• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor für Bildbearbeitung

Eizo!!!!

Es gibt nix besseres auf dem Markt als Eizo Monitor, hab den 2410W ( oder so ähnlich) hab das teil vor gut 6 Jahren neu gekauft für gute 1100,-€uro und ist heute immer noch wie am ersten Tag.

Kann das nur jedem ans Herz legen! Eizo ist Must Have, wer einmal einen hatte gibt den niemals her! Gibt in zwischen Gebrauchte Eizo´s im Shop für ca. 500 ,- €uro mit Garantie.

http://www.eizo.de/eizo-webshop/demogeraete.html
 
Ich habe mich nach längerem gedanklichen Hin und Her für den Dell U2711 entschieden. Die 500,- Aufpreis für den NEC PA 27 Zoll waren es mir dann doch nicht wert.
(klar kommt jetzt TFT-shop um die Ecke und sagt, das das sehr wohl den Aufpreis rechtfertigt. Das mag durchaus sein, das das so ist).

Trotzdem ist das schon sehr ordentlich, was dieser Monitor so abliefert.
Ich frage mich allerdings welche Komiker bei Dell ein VGA Kabel an den Monitor ab Werk dran schrauben. In Zeiten wo Firmen an allem sparen ist das schon ne bemerkensweret Slapstickeinlage.

Der Glitzereffekt ist für mich wahrnehmbar, aber nicht störend.

Ab Werk ist der Monitor ja schon recht gut kalibriert. Sollte man jetzt noch nachjustueren und wenn ja wie?
Macht die Basisversion eines Spyder 3 Sinn, den gibt es ja schon für etwas 65 €, oder kann man es dann gleich lassen, weil man eher verschlimmbessert? Oder das doppelte für die Pro-Version, bzw. 200 € für Quato IColor + DTP 94.
Oder einfach alles so lassen.
Schwierig!
 
Ich habe auch einen EIZO und bin sehr zufrieden damit. Die Farben kommen im Druck und beim Belichter (arbeitet auch mit Farbprofil) so, wie ich es am kalibrierten Bildschirm sehe. Der Adobe-Farbraum war allerdings am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Wer sich mit Farbmanagement nicht befassen möchte, ist mit einem einfacheren Bildschirm evtl. besser aufgehoben.

Gruß Anke
 
Macht die Basisversion eines Spyder 3 Sinn, den gibt es ja schon für etwas 65 €, oder kann man es dann gleich lassen, weil man eher verschlimmbessert? Oder das doppelte für die Pro-Version, bzw. 200 € für Quato IColor + DTP 94.
Oder einfach alles so lassen.
Schwierig!

Habe hier mal das sRGB meines 2711 vermessen (mit Quato + DTP94):
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8583810&postcount=53

Für anspruchsvolle Normalos reicht es aus IMHO.
AdobeRGB ist nicht schlechter.
Dell legt ja einen Messschrieb bei und der ist mit "richtigem" Equipment gemacht.
 
also ich hab mir jetzt nicht die 15 seiten komplett durchgelesen und weiß momentan nicht um welche größe oder produkt es geht.
ich will auch nicht das mega geld ausgeben (>250-300€) und brauch auch kein riesen bildschirm. momentan könte ich den Samsung SyncMaster PX2370 für 160€ bekommen. ist das was? er unterstützt laut samsung 100% sRGB. Hauptsächlich will ich ihn um auf etwas mehr Platz zum Bilderbearbeiten.
 
auf die gefahr hin, dass ihr euch wiederholt?
was für ein panel wäre denn für derartige fotografen gut.
wäre der besser? DELL Ultrasharp 2209WA
 
Auf jeden Fall wäre der schon deutlich besser als jeder Moni mit TN Gamer-Panel.

Allerdings kommst du für den 2209WA -zumindest für Neugeräte- inzwischen einige Monate zu spät.

Aktuell würde ich die einen Blick Richtung Dell U2412 lenken.
 
Aktuell würde ich die einen Blick Richtung Dell U2412 lenken.

Derzeit bin immernoch am überlegen welchen Monitor ich nehmen sollte.
Eben einen U2412 oder ein Eizo 2331 Vorführgerät zu Preis von 280 Euro.
Kann man bedenkenlos einen Eizo kaufen der 3 Monate in der
Austellung stand und lief?
Ist da ein deutlicher Unterschied zwischen U2412 und 2331?
Oder doch lieber einen Monat sparen und U2410?

Vielen Dank, Andreas


EDIT: Danke, hat sich erledigt. Ich habe den EIZO 2331 für 250 bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eizo!!!!

Es gibt nix besseres auf dem Markt als Eizo Monitor, ...[/url]

Full ACK:top:
Habe selbst 25 Jahre im Monitor-Service gearbeitet und gesehen, was andere Firmen im Vergleich dazu für einen Müll zusammenbauen:evil:
Auf Grund meiner Erfahrungen im Service kommen bei mir nur Eizos an die vier heimischen Rechner.

@TFTShop:
Du hast in einem der Beiträge hier geschrieben, dass sich ein Ladengeschäft mit Monitoren und ausführlicher Beratung nicht lohnen würde, da die Kunden nur billig haben wollen.
Das ist m. M. nach eine unzulässige Verallgemeinerung.
Ich habe meine CG245W im Fachhandel nach ausführlicher Beratung (wäre aber gar nicht notwendig gewesen, da ich ja, wie schon geschrieben, selbst um die Qualitäten weiss, wollte aber hören, was der Verkäufer drauf hat;)) und es war mir sch...egal, dass das Teil im Fachhandel 150 Euro mehr gekostet hat als beim Versender, Hauptsache angrabbeln, ansehen, ausprobieren (Funktionstest) und gleich mitnehmen!.
Aktuell z. B. suche ich hier im Raum Nürnberg nach einem Fachhandel für semiprofessionelle Drucker mit entsprechender Beratung und Service. Und der Preis ist dann das allerunwichtigste worauf ich schaue, wenn ich so einen Shop hier finde.

Kann aber sein, dass ich mit meiner Anschauung ein eher seltenes Exemplar bin, da ich selbst sehr lange UE im beratungsintensiven hoch- und höchstpreisigen Bereich verkauft habe:D

IGL
Günter
 
@TFTShop:
Du hast in einem der Beiträge hier geschrieben, dass sich ein Ladengeschäft mit Monitoren und ausführlicher Beratung nicht lohnen würde, da die Kunden nur billig haben wollen. Das ist m. M. nach eine unzulässige Verallgemeinerung.

hä? :confused: was ist daran eine unzulässige Verallgemeinerung? Ich denke das ist die Meinung von Robert B. aus S. bei W. Und wenn ich mir dieses nette Forum (und noch andere :rolleyes:) antue und da mal eifrig mitlese, komme ich genau zur selben Meinung. Es geht anscheinend vielen Usern doch nur darum, möglichst das beste Equipment, angefangen von der Kamera aus Polen über den 'Objektivpark' und Monitor bis zur Software zum billigst mögichen Preis zu bekommen. Ideal wäre doch Nikon D3s+14-24-70-200+NEC301+PSCS5 für unter € 3000. Die selben User die permanent nach Billigheimer suchen und diese dann kaufen, nölen dann hier rum wenn sie feststellen, dass das Geraffel aus Polen kommt oder schon jemand anders seine 14-tägige-Rückgabeübung damit gemacht hat.

Beratung? Holt man sich im www in den Foren? die kennen sich eh besser aus ...
Händler? da geht man mal hin zum Begrabbeln wegen der Haptik. Dort kaufen? nein danke, im www ist es viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel billiger.
Service? wasn das?

Ich denke nicht, dass sich Händler wie TFT-Shop heutzutage einen Gefallen tun, wegen ein paar Typen wie du (seltene Exemplare ;)) die deine Ansprüche haben und selbst Beratung schätzen, ein Ladenlokal zu unterhalten. Soviel kotzen kann man gar nicht wie man da Miese machen kann. Nicht mal in den Metropolen läuft was, denn der gemeine Honk rennt wahrscheinlich trotzdem erst mal zum Blödmarkt, weil ihn die Preise im Schaufenster umhauen.
 
Bitte um Entschuldigung des OT.

Wir Kunden können das ändern, in dem wir bei dem Fachhändler kaufen, bei dem wir uns beraten lassen und wo wir die Beratung für gut halten. Auch wenns teurer ist. Dann halten sich gute Fachhändler und gehen nicht pleite. Vielleicht kommen auch welche dazu.

Wenn man sich nur beraten lässt und dann beim billigsten kauft, der keine (gute) Beratung hat, dann wirds in Zukunft schwieriger gute Beratung zu bekommen. Oder man kauft ohne persönliche Beratung, ohne anzufassen, ohne gleich mit zu nehmen.
Dies scheint der Trend zu sein.

Ich versuche immer dort zu kaufen, wo ich gut beraten wurde. Irgendwann wird das auch wieder geschätzt.
Bekomme ich die Beratung nur im Internet, dann kaufe ich auch da. (Stimmt auch nicht ganz, ich kaufe trotzdem beim Händler wenn ich für das Produkt den Service haben möchte).

Gruß Nehonimo
 

Es sind viel mehr Schwalben;)
Sonst könnten sich so viele exclusive Läden mit hochpreisigem und beratingsintensiven Sortiment gar nicht halten. Geht doch einfach mal offenen Auges duch eine beliebige deutsche Großstadt. Wenn das alle wahr wäre, was die Pessimisten hier schreiben, dann dürfte es keine B&O-Exklusiv (ok, die sind nur teuer aber grottenschlecht:evil:) oder Loewe-Galerien oder oder....mehr geben.
Und es gibt sie doch und sie machen (ich habe sehr viel Einblick in die Branche) gute Geschäfte.
Wer sich als Mitbewerber zu Media-Markt und Konsorten sieht (die übrigens überwiegend teurer als der Fachhandel sind) hat schon verloren. Einen hochwertigen Bildbearbeitungsmonitor bekommst Du z. B. hier in Nürnberg in keinem Media-Markt oder Saturn.
Nein, der Fachhändler ist Fachhändler und kein Kistenschieber. Und wenn er das verinnerlicht und lebt, und sich mit Sortiment und Beratung von den Kistenschiebern abhebt, dann macht er auch heute noch gute Geschäfte.

Beratung? Holt man sich im www in den Foren? die kennen sich eh besser aus ...

Eine der falschesten Legenden überhaupt...

Was ich mir als Fachmann, Techniker und Fachberater schon an übelstem, aus Foren zusammengelesenen Quatsch von meinen Kunden anhören musste, geht auf keine Kuhhaut.
Und dann wirst du noch als inkompetent hingestellt denn im Forum xyz steht ja, dass....
Es ist unfassbar, wie heutzutage das Internet als "seriöse Quelle" herangezogen wird.
Selbst auf Wikipedia steht aus meinem Fachbereich so ein Haufen Blödsinn, dass einem die Haare zu Berge stehen.


Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich mache meine Bildbearbeitung an einem Eizo CG245W und als Zweit-Momitor für die Werkzeuge und sonstiges habe ich einen Eizo S2000 dran.
Obwohl auch der S2000 ein Eizo ist und kalibriert wurde, ist die Farbechtheit des CG245W noch mal erheblich besser. Es lohnt sich auch bei einem Eizo, deutlich tiefer in die Tasche zu greifen.
Ich kann es einfach nicht verstehen, wenn der engagierte Hobby-Fotograf ausgerechnet an der Schnittstelle zum Auge spart.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sitze vor 2 kalibrierten EIZO RÖHREN-Monitoren, die ich nicht missen und nicht gegen Flachschirme tauschen möchte. Den Vergleich habe ich, da wir auch Flachschirme einsetzen.

Nur mal so bemerkt.
 
Ich sitze vor 2 kalibrierten EIZO RÖHREN-Monitoren, die ich nicht missen und nicht gegen Flachschirme tauschen möchte. Den Vergleich habe ich, da wir auch Flachschirme einsetzen.

Nur mal so bemerkt.

Nun ja, kommt darauf an, welche Flachbildschirme das sind;)
Ich hatte in der "Vor-LCD-Ära" auch ausschließlich hochwertige Eizo-Röhren in Gebrauch aber von meinem Eizo CG245W mochte ich dahin nicht mehr zurück.
Dass jeder noch so billige Röhrenmonitor in der Farbechtheit jeden Mittelklasse-TFT schlägt, steht jedoch außer Zweifel.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, eine kurze frage: macht es Sinn einen alten, aber vor 2-4 Jahre sehr guten Monitor zu kaufe anstatt jetzt nur 200€ für einen neuen auszugeben...Ich brauche den nur für Bildbearbeitung und keine reaktionszeiten für spiele oder so...
 
moin! ich hänge mich einfach mal an den thread hier an, bin im mom auf der Suche nach einem Monitor der wenigstens halbwegs Farbecht ist, da mein Bildschirm 1 einer der ersten 24"-TFT's war und dementsprechend nicht besonders Farbneutral und mein 2ter ein noch älterer bei dem langsam alles ausser Blau ausfällt, deswegen schaue ich mich im Moment nach einer Alternative um

Gewünschte Features:
-22" oder größer
-Farbneutralität auf Einsteigerqualität (Hobby-Fotograf der gerne mit gutem Equip arbeitet)
-Nicht zuuu teuer (bin Student, also kein 30"Eizo...)

im Moment habe ich diese beiden Schätzen in der engeren Auswahl:
HP LP2475w ( http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-hp-lp2475w-teil16.html )
und
Dell U2711 ( http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-dell-u2711-teil20.html#Fazit )

Ich finde die Größe und Auflösung des Dell-Bildschirms an, macht bestimmt auch beim Filmegucken (und ganz gelegentlichen Spielen) Spaß.
Auf der anderen Seite soll der HP laut Prad die bessere Wahl für Bildbearbeitung sein ( wenn ich das richtig verstanden habe )...

Gibt es noch andere Alternativen/Marken/Geheimtipps für Menschen mit kleinem Budget?
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten