Luftflimmern bei grosser Entfernung= Unschärfe etc.. klar. Aber das ist ein anderes Thema und das Problem hat dann nix mit einem Stativ zu tun.. sondern steht dann eher hinter der Cam...
Bei Liveview und 1200 und dann auch noch aktivierter Lupe hängt es von den Bedingungen ab. Ich habe den IS meist dann noch an, nutze aber gerne den SilentModus der 5er hierbei, weil dann der Spiegelschlag verlangsamt ist.
Diese Kombi dann mit dem IS bringt viel und ist super zu nutzen, meist sogar noch dann im 3B/sekunde Modus, sollte das hier auch gewesen sein...
Mit einer 7D ist 1/100sec und Pixelpeepen dann schon etwas schwieriger, es geht aber auch, nur nicht unbedingt mit 8B/sec und jedes Bild scharf, das klappt nicht, dafür rumpelt die 7D dann zuviel. Dann eher Liveview hier.
Aber bei 10fach vergrösserter Lupe wackelt es bei 1200mm natürlich auch mit meiner Kombi am Kontrollmonitor;
beruhigt sich aber auch schnell, da würde aber wahrscheinlich auch ein Berlebach UNI24 noch nicht ausreichen, wenn dann wohl nur einbetoniert.
Noch eines: Neben dem richtigen Kopf UND richtigen Stativ ist auch das Handling damit und ein vernünftiger Stand der Kombi zu beachten. Ganz ausgezogen oder reicht es etwas tiefer.. ist viel Wind, steht man selber fest oder sitzt bequem..
Hört sich blöd an, ist aber ernst gemeint, zB: ist Schotter nicht gerade ideal....

Bei Liveview und 1200 und dann auch noch aktivierter Lupe hängt es von den Bedingungen ab. Ich habe den IS meist dann noch an, nutze aber gerne den SilentModus der 5er hierbei, weil dann der Spiegelschlag verlangsamt ist.
Diese Kombi dann mit dem IS bringt viel und ist super zu nutzen, meist sogar noch dann im 3B/sekunde Modus, sollte das hier auch gewesen sein...
Mit einer 7D ist 1/100sec und Pixelpeepen dann schon etwas schwieriger, es geht aber auch, nur nicht unbedingt mit 8B/sec und jedes Bild scharf, das klappt nicht, dafür rumpelt die 7D dann zuviel. Dann eher Liveview hier.
Aber bei 10fach vergrösserter Lupe wackelt es bei 1200mm natürlich auch mit meiner Kombi am Kontrollmonitor;
beruhigt sich aber auch schnell, da würde aber wahrscheinlich auch ein Berlebach UNI24 noch nicht ausreichen, wenn dann wohl nur einbetoniert.

Noch eines: Neben dem richtigen Kopf UND richtigen Stativ ist auch das Handling damit und ein vernünftiger Stand der Kombi zu beachten. Ganz ausgezogen oder reicht es etwas tiefer.. ist viel Wind, steht man selber fest oder sitzt bequem..
Hört sich blöd an, ist aber ernst gemeint, zB: ist Schotter nicht gerade ideal....

Zuletzt bearbeitet: