• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Ziel ist es einfach am beste jede Vogelart perfekt abzulichten. Aufregend hin oder her. Das mein Stil ....

Ich finde Deine Herangehensweise und Deine offene Art sehr lobenswert. Du gehst offenen mit Deiner Arbeitsweise um und scheust auch nicht davor Bildmanipulationen öffentlich zu zugeben, denn das ist bei vielen Fotografen heutzutage leider nicht selbstverständlich.
Ich mag auch die perfekt freigestellten und gut belichteten Tierfotos, dennoch gefallen mir Naturfotos meist mehr, die eine natürliche Lichtstimmung haben und die den Lebensraum der Tiere mit einbeziehen. Dann stört mich auch nicht, wenn das Tier nicht völlig "durchzeichnet" ist und ja, ein Glanzpunkt im Auge muss meiner Meinung auch nicht bei jedem Bild vorhanden sein.
Solche Bilder sind natürlich viel schwieriger, da noch weniger planbar und sie gelingen mir auch nur sehr selten, aber betrachten tue ich solche Bilder viel lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönlich finde das Lori-Foto absolut einzigartig - technische Perfektion hin oder her, aber die drei in dieser Stellung so zu erwischen, da gehört schon einiges dazu. Abgesehen davon könnte ich in dieser Qualität noch nicht mal eine Ente ablichten:D

Apropos Ente: Gefällt mir auch sehr gut und da es eine Art ist, die ich noch nie gesehen habe, find ichs auch kein bisschen langweilig.

Von mir aus kann es noch viele viele solche "langweilige" und "unperfekte" Fotos geben!
 
Hi,
ich weiß ja nicht was ihr habt.
Jan ist einer oder der beste Vogelfotograf in Deutschland. Er will möglichst viele Arten möglichst perfekt abbilden. Also auf seine Art mit weichem HG etc.
Das ist sein Anspruch und das macht er wesentlich besser als jeder andere hier in Deutschland.
Deshalb ist es eine sinnlose Diskussion ob es langweilig ist oder nicht. Es ist seine Art und sein Stil und er wird ihn sicher nicht wegen dem Thread ändern. Er wird weiter so arbeiten. Wir müssen uns nur entschieden, wollen wir was von ihm lernen oder nicht? denn wir können alle von ihm lernen, was Vogelfotografie angeht.
 
So sehe ich das auch - weiter so. :top:
 
Hi,
ich weiß ja nicht was ihr habt.
Jan ist einer oder der beste Vogelfotograf in Deutschland. Er will möglichst viele Arten möglichst perfekt abbilden. Also auf seine Art mit weichem HG etc.
Das ist sein Anspruch und das macht er wesentlich besser als jeder andere hier in Deutschland.
Deshalb ist es eine sinnlose Diskussion ob es langweilig ist oder nicht. Es ist seine Art und sein Stil und er wird ihn sicher nicht wegen dem Thread ändern. Er wird weiter so arbeiten. Wir müssen uns nur entschieden, wollen wir was von ihm lernen oder nicht? denn wir können alle von ihm lernen, was Vogelfotografie angeht.

Ohne Zweifel, Jan hat teilweise sehr gute Fotos auf seiner Seite bzw hier im Thread. Allerdings würd ich jetzt Vögel auf unscharfen Bokehhintergrund nicht unbedingt als eigenen Stil bezeichnen. Im Dforum gibt es zig Fotografen die so was machen.
 
Dann zeig mir einen einzigen, der annähernd so viele Arten in der Qualität in seinem Archiv hat.

Über so etwas kann man trefflich streiten. Artenvielfalt und Qualität sind bei Jan herausragend.
Dennoch noch einmal mein Ansatz, dass Naturfotografie eben nicht nur das perfekte Bestimmungsbild ist. So etwas muss es auch geben kein Frage, aber es ist eben nur eine Art der Naturfotografie.
Das ist ja auch keine Kritik im negativen Sinn, sondern eben Jans Stil, wie er ja selbst schreibt.
Komischerweise finde ich nämlich das Bild der Loris um Klassen besser, als das Entenbild, aber das ist wahrscheinlich auch das Problem der unterschiedlichen Auffassung, welches ein gutes Naturfoto ist ;)
 
Über so etwas kann man trefflich streiten. Artenvielfalt und Qualität sind bei Jan herausragend.
Dennoch noch einmal mein Ansatz, dass Naturfotografie eben nicht nur das perfekte Bestimmungsbild ist. So etwas muss es auch geben kein Frage, aber es ist eben nur eine Art der Naturfotografie.
Das ist ja auch keine Kritik im negativen Sinn, sondern eben Jans Stil, wie er ja selbst schreibt.

Das bleibt ja zum Glück jedem selbst überlassen. Ich habe Jan genau deshalb hierher geholt, weil er nicht nur kreative Fotografie betreibt sondern perfekte Artenfotografie betreibt und das ist ein Stil.
Ich jedenfalls kenne keinen Fotografen in Deutschland, der so perfekte Vogelfotos liefert wie Jan. Auch im Dforum ist die Qualität der Vogelfotos in der Regel wesentlich schlechter.
 
Das stimmt aber ich denke nicht jeder hier im Forum kann sich Aüsrüstung füt mehrere 1000€ leisten die halt sehr wichtig ist um solche Bilder zu erstellen ,aber trotzdem die Bilder sind schön ! :top:
 
Das bleibt ja zum Glück jedem selbst überlassen. Ich habe Jan genau deshalb hierher geholt, weil er nicht nur kreative Fotografie betreibt sondern perfekte Artenfotografie betreibt und das ist ein Stil.
Ich jedenfalls kenne keinen Fotografen in Deutschland, der so perfekte Vogelfotos liefert wie Jan. Auch im Dforum ist die Qualität der Vogelfotos in der Regel wesentlich schlechter.

Hi Radomir,

unbestritten magst du auf deine Art Recht haben. Aber unterm Strich hört sich das so an wie "der Papst ist unfehlbar, die Erde muss eine Scheibe sein".

Was die Bilder von Jan betrifft, so kann ich sehr viel daraus lernen und habe einiges mitgenommen, wofür ich Jan sehr dankbar bin. Ich weiß auch nicht ob es hier in Deutschland jemanden gibt der besser oder schlechter als Jan ist, das ist für mich auch nicht wichtig. Es geht doch darum, dass die Bilder von Jan einigen hier zu steril sind. Sagen wir, die Bilder sind sogar zu pefekt, die sind wie geleckt. Man findet kein Haar in der Suppe. Das ist der Kritikpunkt für mich und ich kann das bei den anderen heraus lesen.
Wenn Jan diese Bilder erfolgreich verkauft, OK. Aber auch das ist für mich kein Kriterium für ein gutes Bild.


Ich versuche es so zu erklären. Mir fehlt bei manchen Bildern von Jan die Spannung, die Geschichte die darin geschrieben ist und der Schmunzeleffekt. Nenne es die Seele eines Bildes. Von technischer Perfektion brauchen wir nicht zu diskutieren, die kann man sehr wohl in den Bildern erkennen.

Ich hoffe, dass es von mir verständlich rübergebracht wurde.



Weiterhin frohe Fotopirsch
Jamie
 
Hi Radomir,

Nenne es die Seele eines Bildes. Von technischer Perfektion brauchen wir nicht zu diskutieren, die kann man sehr wohl in den Bildern erkennen.

Ich hoffe, dass es von mir verständlich rübergebracht wurde.



Weiterhin frohe Fotopirsch
Jamie


Dieser Meinnung bin ich auch :top: :) !!

PS.: An die Mods regt euch nicht auf wenn dieser beitrag nihct passt :) !
 
Ich versuche es so zu erklären. Mir fehlt bei manchen Bildern von Jan die Spannung, die Geschichte die darin geschrieben ist und der Schmunzeleffekt. Nenne es die Seele eines Bildes. Von technischer Perfektion brauchen wir nicht zu diskutieren, die kann man sehr wohl in den Bildern erkennen.

Ja aber das will der Künstler hier doch garnicht rüberbringen.
Jan will möglichst viele Arten möglichst perfekt abbilden. Und nicht zufällig irgendeinen Schnappschuss machen, der jemanden zum schmunzeln bringen soll.
Das ist SEIN Ziel und wenn jemand sein Ziel so definiert, dann muss man das Ergebnis unter diesem Gesichtspunkt betrachten.
 
Ich verstehe euch nicht. Es geht doch bei diesem Workshopthread nicht darum, die gezeigten Bilder zu bewerten. Es ist doch völlig egal ob jemand ein Bild gefällt oder nicht - es geht doch darum etwas zu lernen :top:
Auf den Bildern sind teilweise über 4000 Zugriffe :eek: Wenn jeder seinen Kommentar zu jedem Bild dazu abgeben würde, na dann Servus !
Lasst doch bitte den Thread in seiner vorgesehenen Form weiterlaufen und meldet euch nur aus sachlichen Gründen zu Wort :)
 
Was lernen wir daraus(?): über Kunst (sofern denn das überhaupt welche ist, die wir hier alle produzieren) kann man vortrefflich streiten.

Was ich aber wirklich sehr bemerkenswert finde:Die noch jungen Initiatoren diese Threads zeigen bei aller unsachlichen Kritik eine bewundernswerte Ruhe.

Und übrigens, auch so eine Wahrheit, die besten Bilder mache immer noch ich!
 
So langsam können wir uns aber die Bewertungsdisussion sparen, oder?
Darum gehts hier doch gar nicht.

Das stimmt aber ich denke nicht jeder hier im Forum kann sich Aüsrüstung füt mehrere 1000€ leisten die halt sehr wichtig ist um solche Bilder zu erstellen ,aber trotzdem die Bilder sind schön ! :top:

Man kann ähnliche Bilder mit sicherheit auch mit einer APS-C Kamera einem 150-500 (750mm KB) Zoom und einem Blitz machen. Aber, ganz klar der Profi nutzt wenns geht das ideale Werkzeug.
Um damit Geld zu verdienen.
 
Deshalb ist es eine sinnlose Diskussion...

Ich finde Diskussionen selten sinnlos, schon garnicht in einem Forum.
So sind die Ornithologen nunmal, sie wollen alle eine möglichst große Bird-Liste haben. Ist ja auch ok und niemand will den Jan hier verbiegen. Es wurden lediglich persönliche Meinungen geäußert. Ob es nun in Deutschland bessere Vogelfotografen gibt oder nicht spielt dabei doch nun garkeine Rolle. Wenn mir 20 Bilder von Jan gefallen und eines eben nicht, dann ist es doch keine Unart, dies zu äußern.
 
da bin ich ja mal gespannt - der Blumenteppich am Boden würde ja recht vielversprechend aussehen, aber der wirds wohl nicht werden;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten