...
Die nur auf Konkurrenzdruck eingeführten, von Feisol (aus guten Gründen?) lange abgelehnten Verdrehsicherungsstege ersetzen eine rotationssymmetrische, beinumfassende Vollklemmung gegen zwei spillerige Anschlagstreifchen im Beininneren und die ach! so schicke, aber meines Erachtens funktionslose Carbonmattenoptik der Rohroberflächen erscheint mir empfindlicher als die frühere schlichte, mattschwarze Beschichtung (die bei mir seit 5 Jahren trotz forderndem Gebrauch praktisch keine Kratzer aufweist). Zudem wurden die ersten Anschlagwinkel der Stativschulter bei den kleineren Serien meines Wissens von 25° auf labilere 20° herabgesetzt. Einziger Vorteil der Rapid-Stative aus meiner Sicht: Die Hülsen der Beingelenke, in die die Carbonröhren eingeklebt werden, wurden etwas verlängert.
Mein CT-3442 ist ein non-Rapid von Ende 2009, also eines der letzten dieser Serie. (jetzt vier Jahre alt) Danach dachte ich mal daran ein Update aufs Rapid zu machen.
Ich glaube es war @Roger der hier den gleichen Gedanken hatte mit demselben Stativ wie ich. Er ließ sich ein CT-3442 Rapid kommen und testete es mit dem Ergebnis dass es um einiges schwingungsanfälliger ist als die non-Rapid Version. Das ging natürlich zurück und er schob dieses Verhalten auf die neuen Verschlüsse. Danach waren meine Wechselgedanken verschwunden, für meine Zwecke reicht das vorhandene vollkommen aus.
Edit: auch die Beindurchmesser sind ab dem zweiten Segment dünner geworden bei diesem Rapid-Modell.
Zum Beinanschlagwinkel: mein CT-3442 non-Rapid aus Ende 2009 hat 20° und keine 25° wie es immer irgendwo geschrieben steht. Ich hatte es
genau nachgemessen und ein User aus dem Forum hat dies ebenfalls bestätigt.
Für das CT-3372 steht ebenso dass der erste Beinanschlagwinkel 25° beträgt, wenn Du die Möglichkeit hast dies mal
genau nachzumessen wäre das Ergebnis interessant. Feisol ist, was Zahlen anbelangt sehr großzügig.
Edit: ich wette ein Bier dass dies auch 20° sind.
Zum …Mythos "stabiles Stativ"
Da sollte man den Kopf nicht vergessen, wenn der nix taugt kann das Bild subjektiv gesehen noch so scharf sein - mit einem guten Kopf plus gescheitem Stativ werden sie schärfer und alles in allem macht es viel mehr Spaß damit auf die Pirsch zu gehen.
Edit: zwei mal eingetragen.