Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@: ottschke.
Ja, hätte ich ein 600er Tele, wär auch meine Stativwahl anders ausgefallen, wegen Wind und Erschütterungen vom Boden her.
ABER: kann es theoretisch sein, dass ein weniger stabiles Stativ VORTEILE bezüglich Spiegelschlag hat. Um so stabiler, desto weniger ausgleichen kann es doch!?
War ein altes Gitzo
Mein Gedanke war, mit nem gut gedämpften Auto werden auch Schlaglöcher weggebügelt. Je straffer das Auto, desto spürbarer die Schlaglöcher.Um weitere tolle Gedanken dieser Art zu vermeiden will ich die Frage direkt beantworten:
"Nein."
Danke für den Tipp, ist notiert!(...) Genauere Ergebnisse erzielst du mit ausgefahrenen Beinen, da sich der Fehlerquotient verringert.
Hat eigentlich sowas schon mal jemand in Verbindung mit "normaler" Fotografie ausprobiert?Mein Gedanke war, mit nem gut gedämpften Auto werden auch Schlaglöcher weggebügelt. Je straffer das Auto, desto spürbarer die Schlaglöcher.
Hat eigentlich sowas schon mal jemand in Verbindung mit "normaler" Fotografie ausprobiert?
http://www.celestron.com/astronomy/celestron-vsp-vibration-suppression-pads.html
......
Dann lass doch mal was sehen Hans
Und schon möglich, dass es auch schärfer geht mit meiner Kombi...lass mich da gern eines besseren belehren![]()
wenn Live-View genutzt wir, ist der Spiegel oben!
Da habe ich dann auch 600mm auf KB umgerechnet mit 5,6.
Haste nicht. Du hast ein "umgerechnet" 600/11 oder ein "nicht umgerechnet" 300/5,6. Aber das führt hier dann wohl zu weit.
Gruß, Matthias
Nicht doch auch noch hier! Blende 5,6 ist Blende 5,6. Du meinst Freistellung. Und die ist bei Supertele wirklich kein Thema.
ist nicht die 1d3/1ds3 dafür bekannt bei LiveView-Aufnahmen Unschärfen zu produzieren?
Ich weiß nicht wie es bei der 1D3 ist, aber bei anderen Canon-Kameras hört man noch den Verschluss klappen. Liveview ist dort jedenfalls nicht mit einer richtigen SVA gleichzusetzen. Man kann aber einstellen, wie und ob der Spiegel für die Fokussierung hochgeklappt sein soll. Bei der neuesten Generation mag das schon wieder anders sein. Das Klappen des Verschluss führt jedenfalls zu einer ganz leichten Erschütterung. Jedenfalls habe ich das bei Makros > 3:1 schon erlebt. Deshalb vermeide ich den Liveview auch wenn es geht an meiner 5D2.
Bei moderneren Gehäusen wie der 60D mit zusätzlichem Kontrast-AF kann der Spiegel auch bei der automatischen Scharfstellung im LiveView oben bleiben.