Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke, mir gefällts auch besser als das erste, hatte ich nur bisher irgendwie übersehen.Huihuihui, ein ganz wunderbares Panorama, das springt mich förmlich an! Gefällt mir noch wesentlich besser als die erste Version.![]()
19) Sehr entspanntes Foto. Ich habe den Eindruck im Himmel bzw. in einem Teil der Wolken ist ein leichter magentastich, der irgendie unnatürlich aussieht. Das rechte Haus ist mir persönlich einen Tick zu hell geworden.
17/18) Perfekte Fotos - Besonders mag ich den Ausschnitt von Nr. 18. Sehr gut umgesetzt
Viel Dank für dein Lob, finde es interessant, dass vielen #4 gefällt, mir inzwischen zwar auch, hatte ich vor Ort aber nur mal so mitgenommen währen mein Kumpel am angeln war. Naja wie auch immer, hoffe mit dem nächsten Bild auch ein wenig Lofoten zu zeigen wie du es im Kopf hattes
[...]
Manchmal sind es die zufälligen Motive, die irgendwie hervorstechen...
Und ja, #18, #18 (und #19) sind wieder sehr toll!
(Die #17 (und auch die Querversion von dort) ist aber auch sehr, sehr sehenswert!!)
(ich hänge meine idee mal ran, wenn du es nicht möchtest, nehme ich es gerne wieder raus)
g chris
Von #6 wünsche ich mir ein Foto von ganz vorn von der Spitze aus.
Gruß und Danke fürs Zeigen
Andreas
....sondern ein paar Meter weiter, aber die Aussicht dürfte in etwa gleich sein.
....#24
Ich sehe das überhaupt nicht als "meckern" an und finde die Hinweise gut und wichtig. Bei den beiden Bildern habe ich den 100% identischen Workflow ablaufen lassen, aber Wolken und Sonne haben sich natürlich bewegt, daher könnte es schon sein, dass dadurch ein anderer Eindruck entsteht. Werde ich mir mal genauer ansehen müssen.Aber in der ersten Version sind mehr Tiefen, die ich hier etwas vermisse (sorry, wenn ich schon wieder meckere). Vielleicht liege ich auch falsch, die Stadt liegt in einem ziemlich goßen sonnigen Bereich
In #23 sind Himmel und Brandung / Gischt perfekt auf einander abgestimmt. Nur finde ich den Felsen im Vordegrund zu dominant.
Mir gefallen besonders die Bilder von weiter oben, sowas sieht man nicht allzu oft weil alle (wie ich auch) eher im Winter auf die Lofoten fahren. Aber der richtige Knaller ist Bild #18 wie ich finde, die Stimmung ist einfach atemberaubend. Eventuell könnte ich mir da auch ne Langzeitbelichtung gut vorstellen, hast du da zufällig was mitgebracht?
Ich schaue immer gerne hier rein!
Viele Grüße,
Gerhard
Ich hoffe ich langweile Euch nicht zu sehr aber ich muss nochmal zurück an meine persönliche Lieblingslocation. Auch bei schlechtem Wetter, oder besonders dann, bietet Uttakleiv viel Potential. Wir hatten 35h am Stück schlechtes Regenwetter und ich war echt nur wenig motiviert die Kamera auszupacken. Als bisheriger Schönwetterfotograf war dies für mich eine ungewohnte Situation. Technisch war ich aber darauf vorbereitet, also Schutzhülle drüber, manuellen Scheibenwischer ans Objektiv und los gehts. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, macht es sogar richtig Spaß dem treiben zuzusehen und im richtigen Moment abzudrücken, wenn die Wellen an den Felsen knallen, sich im Hintergrund sich die Wolken so richtig schön entleeren und als Kontrast dazu die grünen Algen im Pool schwimmen - herrlich was die Natur alles kann.
#23