• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor für Bildbearbeitung

Na die Erklärung von TFTShop nehme ich doch mal als Grund, um mich mit meinem Monitor besser zu fühlen.

Zumal ich es wirklich schon eine Weile nicht mehr gehört habe und da auch zu den Empfindlicheren gehöre.
Mein Rechner ist ziemlich leise, hat aber noch Lüfter und 2 Festplatten. Natürlich Silent-Tralala-Lüfter, Gummientkopplung usw..
Daten zur Einschätzung:
14 cm 250 upm (CPU), 12 cm 700 upm (Gehäuse raus), 12 cm 600 upm Gehäuse intern "durch"), 8 cm 0 upm (Graka), 14 cm 300? upm (Netzteil) im aufgewärmten Ruhezustand. Das in einem doppelwandigen Antec-Gehäuse.
Leiser als flüsterleise, aber nicht unhörbar.

Ist halt schwierig für den Käufer, wenn das Alt-Gerät auf dem Tisch keine wahrnehmbaren Geräusche macht und der neue lauter ist.

Mein alter Monitor hatte ein externes Netzteil unterm Tisch. Wenn man da direkt rangeht war auch ein bißchen was zu hören. Aber eher ein Zirpen.
Das habe ich im wahren Leben aber nie gehört.
 
Bestellen und Zurückschicken ist also günstiger für den Händler?

Nicht immer Luckyman.
Aber leider oft.
Ich habe diesen Service ja vor einigen Jahren angeboten und deswegen auch wieder verworfen.

Du hast als Versandhändler mit Harakiri-Margen halt keine Zeit für ein- oder zweistündige Kundenbesuche bei Kaffee & Kuchen. Man verplappert sich halt schnell die Zeit beim angenehmen Gespräch. Die Uhr bleibt aber nie stehen und hat eben nur eine gewisse Zeit zu der du was bewegen kannst.
Diese Zeiten (& Margen) sind leider vorbei.
Auf der einen Seite willst einen Kunden der sich die Mühe macht dich aufzusuchen verdammt ordentlich beraten, auf der anderen Seite tickt die Uhr in der du 10-20 Pakete hättest versenden können. Wenn die zu spät ankommen hast du verärgerte Kunden...

Von der Preisdiskussion trotz niedrigster Preise, und vom Verlust durch bereits geöffnete (teuerste! wegen anderer kommt man nicht) Ware noch gar nicht gesprochen.
Das Ganze wäre erst dann wieder dann Rechenbar, wenn die Kunden diese Serviceleistung auch wieder zu würdigen wüssten indem sie entsprechende Aufpreise akzeptierten. Tun sie aber nicht, und leisten kannst/willst du es dir mit Internetmargen bei EDV Produkten definitiv nicht.

Das Problem ist einfach, dass die meisten Käufer nicht ansatzweise eine Vorstellung davon haben wie knapp online in der EDV dank Deppen & Preissuchmaschinen kalkuliert wird, oft sogar der Meinung sind, man schraubt sich bei niedrigsten Onlinepreisen noch sowas wie 30-40% an Gewinn weg. :D
Klar, wenn das so wäre, gäbs den Service ganz sicher noch und ich würde ein tief fliegendes UFO aus dem französischen Château Saint Jean fahren.

Die Wahrheit liegt bei Kalkulationen die einem Zehntel dessen entsprechen was sich Kunden so zusammenreimen. ;)
Sprich: Jede Rücksendung kostet dich die gesamte Marge des Gerätes (oft auch mehr) die du hättest verdienen können.
Das ist aber immer noch weniger, als zwei Stunden deiner Zeit und ein geöffneter Karton.

Optionen somit:
*DEUTLICH höhere Preise verlangen die aber keiner bezahlen will (weil sie echten Service auch oft gar nicht mehr kennen),
*nur noch zum kommen, anfassen und woanders kaufen Shop verkommen,
*auf diesen Service einfach zu Gunsten des Try & Error Prinzips verzichten und die eventuellen Kosten tragen,
* mit online-, telefonischer Beratung und Engagement absehbare Fehlkäufe deiner Kundschaft vermeiden.
Also sowas wie ein Zwischending zwischen früher und heute, allerdings bei akzeptierten Preisen und "Service"....

Ich habe noch ein weiteres Konzept in der Rückhand, die den alten Service UND die besten Onlinepreise unter einen Hut bringen würde, aber dafür ist die Welt noch nicht bereit.

Was bleibt also übrig?
Genau das was getan wird. ;)

@Blur:
Danke für dein Feedback. Ich denke das macht dieses Thema so langsam "griffiger" für andere Käufer die sich einfach sehr schnell durch Foren verunsichern lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
soso ist das also.
Gut, nach einigem Recherchieren muss ich sagen, wenn ich einen TFT-Shop hätte, würde ich natürlich auch so argumentieren.
Komme jetzt von einem 19" Acer Display, das vor 4 Jahren kaum mehr als 200 EUR gekostet hat. Da sehe ich mich natürlich nach etwas höherwertigem um, für Grafik- und Bildbearbeitung. Der Dell U2711 wäre vermutlich der beste Kompromiss.

Was ich schon klarstellen muss: Es ist keineswegs so, dass ein Bildschirm annähern so lange aktuell ist wie ein Objektiv. Zeige mir bitte einen Monitor von 1986, da ist das EF 50mm f/1.8 noch ne Spitzenleistung! Dazu weiß wirklich kein Mensch, ob in 5 Jahren eine Full-HD Auflösung noch annähernd Stand der Technik ist! Noch dazu die Anschlüssen, HDMI, DVI, wie auch immer, die sind wahrscheinlich in 3 Jahren schon nichtmehr aktuell.

Oder kann mich noch jemand von einer höheren Investition überzeugen?
 
Komme jetzt von einem 19" Acer Display, das vor 4 Jahren kaum mehr als 200 EUR gekostet hat.

Erstaunlich dass du es als Besitzer solcher Kameras so lange mit einem derart ungeeigneten Monitor ausgehalten hast. :rolleyes:

Oder kann mich noch jemand von einer höheren Investition überzeugen?

Als guter Berater muss ich niemanden überzeugen oder gar überreden.
Ich informiere, gebe Denkanstöße, mache auf Unterschiede aufmerksam die du als Laie aus den Datenblättern nicht herauslesen kannst, und/oder nicht bedenkst, weil du dir schließlich nicht täglich einen neuen Bildschirm kaufst, somit also heute relativ unerfahren und ohne Marktüberblick Entscheidungen fällen musst, die sich auf die nächsten Jahre auswirken.
Nach Abwägung der Fakten ist es allein an dir zu entscheiden wieviel du warum worin investierst. Das sehe ich nicht als meine Aufgabe.
Denn schließlich muss anschließend nicht ich mit deiner Entscheidung leben, sondern du.

Der Dell wäre zumindest schon ein großer Schritt in die richtige Richtung wenn ich das Ganze von deiner aktuellen Ausgangslage her betrachte.
Der richtige Spielgefährte ist er aber auch noch nicht, wenn du das sehen willst, was deine Kameras WIRKLICH erfasst haben.
Immerhin verfügst du über Kameras, die in ihrer Leistung und Präzision ziemlich weit oben an der aktuellen Fahnenstange angesiedelt sind.

An deinem Acer wirst du ihre gebotene Bildqualität bestenfalls erahnen können. Insofern kann ich dich in deiner Entscheidung zur Suche nach etwas Passendem nur bestärken.
 
Hallöchen...

Ich bin derzeit nicht ganz auf dem laufenden.
Gibt es in der niedrigeren Preisklasse einen Empfehlenswerten 22-23" EBV-Bildschirm?
In einem Markt wurde mir ein LG ips 23xx angeboten, der war schon
sehr günstig mit ca. 200 Eumel. Etwas teurer darf er aber schon sein.


Danke, Andreas
 
Hallöchen...
Ich bin derzeit nicht ganz auf dem laufenden.
Gibt es in der niedrigeren Preisklasse einen Empfehlenswerten 22-23" EBV-Bildschirm?
In einem Markt wurde mir ein LG ips 23xx angeboten, der war schon
sehr günstig mit ca. 200 Eumel. Etwas teurer darf er aber schon sein.
Danke, Andreas

Samsung F2380 hab ich im Büro und bin zufrieden, ach ja kannst sehen wenn du es mal zu mir schaffst :D
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachdem was ich bis jetzt aus dem Thread rausgelesen habe,
kann man mit Eizo nix falsch machen. Glaube ich gerne.
Schon garnicht für den Preis.
In analogzeiten hatte ich auch Eizo, nur waren die viel schwerer :ugly:
(und teurer).
Ob der für 290 dauerhaft lieferbar ist?

Bestell den mal und berichte..;)

Gruss, A.
 
Der EV2333WH hat den PVA Panel. Bei 290 EUR wäre ich allerdings mehr als nur skeptisch.
Bei jedem bekannten Anbieter hat er einen berechtigten Preis in Höhe von 370-400 EUR. Damit würde ich auch kalkulieren.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dachte ich mir auch. Als ich jedoch gesehen habe, dass es sich um Arlt handelt, habe ich gleich mal zugeschlagen. Ist zwar aktuell nicht lieferbar, aber da ich derzeit keine Eile habe, warte ich einfach mal gespannt, wie sich das ganze entwickelt... :-)

Gruß

Ist denn der Eizo FS2331 vom Panel deutlich anders?
Weiss jemand wo der Unterschied ist?

Danke Andreas
 
nach der Beschäftigung mit prad.de und so einigen Erfahrungswerten, hab ich mich jetzt für den HP ZR24w entschieden. Eine alles in allem vernunftbasierte Lösung, Preise jenseits 600 EUR waren mir dann doch zuviel. Auf 0% Helligkeit ist der gute jetzt auch sehr schön anzuschauen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten