• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mitbringsel von überall und nirgendwo

Ah, die Norwegen-Bilder steigern meine Vorfreude auf die nächste Norwegenreise im September.

Besonders mag ich die Bilder 28 und 29. :top:

Die 29 ist klasse. Der imposante Wasserfall mit der schönen Brücke und dem abfließenden wilden Fluß ist klasse eingefangen. Zugegeben der angeschnittenen 2. Wasserfall links macht neugierig, aber ein Beschnitt links bis zum Brückenbogen mit dem großen Felsen darüber könnte ich mir auch gut vorstellen.
Ich kenne die Begebenheit vor Ort. Nimmt man von dieser Stelle den ganzen Wasserfall aufs Bild,
ist unweigerlich der Kiosk direkt neben linken Wasserfall mit auf dem Bild...

Gruß Matthias
 
Hallo!

vielen Dank für eure Kommentare. Schön, dass euch die Norwegen-Fotos gefallen - da habe ich noch einiges im Sack :) Was meint ihr denn zur #30 Kirke? Ich habe manchmal nach etwas Pause den Eindruck, als würden meine Bilder etwas zu dunkel geraten.

Die #31 ist nach einem erneuten Touri-Schock (bei den Trollstigen) etwas abseits der Massen entstanden. Wir haben dort den schönsten Abend in Norwegen verbracht* und bei dieser Sicht rechts in der Mitte gekocht.

* viele Grüße an Gernot, denn nur wegen ihm waren wir dort...


#31 Litlefjellet
5004.jpg
 
Oh, das freut mich, dass ich dich dorthin locken konnte.
Scheinst ja auch Glück mit dem Wetter gehabt zu haben, sieht gut aus.
Leider sind wir damals nicht rauf gegangen, aber der Blick ist der Hammer.
Die Sättigung finde ich etwas hoch, vor allem der Himmel ist etwas drüber...
Ich freu mich schon auf die Blicke aufs Hornet :)

warst du auch in Innerdalen? Wenn du dirt auch schönes Wetter hattest bin ich beleidigt ;)
LG, Gernot
 
Hi Gernot,

nein, in Innerdalen waren wir nicht. Wir sind von Süden gekommen und dann von dort aus recht direkt an die Küste Richtung Atlantikstraße. Hornet... naja, ehrlich gesagt war das das Ziel. Mal sehen ob die vorzeigbar sind :) Der Blick in die andere Richtung (#31 und ins Tal nach links) war einfach besser :)
 
So, wie versprochen: Die #32 ist in einige Meter von der #31 entfernt mit Blickrichtung nach Links entstanden. Zu dem Zeitpunkt war das Schauspiel wirklich interessant. Alle paar Minuten hat sich die Beleuchtung im Tal geändert.

#32 Romsdal
4968.jpg
 
Die letzten beiden Bilder zeigen eine beeindruckende Landschaft. Die Perspektive finde ich sehr gut gewählt! Allerdings gebe ich Gernot recht, die Sättigung ist auch für mich zu hoch. Beim ersten ist mir der Himmel zu knallig, beim zweiten die sonnenbeschienen Grüns im Tal zu grell.
 
Der Blick runter ist genial.
Ca 5 cm rechts vom rechten Bildrand müsste der Campingplatz direkt zwischen Trollmauer und Romsdalshorn sein...
waren auch von unten spektakuläre Aussichten, aber von oben gefällts mir noch besser.
Mit der Grünsättigung... da haben die Mädels schon recht ;)
LG, Gernot
 
Der Himmel vom ersten ist für mich auch etwas zu blau, aber das Grün finde ich eigentlich gar nicht so schlecht... ;)
Auf jeden Fall zeigen beide eine echt tolle Landschaft und die Perspektiven gefallen mir sehr gut!

Viele Grüße,
Gerhard
 
Litjefjellet, wie geil! :top:
Ja, die Aussicht von dort ist schon überragend!
Okay, die Sättigung ist schon etwas Geschmacksache...

Wenn ich mich recht erinnere, war Gernot meinetwegen dort... :D

Gruß Matthias
 
Wenn ich mich recht erinnere, war Gernot meinetwegen dort... :D

Nö, ich bin wegen der Landschaft hin :cool:

Aber stimmt schon, Romsdalshorn war mir schon ein Begriff, aber das Litlefjellet so eine schöne Ecke ist hab ich mir damals aus deinem Thread rausgeschaut.
Überhaupt waren dein Thread -neben Dianas Thema- eine sehr hilfreiche Inspiration für meine Reise.
So freuts mich umso mehr, dass ich dann anderen Usern auch wieder was zurückgeben kann.
Das ist ja auch ein schöner Aspekt an diesem Forum...

Lg, Gernot
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Ja, ihr habt mich erwischt. Mit der Sättigung kämpfe ich immer wieder. Meist denke ich mit etwas Abstand gegen meine ursprüngliche Meinung was die Sättigung angeht. Habt ihr nen Tipp, wie man mit dem grün machen kann? Egal ob ich am grün drehe oder nicht, ich bin nie richtig zufrieden damit. Ich nehme also noch einen Anlauf...

... die #33 zeigt also das Romsdalhornet. Das Bild vor Ort ist etwas in Hektik entstanden und eigentlich das einzig brauchbare vom Hornet. Das Tal lag zu der Zeit leider total im Schatten. Mal sehen, was ihr dazu sagt. Besonders zur Sättigung ... :rolleyes:

Ca 5 cm rechts vom rechten Bildrand müsste der Campingplatz direkt zwischen Trollmauer und Romsdalshorn sein...
waren auch von unten spektakuläre Aussichten, aber von oben gefällts mir noch besser.

Bist du dir sicher mit dem Romsdalhorn? Das Bild ist Richtung Norden. Das Romsdalhorn liegt also im Rücken entgegengesetzter Richtung - also Süden.

PS: Danke an Matthias, der Gernot dort hoch gebracht hat, der mich da hoch gebracht hat. Möchte sich noch wer anschließen? :)


#33 Romsdalhornet
5054-2.jpg
 
Also mir gefällt das Bild, es wirkt so dynamisch geschwungen, als ob die ganze Landschaft in Bewegung ist. Die Sättigung passt für mich auch!
 
Das letztes ist echt toll Dennis. Der Berg gefällt mit total gut und der Bach bildet einen schönen Vordergrund. Bei dem Bild davor finde ich die Sättigung überhaupt nicht zu hoch, da habe ich schon wesentlich schlimmeres gesehen. Man kann sich gut vorstellen wie dort die Sonne hingeleuchtet hat. Schön gemacht! :top:
 
Bist du dir sicher mit dem Romsdalhorn? Das Bild ist Richtung Norden. Das Romsdalhorn liegt also im Rücken entgegengesetzter Richtung - also Süden.
Ziemlich sicher... können aber auch 10cm sein ;)
Auf Google maps findest du Camping Trollveggen, ist nur ein kleines Stück Richtung Süden, man erkennt auch genau die Wiesen im Tal.

Das letzte Bild ist klasse, ist wirklich ein wunderschöner Berg, auch mir gefällt der Vordergrund sehr gut.
Lg, Gernot

PS: Bezüglich deiner Grüns... versuch mal die Luminanz von gelb etwas zu erhöhen...
 
Der Fehler ist mir erst jetzt aufgefallen.
Der Blick runter ist genial.
Ca 5 cm rechts vom rechten Bildrand müsste der Campingplatz direkt zwischen Trollmauer und Romsdalshorn sein...
Das ist nicht ganz korrekt, du meinst wahrscheinlich links vom linken Bildrand, also außerhalb des Bildes nach links.
Dort ist der Campingplatz Trollveggen.
Auf dem Bild weiter unten im Tal in Richtung Andalsnes ist der andere Campingplatz Mjelva.
Der Fluß macht kurz vor Andalsnes einen Bogen nach links, ist kurz nicht zu sehen und kommt wieder nach rechts rüber.
Ungefähr auf dieser Höhe ist rechts vom Ufer Mjelva.
Auf der anderen Seite des Flusses bei Andalsnes gibt es einen weiteren Campingplatz.

So, genug kluggeschissen... :D

Die letzte Aufnahme finde ich wunderbar! Sehr schön mit dem Bach im Vordergrund und der Romsdalhorn sieht einfach klasse aus. :top:

Gruß Matthias
 
Hallo an alle!

Vielen Dank für eure Kommentare. Schön, dass euch das letzte gefällt. Ich habe damals am Abend einigermaßen frustriert zur Kenntnis genommen, dass ich ohne große Ausbeute mit dem Horn zurück bekommen bin. Mittlerweile hat sich das gewendet. :)

Ich hab mir nur gedacht, Dennis Sitzt auf der anderen Seite des Bildschirms,
drum seitenverkehrt... :lol::lol::lol:

Gernot, ich glaube wir müssen da mal noch was persönlich klären... wieso ich? ICH sitze auf der richtigen Seite! :D


So, weiter zum nächsten Sättigungsexperiment in #34. Das ist recht gewagt, denn farblich komme ich in der Dämmerung nicht immer ganz klar und dann war da noch ein Farbstich von einem Filter, von dem ich mich heute noch frage warum der drauf war. Hier sind mir jetzt die Farben fast zu wenig gesättigt. Aber da ich am zweiten Tag den Regler meist auch selbst wieder runter drehe, ists jetzt ja vielleicht genau richtig :)

Die #34 ist am Lustrafjorden entstanden. Da war ein kleiner netter Bootssteg mit einem netten Haus das gerade zu auf ein Boot zu warten schien. Doch das wird nicht mehr kommen, denn der Bootssteg war schon total zerfallen und schien lang verlassen ...

#34 Brygge
4259.jpg
 
So, weiter zum nächsten Sättigungsexperiment in #34. Das ist recht gewagt, denn farblich komme ich in der Dämmerung nicht immer ganz klar und dann war da noch ein Farbstich von einem Filter, von dem ich mich heute noch frage warum der drauf war. Hier sind mir jetzt die Farben fast zu wenig gesättigt. Aber da ich am zweiten Tag den Regler meist auch selbst wieder runter drehe, ists jetzt ja vielleicht genau richtig :)

#34 Brygge

für mich solltest du die sättigung auf keinen fall höher drehen,
aber mit dem richtigen weißabgleich tue ich mich auch immer etwas schwer,
da sollten lieber andere was zu sagen.
ansonsten ist das bild für mich so sehr schön.
g chris
 
Die #34 finde ich prima. Einer herrliche Ruhe strahlt das aus.

Das Rot vom Haus ist vllt einen Tick zu stark, aber sonst finde ich Kontrast und Sättigung gut :top:

Grüße
hg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten