, Kamera rauf, Blitz ran und der Rest wie TCs kommt in die Hosentaschen. So hab ich die maximal Flexibilität und Schulterschmerzen garantiert ;)
Der Blitz + Batterie wiegt sicher nochmal über 1 kg extra....

Von daher erscheint das neue 1.5 kg leichtere 600er schon sehr verlockend, mal abgesehen vom Preis.
 
Das nenne ich mal noch echten Einsatz für die Bilder. Ich muss mir schon immer ein Schmunzeln verkneifen wenn ich in der Wagbachniederung die Leute mit ihren Wägelchen sehe - und hoffe dann inständig dass ich nicht auch irgendwann so rumlaufen werde :)
 
hier dann mal das Bild vom Blauscheitelloripärchen in seiner Nisthöhle, die man auch oben im Baum erkennen kann.
Die Eltern saßen nur einige Millisekunden so da und auch der Kleine gucke nur einmal in die richtige Richtung. Hätte sonst gerne noch mehr abgeblendet, aber die zeit blieb nicht.

1D Mark IV
600 IS
1.4x TC
full frame
580 EX II + BB @ -2
ISO 800
F9
1/400
 
Zuletzt bearbeitet:
hier dann mal das Bild vom Blauscheitelloripärchen in seiner Nisthöhle, die man auch oben im Baum erkennen kann.
Die Eltern saßen nur einige Millisekunden so da und auch der Kleine gucke nur einmal in die richtige Richtung. Hätte sonst gerne noch mehr abgeblendet, aber die zeit blieb nicht.

1D Mark IV
600 IS
1.4x TC
full frame
580 EX II + BB @ -2
ISO 800
F9
1/400

full frame?

... aber super Bild:top:
 
Super Bild jan! vorallem der vordere gefällt mir gut :)
Eine Frage die sich mir stellt und zwar, du kommt durch deine Vogelfotografie ja garantiert auch in Gegenden wo eine sehr schöne Landschaft oder viele Insekten/Blumen, etc zu finden sind.
Fotografierst du diese Dinge nicht auch mal nebenbei oder bist du die ganze Zeit auf "Vogeljagd" ? :-D

Liebe Grüße Fritz
 
Ich vermute der Lichtreflex ist sogar Absicht.
Kursiert im englischen Sprachraum als "catch light" und soll ein wenig mehr Spannung und Brillianz ins Bild bringen.

Ist aber vermutlich (wie so vieles) Geschmackssache.

Ich hab da aber auch noch mal eine Frage. Auf dem Making-of-Bild sieht der BB etwas schief aus. Ist das so? Absicht? Wie stellst du den BB ein?
 
also ich lasse in der Regel einen Reflex im Auge, wenn es mehr sind, mache ich sie weg. So z.B. bei Enten die bei tiefstehender Sonne schwimmen. Diese haben immer die Sonne und die Spiegelung im Auge, letztere mache ich dann flux weg.

Ein "catch-light" im Auge ist für mich fast unabdingbar, denn es belebt das Auge und gibt einen Betrachtungspunkt. Ohne diesen ist das Auge tot und schwarz.

Schief ist sicher nicht ideal für den BB, aber so lange der Blitz trifft, macht es eigentlich nichts aus. Ob der Blitz noch trifft, sieht man eigentlich sofort an den Bildern.
 
Mal wieder Entenfotografie, hier Rosenohrenten. Man sieht das Pärchen langsam auf mich zu schwimmen. Ich verharre in einer Position, an der die Enten vorbeischwimmen werden und der Lichtwinkel ideal ist. Ein zu schnelles oder großes Schwenken würde die Enten wieder wegschwimmen lassen, daher diese etwas ungewöhnliche Taktik.

Tarnversteck wäre natürlich auch möglich, aber in einem Park ist das immer so eine Sache und führt oft zu unnötigen Missverständnissen.

Aufnahme von einem Freund mit 7D und 800 IS.
 
Oh, endlich Nachschub. Dachte schon ihr wollt aufhören :eek:

Freu mich schon auf das Ergebnis. Wie lange lagst du da so rum?
Und wenn wir grad am Thema sind: Erregt man mit der Ausrüstung nicht eh schon dermassen viel Aufsehen dass es auf einen Tarnüberzug nicht mehr ankäme? :)
 
mit dem Zeug wird man gesehen und genervt. Im Tarnzeug wird man gerne mal übersehen oder von Hunden aufgespürt, was nicht so toll ist...

Außerdem vermeide ich es wo ich kann, weil es mich einfach nervt.
 
Wenn der Name nicht wäre, hätte ich gesagt, du hast den rosa Klecks am Kopf selbst hingemacht :D

Tolle tiefe Perspektive und sehr interesanter Vogel. Noch nie gesehn.

edit: Kein Wunder, dass ich die Ente noch nie gesehn habe. Gerade nachgelesen und festgestellt, dass der Vogel nach Australien gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie weit war die Ente denn ungfähr entfernt? Auch dem Making-Off-Bild sieht es so aus, als ob die recht dicht an Dir dran sind. Aber 600mm+2fach-TK schließen auf eine ordentliche Entfernung. 25m?

Wie lange lagst Du da so ungefähr?
 
25 nicht, das wäre auch mit 2x TC zu weit weg. Ich würde mal 15m schätzen.

Die Enten sind auch ziemlich klein. Gelegen habe ich da von Sonnenaufgang an für vielleicht 2-3 Stunden.

Aufnahme Ort war Perth, Western Australia
 
hier dann mal das Bild vom Blauscheitelloripärchen in seiner Nisthöhle, die man auch oben im Baum erkennen kann.
Die Eltern saßen nur einige Millisekunden so da und auch der Kleine gucke nur einmal in die richtige Richtung. Hätte sonst gerne noch mehr abgeblendet, aber die zeit blieb nicht.

1D Mark IV
600 IS
1.4x TC
full frame
580 EX II + BB @ -2
ISO 800
F9
1/400

Der Blitz bei dem Bild ist eher störend. Viel zu direkt. Das Foto zeigt zwar einen netten moment aber technisch ist das Bild eher mittelmaß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten