• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitternachtssonne auf den Lofoten

T Bei der 47 finde ich die Wolke oben nicht so prickelnd ich würde sie wegschneiden und lieber 2/3 Berge 1/3 Wasser als Format nehmen.

lass dir mit dem stöbern im Archiv nicht mehr so lange Zeit.:)

Gruß Regina

Einspruch. Ich finde die Wolke sehr gut da oben. Für mich ist diese Aufnahme auch die beste aus der grandiosen Serie. Die Nummer 50 wurde ja schon mehrfach angesprochen, steht aber in nichts nach.:) Klasse Nachschub... Was du so alles in deinem Archiv findest...:top:
 
für mich sind von den letzten auch die 47 und 50 herausragend :top:

Ich bin auch der Meinung, das diese Wolke in # 47 dahingehört.

Bitte weitersuchen ...

Gruß Dago
 
Christian, dein Archiv müsste man haben...
da wäre ich ja fast vom Hocker gefallen, als ich die neuen "alten" Bilder gesehen habe, absolute Top-Fotos. Vor allem die #49 gefällt mir unglaublich gut, auch wenn es ein ungewöhnlich breites Panorama ist. Aber Farbe, Stimmung, Mond...alles passt wunderbar! :top:
 
Die 50 finde ich auch klasse, gefällt mir noch besser als die ganz ähnliche 3. Schön, dass Du den Thread nochmal hochgeholt hast, er wäre mir sonst entgangen!

Dau hast Bilder von der Wanderung auf den Kongstindan bei Svolvaer gezeigt. Wäre der Weg (abgesehen von den letzten Metern auf dem Berggrat) auch im Winter vom Durchschnittsbürger begehbar? Bei Reine gibt es ja auch einen Berg mit ganz tollem Blick, aber den Weg kann man im Winter leider vergessen. Ich habe sogar schon überlegt, im Winter mal eine Drohne mitzunehmen, um diese tollen Ausblicke zu fotografieren.
 
Dau hast Bilder von der Wanderung auf den Kongstindan bei Svolvaer gezeigt. Wäre der Weg (abgesehen von den letzten Metern auf dem Berggrat) auch im Winter vom Durchschnittsbürger begehbar? Bei Reine gibt es ja auch einen Berg mit ganz tollem Blick, aber den Weg kann man im Winter leider vergessen. Ich habe sogar schon überlegt, im Winter mal eine Drohne mitzunehmen, um diese tollen Ausblicke zu fotografieren.

Hey hier schauen ja doch noch einige vorbei wenn ich die Leichen zu Leben erwecke :D:lol: - vielen Dank!!

Was die Wanderung betrifft, ich war ja leider noch nie im Winter da, daher kenne ich die Bedingungen nicht, gefühlt würde ich sagen, dass es kaum machbar ist. Generell zwar keine anspruchsvolle Wanderung aber es gab so 2-3 Stellen da war ich selbst im Sommer auf allen vieren unterwegs. Das blödeste ist meiner Meinung nach, dass die Wege so gut wie nie ausgeschildert sind, im Sommer sieht man ja wenigstens Spuren, wenn im Winter niemand vorher unterwegs war, dann würde ich den Weg nicht finden.
 
Gefallen mir auch beide sehr gut, vor allem Unstad ist sehr cool!
Hab ich schon erwähnt, dass mir dein Thread immer wieder gefällt ;)

Lg, Gernot
 
Echt schön, dass hier noch so viele vorbei schauen, freut mich - vielen Dank!
Dann noch zwei Bilder, einmal von einer Bergwanderung auf den
Kongstindan bei Svolvær und ein Bild von einem Bergsee oberhalb von Unstad. Das Bild hatte ich schon mal als QF Version gezeigt welche mir im Vergleich auch besser gefällt.

#53

Kongstindan
by MC-80, auf Flickr

#54

Utdalsvatnet
by MC-80, auf Flickr
 
Tolle Bilder!

Ich plane momentan auch zur Mitternachtssonne auf die Lofoten zu fahren. Allerdings nicht mit Zelt sondern mit einem Camper, gestartet von Tromso aus.

Ich war schon mal auf den Lofoten, allerdings Anfang Januar als die Sonne wieder über dem Horizont zum ersten Mal empor kam. Damals schon dachte ich mir das ich unbedingt mal in den Bergen wandern gehen muss. Zur Zeiten der Mitternachtsssonne muss das Grandios sein.
 
Tolle Bilder!

Ich plane momentan auch zur Mitternachtssonne auf die Lofoten zu fahren. Allerdings nicht mit Zelt sondern mit einem Camper, gestartet von Tromso aus.

Ich war schon mal auf den Lofoten, allerdings Anfang Januar als die Sonne wieder über dem Horizont zum ersten Mal empor kam. Damals schon dachte ich mir das ich unbedingt mal in den Bergen wandern gehen muss. Zur Zeiten der Mitternachtsssonne muss das Grandios sein.

Hi Alex, danke dir inzwischen ist das ja schon fast 4 Jahre her und es wird zur "Sucht". Letztes Jahr war ich ja auch wieder unterwegs, gemischt auf Senja und den Lofoten und da ich nicht genug bekomme, habe ich für dieses Jahr auch schon den Flug gebucht. Wobei ich dieses Jahr den Fokus sehr wahrscheinlich nur auf Senja legen werde und den Schwerpunkt auf die Berge zu wandern. Dafür gibt es aus meiner Sicht wirklich kaum etwas besseres als die Mitternachtssonne. Man muss nicht im dunklen auf oder absteigen, man hat 4-6h allerbestes Licht, muss sich nicht abhetzen, kann das ganze genießen und auch aus fotografischer Sicht viel probieren ohne Zeitdruck.
Ich habe die zwar schon nach und nach im Spontan Thread gezeigt aber als Sammlung können die ja hier mit dran, vielleicht kennst du sie ja auch nicht.

Kvalvika:

#55

Kvalvika Beach
by MC-80, auf Flickr

#56

Kvalvika Panorama
by MC-80, auf Flickr

#57

Kvalvika Beach
by MC-80, auf Flickr

#58

Kvalvika Beach
by MC-80, auf Flickr

#59

Kvalvika Beach
by MC-80, auf Flickr

#60

Kvalvika Beach
by MC-80, auf Flickr

#61

Kvalvika Beach
by MC-80, auf Flickr


Offersoykammen:

#62

Burning Haukland
by MC-80, auf Flickr

#63

Offersoykammen
by MC-80, auf Flickr

#64

Offersoykammen
by MC-80, auf Flickr

#65

Light Beam
by MC-80, auf Flickr

#66

Clouds over Myrland
by MC-80, auf Flickr

#67

Clouds over Myrland
by MC-80, auf Flickr

#68

Snowstorm over Vestvågøy
by MC-80, auf Flickr

#69

Fresh Snow In June
by MC-80, auf Flickr

#70

Myrland Panorama
by MC-80, auf Flickr

#71

Fire & Ice
by MC-80, auf Flickr

Flakstad:

#72

Skagsanden Beach
by MC-80, auf Flickr

#73

Skagsanden Beach
by MC-80, auf Flickr

#74

Skagsanden
by MC-80, auf Flickr

Mix

#75

Haukland Beach
by MC-80, auf Flickr

#76

Ghost Ship
by MC-80, auf Flickr

#77

Sørvågen Falls
by MC-80, auf Flickr

#78

Sørvågen Falls
by MC-80, auf Flickr

#79

Wild Sea
by MC-80, auf Flickr

#80

Sakrisøy
by MC-80, auf Flickr

#81

Sakrisøy
by MC-80, auf Flickr

#82

Rambergstranda
by MC-80, auf Flickr

#83

Rambergstranda
by MC-80, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten