• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA Neuheiten

....und ein Jahr später gibts sie in silber für 299€ bei Saturn. :top:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Überhaupt wird neuerdings die Displaygrösse an einer DSLR aus meiner Sicht massiv überbewertet. Hochauflösend = OK , Aber ein ~5" Display brauche ich nicht.

Es soll Leute geben, die EBB auf der Kamera erledigen. Für den ganzen, zumindest für mich überflüssigen Wust an JPEG-Funktionalität, braucht ma halt an riesn Monitor (Bilder vergleichen, Schärfen, Farbe etc. PP)
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Richtig,ich mach die s/w Umwandlung auch an der Kamera.
Da ist der Pentaxbildschirm jetzt schon ausreichend!
Wenn größer,dann bitte auch höher Auflösend.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Direktverbindung zu nem kleinen separaten Bildschirm wär auch geil.
Grad bei Langzeitbelichtungen und so.
Aber einer wie bei Sony A700 und D300 wäre was feines,grad für 1,4 bis 2,8er Einsätze zum Schärfepunkt checken.
Für mich jedenfalls.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Direktverbindung zu nem kleinen separaten Bildschirm wär auch geil.

Ich fände, dass Bluetooth einer DSLR ganz gut stehen würde. Ohne Kabelsalat einen separaten kleinen 10-Zoll-Monitor mitführen und die Bilder jederzeit schön betrachten und bearbeiten können. Das wäre doch eigentlich ganz nett. :)
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Aber einer wie bei Sony A700 und D300 wäre was feines,grad für 1,4 bis 2,8er Einsätze zum Schärfepunkt checken.
Für mich jedenfalls.
Gegen ein größeres und hochauflösendes Display hätte ich auch nichts :)gerade weil ich doch sehr viel mit dem FA 2,8/100er Makro unterwegs bin- oftmals sieht es auf dem jetzigen Display recht gut aus aber wenns am PC kontrolliert wird dann sieht man erst was Fakt ist- grummel ;)

Gruß
Ernst
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Mit der Nikon D3 kann ich wunderbar die Minischärfezone kontrollieren.
Einwandfrei:top:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

... Mann sollte mit seinem Gerät aber auch umgehen, es wirklich für sich ausreizen können und dann schrumpfen diese "angeblichen" Vorteile einer D300 ganz erheblich!
Bis auf "angeblich" bin ich deiner Meinung.

Und ganz sicher ist es öfter so daß die Kamera mehr könnte als der Fotograf ihr abverlangt. Ob der es nicht besser kann oder nicht braucht sei dahingestellt.

Aber egal wer die Kamera bedient, der AF der D300 und die Bildfolge ist schneller. Da hilft auch kein Sarkasmus oder (meine) Pentax-Markentreue.
Ich werde aber ganz sicher nicht auf Dauer auf einen Teil meiner Motive verzichten wollen, nur weil es Pentax nicht schafft dort nachzubessern.
Ich schaffe es natürlich ab und an ein gut gelungenes Foto zu schießen. Aber die Ausschußquote ist mir einfach zu hoch.
(ich habe gerade deinen startenden Saker gesehen. Von daher denke ich du kennst bei diesem Thema die Problematik)

Und um wieder zum thread zurück zu kommen. Ich erhoffte mir mit der frühen Bestellung der K20D eine Steigerung in diesen Punkten gegenüber der K10D.
Und nun hoffe ich daß die nun doch nicht gezeigte K30D den damals in diesen Punkten nicht erbrachten Fortschritt bringt (fps war ja sogar ein Rückschritt).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA Neuheiten

Wollte die Leistungsfähigkeit der D300 nicht in Abrede stellen, konnte sie ja auch zur Genüge ausprobieren, mag nur nicht den Hype um diese Kamera als ob sie ohne ein Dazutun des Nutzers von selbst Bilder machen könnte :rolleyes:
Unbestritten bleiben AF und Bildfolge (vermisse ich auch an meinen beiden Pentaxen) aber ansonsten… schrieb ja schon, jedem nach seiner Façon ;)

Gruß
Ernst
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Wollte die Leistungsfähigkeit der D300 nicht in Abrede stellen, konnte sie ja auch zur Genüge ausprobieren, mag nur nicht den Hype um diese Kamera als ob sie ohne ein Dazutun des Nutzers von selbst Bilder machen könnte :rolleyes:
Unbestritten bleiben AF und Bildfolge (vermisse ich auch an meinen beiden Pentaxen) aber ansonsten… schrieb ja schon, jedem nach seiner Façon ;)
Speziell die D300 ergab sich auf Grund der Beiträge in diesem thread.
Ich hab sie mir auch mal flüchtig angeschaut, aber ich glaube fast daß ein erheblicher Gewinn in den genannten Disziplinen nur mit einer Kamera in nochmals anderen Preisregionen realisierbar ist.
Konntest du evtl. die 300er in dieser Disziplin testen und ausreizen? Du hättest ja den Vergleich zu "meinen" Kameras.

Leider ist eine sachliche Diskussion mit ehrlichen Antworten seitens der Nutzer verschiedener Systeme eher selten möglich. Warum auch immer. Deshalb vielleicht auch der von dir genannte Hype ...

Eine gebrauchte, alte 1D oder wie auch immer diese heißen mögen, wäre evtl. eine Alternative. Auch wenn sie "nur" 6 MP hätte.
Gerne wäre ich halt von Pentax bedient worden. :(
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Unbestritten bleiben AF und Bildfolge (vermisse ich auch an meinen beiden Pentaxen) aber ansonsten… schrieb ja schon, jedem nach seiner Façon ;)

Gruß
Ernst

Mehr will der Großteil hier doch auch nicht, nur wollen einige User es nicht verstehen, oder können sie es eventuell nicht verstehen? :rolleyes:
Ich wünschte mir in erster Linie ein besseres Rauschverhalten im Bereich von ISO 100-400 an der K20D und ich wäre zufrieden. Dazu bedarf es normalerweise auch keiner D300 oder K30D, sondern eher einem Firmwareupdate zur K20D, mehr nicht. Aber selbst dazu kann man Pentax nicht bewegen, leider.


Ich bin nur froh das ich meine K100Ds und die K10D behalten habe!:top:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA Neuheiten

alles ein samyangzeugs....selbst die serie 1 in den frühen 80ern wurde von oem produziert....
sowas kommt mir nicht ins haus:ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten