• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA Neuheiten

Recht hast du> nicht ganz, aber fast :top::D
Mann sollte mit seinem Gerät aber auch umgehen, es wirklich für sich ausreizen können und dann schrumpfen diese "angeblichen" Vorteile einer D300 ganz erheblich! :)

Unter der Prämisse sind etwa 95% der "Geht-Nicht-Mit"-Beiträge im Forum überflüssig, egal von welchem Gerät wir reden(schreiben).

Unumstösslicher Grundsatz Nummero UNO: Der limitiernde Faktor und die einzige Ursache sind immer nur das verdammte Stück in den Finger und niemals der mit dem Fingern am Gerät und sein mangelndes Können und Wissen.

:angel:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Unter der Prämisse sind etwa 95% der "Geht-Nicht-Mit"-Beiträge im Forum überflüssig, egal von welchem Gerät wir reden(schreiben).
Unumstösslicher Grundsatz Nummero UNO: Der limitiernde Faktor und die einzige Ursache sind immer nur das verdammte Stück in den Finger und niemals der mit dem Fingern am Gerät und sein mangelndes Können und Wissen. :angel:
Du sagst es :top:

Gruß
Ernst
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Recht hast du> nicht ganz, aber fast :top::D
Mann sollte mit seinem Gerät aber auch umgehen, es wirklich für sich ausreizen können und dann schrumpfen diese "angeblichen" Vorteile einer D300 ganz erheblich! :)

Du wirst es nicht schaffen, mich in einen Markenkrieg "Pentax gegen Nikon" zu schleppen. ;)

Wer den Mehrwert der D300 nicht voll nutzen kann, trifft seine Kaufentscheidung eben aufgrund dessen, was er tatsächlich nutzt. Dann fällt aufgrund der Preisdifferenz die Entscheidung eben zugunsten des billigeren Modells. Das ändert aber nix daran, dass es auch Unterschiede gibt, die in eine solche Entscheidung eben nicht einfließen.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

na die einzig merkliche differenz ist ja blos tempo,af und metallbody.
aber durchaus ne geniale kiste für jedermann der sich mit dem bildermachen ernsthaft befasst,genau wie die k20/30:D
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

na die einzig merkliche differenz ist ja blos tempo,af und metallbody.
aber durchaus ne geniale kiste für jedermann der sich mit dem bildermachen ernsthaft befasst,genau wie die k20/30

wenn ich dein statement analysiere, heißt das, dass der Unterschied von besagter Nikon D300 zur K20/30 nur Tempo, Af und MEtallbody sei... sprich: die k30 is genauso "lahm" wie die k20 und hat auch keinen metallbody? der wie soll man das verstehen?
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Mit af ist die Masse an 51 Meßfeldern gemeint,Tempo bei der K30 ist unbekannt.
Die 30er wird wieder ein Kunststoffverbundmaterial mit Stahlgerüst bekommen,in geändertem Design.
Von Metallbody ala D300 war nie die Rede.
Nach meinen doch sehr intensiven Kälte und Dreckeinsätzen vermisse ich das D300 Gehäuse auch nicht mehr.
Wenn Metallbody,dann ala Nikon D3.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

geändertes design? sprich: der BG von K10/K20 passt nicht mehr?
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

ok^^

mann mann mann ich ärger mich immer noch tierisch über den sturz meiner k10... ich hab überhaupt keinen plan was ich jetz machen soll.
reparatur?
mit defekter bodenplatte weiterfotografieren (is löd wenn wir nach südamerika fahren im juli)
oder auf k20 upgraden (und dann ärgern, dass man für fast dasselbe geld ne 100x besser kamera bekommen hätte...)
*verzweifel*
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Auch wenn sie nicht über UVP der K20D liegt, dauert es doch erst mindestens ein halbes Jahr, bis die K30D so billig ist wie die K20D.
Im Juli wird die Kamera vielleicht noch nicht draußen sein, und wenn doch, dann kostet sie bestimmt fast das doppelte des Straßenpreises der K20D.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Die 700er Marke wird sie bestimmt erst nächstes Jahr knacken. Und warum holst du dir nicht eine gebrauchte 10er wenn du damit zufrieden warst:confused: Für 350 Euro bekommt man schon vernünftige.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Die 700er Marke wird sie bestimmt erst nächstes Jahr knacken. Und warum holst du dir nicht eine gebrauchte 10er wenn du damit zufrieden warst:confused: Für 350 Euro bekommt man schon vernünftige.

Wenn die K30 wirklich gut und konkurrenzfähig wird, wird sie kaum so schnell im Preis fallen.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Es geht auch nicht um den Preisverfall, sondern um das Preisniveau, zu dem Pentax eine K30D überhaupt verkaufen könnte. Wenn die K30D die wenigen "Nachteile" gegenüber der 50D (Verschluss und Bildfrequenz) beseitigen würde, dann wäre vielleicht ein Preis knapp über der 50D realisierbar. Das wären so etwa 1000 Euro, zumal die 50D ja auch noch billiger werden dürfte bis dahin.

Na ja, demnach hätte die K20D auch nur 800 Euro kosten dürfen, denn die 40D war ja auch als Konkurrenzprodukt schon auf dem Markt, daran hat sich Pentax aber noch nie gehalten.
Ich denke es kommt wie es kommen muss, eine UVP von ca. 1400 bis 1500,- Euro und wenn sie nicht verkauft wird, fällt sie innerhalb kurzer Zeit auf 1000 Euro und mehr, je nach Verkauf.


Mann sollte mit seinem Gerät aber auch umgehen, es wirklich für sich ausreizen können und dann schrumpfen diese "angeblichen" Vorteile einer D300 ganz erheblich! :)

Gruß
Ernst

Und so Argumente wie, wenn man nicht Alles nutzt, ziehen auch nicht, denn mit einem Fahrzeug das 200 km/h fahren kann, ich aber zu 70 % in der Stadt fahre, sage ich auch nicht es ist überbezahlt weil ich meist nur 50 fahre. Das sind Milchmädchenrechnungen, mehr nicht.

Gruß
det
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

wird die k30 ÜBER der uvp der k20 liegen? :eek:

...
oder auf k20 upgraden (und dann ärgern, dass man für fast dasselbe geld ne 100x besser kamera bekommen hätte...)
*verzweifel*

Nun das kann ja auch nicht auf gehen. Die K20D kostete einige Zeit nach dem Erscheinen für eine ganze Weile 1300€ mit lediglich dem Kit II. Aktuell nur noch 680€ mit dem Kit II. Also knapp die Hälfte. Die K30D wird vermutlich zu Anfang auch wieder um 1300€ - 1500€ kosten. (nur geraten) - Daher lohnt sich eine K20D noch immer. Die wird auch noch fotos machen wenn die K30D draussen ist. Und die K30D wird auch nicht "100x" besser sein. Siehe mal die eher lächerlichen Unterschiede zwischen Canon 40D und 50D. Da lob ich mir noch eher Nikon, es sei denn die werfen jetzt wirklich eine D400 auf den Markt:rolleyes:

Im Gegensatz zu dknipsers dubioser auffassung ist dies vollkommen normal auf dem Markt. Wer kauft sich noch einen Ford Mondeo zum ehemals vollen Preis, wenn der Nachfolger schon in den Startlöchern steht? Natürlich gehen Hersteller und Händler mit den Preisen nach unten. Dies ist die Konsequenz von ständig kürzeren Produktzyklen. Im Bereich Computerhardware (viel anderes ist die DSLR ja fast nicht mehr) ist dies noch gravierender.
Andere Hersteller kommen statt mit Preissenkungen mit anderen Boni daher wie Cashback und ähnliches.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

geändertes design? sprich: der BG von K10/K20 passt nicht mehr?


Das kannst Du als gesichert annehmen.
An den K10/20 Body passt maximal ein 2,7er Display. Und damit kann man bei der naechsten Generation keinen Blumentopf mehr gewinnen.
Also kommt ein grundlegend neues Gehaeuse mit neuem BG.

Gruss
Heribert, der sich fuer die K30D eine Shift-Sensor erhofft.:rolleyes:
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

...
An den K10/20 Body passt maximal ein 2,7er Display. ...
Das mag wohl so kommen dass die K30D mit einem neuen Body daher kommt. Aber wieso sollte ein grösseres Display nicht an die K20D passen. Mein Display ist sogar noch umrahmt. Platz zu den Tasten ist auch mehr als genug.
Überhaupt wird neuerdings die Displaygrösse an einer DSLR aus meiner Sicht massiv überbewertet. Hochauflösend = OK , Aber ein ~5" Display brauche ich nicht.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Und so Argumente wie, wenn man nicht Alles nutzt, ziehen auch nicht, denn mit einem Fahrzeug das 200 km/h fahren kann, ich aber zu 70 % in der Stadt fahre, sage ich auch nicht es ist überbezahlt weil ich meist nur 50 fahre. Das sind Milchmädchenrechnungen, mehr nicht. Gruß det
Welch dümmlicher Vergleich- wir reden hier über Kameras und nicht über Autos- was willst den außer der Beschleunigung, Geschwindigkeit, Kurvenverhalten, Bremsweg bei einem Auto noch ausreizen, ob du es heutzutage noch selbst reparieren kannst oder was. :rolleyes:
Typisch wieder.
 
AW: Pentax PMA Neuheiten

Noch ein bisserl was zum Thema Nikon: Wären auch die Standardzooms 17-55/2.8 bzw. 24-70/2.8 stabilisiert, hätte ich mir vermutlich schon längst eine D300 oder D700 gegönnt, vermutlich aus praktischen Gründen am ehesten eine D300, wobei mich die High-ISO Fähigkeiten der D700 nach wie vor begeistern.

Aber auch mit 1/10 Sekunden ohne Stativ nahezu unverwackelte Bilder machen zu können, ist für mich zwischenzeitlich eine Basisanforderung geworden. Bei unserem Karnevalstrip nach Venedig war ich heilfroh darüber, nur mit der K20D, dem 16-50 und einer leichten Bereitschaftstasche "beladen" gewesen zu sein und dennoch auch am Abend (und ohne Stativ) noch die eine oder andere Aufnahme machen zu können.

Trotzdem hoffe ich wirklich, dass das K20D Nachfolgemodell einen etwas zeitgemäßeren AF erhält, der auch bei "-1 LW" zuverlässig seinen Dienst tut. Was mich nämlich gelegentlich wirklich nervt, sind jene Bilder, die durch den langsamen und "zögerlichen" AF erst gar nicht zu stande kommen.

Wie auch immer...die beste Ehefrau von allen hat sich schwerstens in die k-m verliebt ([Outing-Modus: on]ja, auch mir gefällt sie sehr gut([Outing-Modus: off]). Die AF Genauigkeit auch bei eher schwacher Beleuchtung (Kreißsaal) hat die "kleine Weiße" erst heute nacht so richtig bewiesen (meine Frau macht Geburtsbegleitungen und hat auch immer die Kamera mit), wobei ich selbst schon sehnsüchtigst auf die Wiederkehr meines DA* aus Hamburg warte, weil mich interessiert, wie sich der AF in Kombination mit dem Ultraschallantrieb so tut.

Worauf ich hinaus will, um wieder zum Thema des Threads zurückzukommen:

Dass sich in Sachen AF-Performance wohl schon etwas getan hat, ist für mich mit der k-m bewiesen. Auch wenn ich in der kleinen lieber den Sensor der K20D sehen würde (das Rauschen oberhalb von ISO 1250 finde ich persönlich einfach nur... :ugly:).

Das neue DA 15/4 finde ich allerdings nach dem Verarbeiten des ersten Post-PMA-Announcements-Schocks (...etwas enttäuscht war ich schon, dass da nichts auf den ersten Blick sinnvolles für mich dabei war) eigentlich recht fein. Erstens einmal auf der k-m (da werden wir uns wohl noch das eine oder andere Ltd gönnen), andererseits auch als hoffentlich hochqualitatives WW-Objektiv, welches aber in der Fototasche kaum Platz wegnimmt. Wenn es offenblendtauglich ist, sollen mir auch die Anfangsblende von 4 recht sein.

Ciao
Joachim

PS: Mein Tipp für den Markteinführungs(straßen)preis der "K30D" im Kit mit dem DA 18-55 II ist EUR 1.299,00 zusätzlich mit dem DA 50-200 EUR 1.399,00, zumindest wenn die Einführung in den Sommermonaten erfolgt. Bis zum Weihnachtsgeschäft hätten dann die Straßenpreise Zeit, in Richtung der psychologisch wichtigen EUR/USD/GBP 999,00 zu sinken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten