• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitternachtssonne auf den Lofoten

Starke Bilder, durch die Bank weg schöne Eindrücke die du uns hier vermittelst. Die #18 sticht aber für mich bisher auch heraus.

Finde es beeindruckend dass man so eine Tour überhaupt macht, 30kg auf dem Rücken würden mich am ersten Tag umbringen...
 
#29 könnte auch auch in Patagonien sein :D. Verfolge deine Bilder mit Freude, ist ein Genuss, dich auf deiner Reise zu begleiten!

Zu #28: Von der Farben her find ich es fein, mich stört das "Abgeschnittene" links und rechts. Ich kenn das und ärgere mich oft auch im Nachhinein, dass ich nicht mehr Zeit gehabt habe oder sie mir nicht genommen hab. Vielleicht könntest du noch den Felsen ganz rechts, der aus dem Bild hinausragt wegstempeln? Eine Möglichkeit wäre auch, etwas "radikaler" zu beschneiden...unten oberhalb des ganz linken Steins und rechts so, dass eben der aus dem Bild ragende Stein auch weg ist. Weißt du, was ich meine? Dann ist es immer noch Hochformat, aber "aufgeräumter"....

#28_a find ich ok, nur würd ich auch da rechts den vorgelagerten Teil, der ins Wasser ragt verschwinden lassen.
 
Das Bild ist doch toll. Ein Vordergrund ist zwar oft schön und spannend, das heisst ja nicht, dass nicht auch ohne Vordergrund tolle Bilder möglich sind. Finde ich zumindest.
Sehr interessant finde ich in dazu auch dein Bild 25, welches schön "klassisch" einen tollen Vordergrund (Leuchtturm) bietet, aber eigentlich ist die Teleaufnahme vom selben Ort (ich nehme an Bild 18) noch eindrücklicher.

Ansonsten wieder sehr schöne Fotos hier und mir gefällt wie schon mal erwähnt, dass du abseits der "üblichen" Fotos von dort deine Motive gesucht und gefunden hast.

Danke dass du dabei bist und bzgl. Bild 18 und 25 hast du recht, war die gleiche Location.

Ich finde, das Bild lebt auch ohne "klassisch-weitwinkligen" Vordergrund - der Regenbogen ist Aussage genug. Auch der Panoramaschnitt trägt zur Bildaussage bei, da gibt es nichts zu mäkeln. ;)
Einzig die Schärfe und Brillanz fehlt mir, aber das ließe sich nachbessern...

Danke für die Rückmeldung, speziell das kleingedruckte ist wichtig, also ruhig groß schreiben. Da hast du auch absolut recht, da muss ich nochmal ran.

Starke Bilder, durch die Bank weg schöne Eindrücke die du uns hier vermittelst. Die #18 sticht aber für mich bisher auch heraus.

Finde es beeindruckend dass man so eine Tour überhaupt macht, 30kg auf dem Rücken würden mich am ersten Tag umbringen...

Danke dir Tom, ja die 30kg waren definitiv zu viel, fürs nächste mal weiß ich schon wie ich es verbessern kann, da gibt es Ansätze. Die Berge bin ich aber nicht mit vollem Gepäck hoch, das hätte ich nicht geschafft.

#29 könnte auch auch in Patagonien sein :D. Verfolge deine Bilder mit Freude, ist ein Genuss, dich auf deiner Reise zu begleiten!

Zu #28: Von der Farben her find ich es fein, mich stört das "Abgeschnittene" links und rechts. Ich kenn das und ärgere mich oft auch im Nachhinein, dass ich nicht mehr Zeit gehabt habe oder sie mir nicht genommen hab. Vielleicht könntest du noch den Felsen ganz rechts, der aus dem Bild hinausragt wegstempeln? Eine Möglichkeit wäre auch, etwas "radikaler" zu beschneiden...unten oberhalb des ganz linken Steins und rechts so, dass eben der aus dem Bild ragende Stein auch weg ist. Weißt du, was ich meine? Dann ist es immer noch Hochformat, aber "aufgeräumter"....

#28_a find ich ok, nur würd ich auch da rechts den vorgelagerten Teil, der ins Wasser ragt verschwinden lassen.

Vielen Dank für die Rückmeldung und deine Idee, es könnte wirklich passen, sofern ich nicht zu viel von den Bergen verliere, muss ich einfach mal testen.


Das nächste Bild ist auch auf der Zwischenstation zu den Lofoten entstanden. Kurz nach 4Uhr, bevor ich mich ins Zelt gelegt habe musste ich noch diese Spiegelung festhalten. Das Licht war noch gut, die Sonne war aber schon fleißig auf dem Weg nach oben, das Bild musste aber noch sein, allein als Erinnerung an die erste Übernachtung, aber auch so gefällt es mir ganz gut.

#30

On the way to the Lofoten islands
by MC-80, auf Flickr
 
Ob Lofoten, Patagonien oder z.B. Neuseeland - das ist auch wieder ein wunderschönes Bild. Die Spiegelung hätte ich auch mitgenommen :lol::lol::lol: Ach, da werden Erinnerungen an NZL wach :cool::cool::cool:

Solche Momente zu erleben, zu genießen, sie mitzunehmen und sich immer wieder daran erinnern zu können. Das ist doch wunderbar.

Sehr erfrischende Bilder von Dir, vorallem bei diesen Temperaturen, die wir grad haben. Erfrischend :lol::lol::lol::cool: :top::top::top::top::top:
 
Ja Holger, da könnte man noch mehr aufzählen und ich könnte mich damit anfreunden nichts anderes zu machen :D:D
Aber weil das nicht so einfach geht, erinnere ich mich einfach ein wenig zurück an dieses geniale Licht am Strand von Unstad und zeige mal das Bild aus der Gegenrichtung zu Bild #9, so kann man sich in etwa vorstellen wo das Licht und die Intensität her kam.
#31

Unstad beach
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch einmal muss ich zurück nach Uttakleiv und ein weiteres der unzähligen Motive zeigen. So ähnlich hatte ich zwar schon einige aber in den Pools habe ich ein alternatives Auge gefunden und der Himmel war in dem Moment auch nicht ohne. In diesen Pool bin ich übrigens inkl. Handy auch reingefallen, war etwas rutschig da :D:D

#32

Uttakleiv - the other eye
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, wieder zwei schöne Bilder. Beim ersten würde ich noch von unten rechts die Ecke leicht hochziehen und diesen Teil abschnippeln. Das alternative Auge mit dem Dramahimmel und der Wasseraction ist sehr schön, a bisserl stürmisch :top::lol::lol:
 
Oh ja, wieder zwei schöne Bilder. Beim ersten würde ich noch von unten rechts die Ecke leicht hochziehen und diesen Teil abschnippeln. Das alternative Auge mit dem Dramahimmel und der Wasseraction ist sehr schön, a bisserl stürmisch :top::lol::lol:

Danke Holger, das mit der Ecke hatte ich bereits versucht, mir ist es unten auch zu viel, leider hat es zumindest bei mir die Wirkung nicht erzielt. Gut fand ich dagegen einen 16:9 beschnitt um dabei unten alles wegzulassen bis zum Stein, somit bleibt die volle Bildbreite erhalten. Muss ich mir nochmal überlegen.
 
Danke Holger, das mit der Ecke hatte ich bereits versucht, mir ist es unten auch zu viel, leider hat es zumindest bei mir die Wirkung nicht erzielt. Gut fand ich dagegen einen 16:9 beschnitt um dabei unten alles wegzulassen bis zum Stein, somit bleibt die volle Bildbreite erhalten. Muss ich mir nochmal überlegen.

Das ist vielleicht sogar die schönere Lösung. Ja, 16:9 würde mir hier auch besser gefallen. Bin mal gespannt.
 
Den heißen Temperaturen will ich mal etwas Schnee entgegen halten, mit einem weiter Bild von der Wanderung auf den Kongstindan hoch. Der schmale Weg durch den Schnee ließ mich von weitem schon nervös werden, war auch etwas schmal und rutschig aber sieht aus der Ferne noch etwas enger aus :D
#33

Kongstindan
by MC-80, auf Flickr
 
#33: Jetzt musste ich aber schon zweimal hinschauen, um den Weg zu erkennen :D
schönes, schon fast alpines Bild der Berge auf den Lofoten.

#32
im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt und so den Schlag der Wellen auf den Stein festgehalten.
(Hier erkenne ich auch mal wirklich ein "Auge")
 
#33: Jetzt musste ich aber schon zweimal hinschauen, um den Weg zu erkennen :D
schönes, schon fast alpines Bild der Berge auf den Lofoten.

#32
im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt und so den Schlag der Wellen auf den Stein festgehalten.
(Hier erkenne ich auch mal wirklich ein "Auge")

Vielen Dank Robert und ja Bergschuhe sind auf jeden Fall auch im Juni zu empfehlen.
So langsam nähere ich mich dem Ende aber ein wenig Beifang habe ich noch.
#34

Storvatnet
by MC-80, auf Flickr
 
#31 ist klasse, der Bildaufbau mit dem Stein im Vordergrund gefällt mir gut. Musste du da den Vordergrund stark aufhellen? Gerade der untere linke Bereich sieht noch ein klein wenig komisch aus, vielleicht kannst du da noch was machen?

Seid ihr bei #33 bis ganz den Gipfel? Bestimmt ein toller Ausblick, auf den man neidisch sein kann... :)

Viele Grüße,
Gerhard
 
#31 ist klasse, der Bildaufbau mit dem Stein im Vordergrund gefällt mir gut. Musste du da den Vordergrund stark aufhellen? Gerade der untere linke Bereich sieht noch ein klein wenig komisch aus, vielleicht kannst du da noch was machen?

Seid ihr bei #33 bis ganz den Gipfel? Bestimmt ein toller Ausblick, auf den man neidisch sein kann... :)

Viele Grüße,
Gerhard

Hi Gerhard, danke für die Rückmeldung, #31 besteht aus zwei Belichtungen, daher ist am Vordergrund eigentlich nichts groß aufgehellt, aber vielleicht habe ich sonst was verbockt. Was genau findest du komisch, damit ich weiß, wo ich ansetzen soll?

Bei #33 waren wir auf dem Gipfel ist mit 552m jetzt aber auch nicht so extrem hoch, die Aussicht war trotzdem wunderbar, erst recht wenn man es sich selbst erarbeiten mussten.:D
 
Hi Gerhard, danke für die Rückmeldung, #31 besteht aus zwei Belichtungen, daher ist am Vordergrund eigentlich nichts groß aufgehellt, aber vielleicht habe ich sonst was verbockt. Was genau findest du komisch, damit ich weiß, wo ich ansetzen soll?

Das ist (wie so oft) gar nicht so einfach in Worte zu fassen, vielleicht liegt es auch nur am schlechten Monitor hier: die Farbe des Steins sagt mir nicht so ganz zu, und vielleicht wäre es auch gut, den Vordergrund noch ein wenig heller zu machen. Wenn du bislang noch nicht so stark die Tiefen aufgehellt hast, müsstest du ja da noch ein paar Reserven haben...

Aber wirklich alles nur Kleinigkeiten!

Viele Grüße,
Gerhard
 
Danke Gerhard, auch Kleinigkeiten sind wichtig, daher werde ich am Wochenende das Bild nochmal angehen.
Für zwischendrin mal etwas weniger Landschaft, das Licht war aber zu schön um diesen Moment nicht zz zeigen, den Leuchtturm im Hintergrund kann man auch erahnen.
#35

Seagull at Uttakleiv beach
by MC-80, auf Flickr
 
Die Steine am Strand von Unstad sind ja sicherlich bekannt, irgendwie ist es mir nicht gelungen sie zufriedenstellend in Szene zu setzen auch wenn das Licht gerade sehr schön war. Die Rutschgefahr ist auf den Steinen auch größer als auf Eis, echt übel.
#36

Unstad
by MC-80, auf Flickr
 
Was gefällt dir den an den Steinen nicht? Die finde ich sehr schön. Einzig der etwas "ausgebrannt" scheinende Himmel könnte vielleicht noch etwas besser gelöst sein. Aber sonst ist das doch ein sehr schönes Bild. Finde ich zumindest :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten