• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitbringsel von überall und nirgendwo

Echt schöne Mitbringsel sind :D das - Oregon Lighthouse, Kirche, Romsdalhornet und Litlefjellet sind meine Favoriten!:top:

gruß diana
 
Hallo,

Diana, schön, dass du hier vorbei schaust.

Mit dem Rauschen in der 38 muss ich nochmal sehen. Ich nehm' das als Motivation, vielleicht mehr von den heimischen Gefilden zu zeigen.

Die 40 ist am grauen Tag entstanden, das Licht ist sicher nicht besonders. Wir sind dort zufällig vorbei gekommen und gleich umgedreht. Mit hoch oder quer bin ich nicht ganz klar gekommen, deshalb habe ich mal einen quadratischen Beschnitt gewagt:

#40 Valldøla
4829.jpg
 
Hallo,

so, weiter geht es mit einem Bild am Rande des Jotunheimen Nasjonalpark. Dort bot sich nach dem Abendessen einige Meter abseits der Straße viel zu entdecken. Allesamt keine spektakulären Motive, aber dafür hier eine schöne Stimmung.

#41 Sjoa
3411-500.jpg
 
Allesamt keine spektakulären Motive...

Tststs... was willst du den noch :)
ich finde deine Norwegen Bilder durch die Bank sehr gelungen,
das letzte strahlt eine wunderbare Ruhe aus, Jotunheimen hat mir auch extrem gut gefallen.
Die Gestaltung ist super und das Wetter scheint auch mitgespielt zu haben.
Sieht aber auch ein bissl nach Mücken aus, oder ;)

freu mich auf jeden Fall auf mehr von dort!
LG, Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Bild 40 ist der Wasserfall, den wir auf unserer letzten Norwegenreise irgendwie verpasst haben.
Da habe ich wohl eher nach rechts geschaut, so dass ich diesen beim Vorbeifahren nicht bemerkt hatte...

Interessanter Anblick und Danke fürs Zeigen! :top:

Gruß Matthias
 
#41 find ich echt total schön...hab ich dir glaub ich eh anderswo schon geschrieben. Die Spiegelung der Wolke, das Licht...sehr fein! Und es muß doch um Gottes Willen nicht immer "spektakulär" sein! Ich finde, es zeichnet einen Fotografen aus, der auch aus scheinbar "unspektakulären" Motiven etwas Schönes zaubert. Die "Mega-Destinationen" abklappern und dann das Fotografieren, was eh schon 1000 vor dir gemacht haben, ist ja nicht so schwer....
 
Hi,

Sieht aber auch ein bissl nach Mücken aus, oder ;)

Ein bissl ist gut. Wir haben vorher am Fluss gekocht und gegessen. Dabei haben wir dank der Mücken eine neue Bestzeit aufgestellt :)


Auf Bild 40 ist der Wasserfall, den wir auf unserer letzten Norwegenreise irgendwie verpasst haben.
Da habe ich wohl eher nach rechts geschaut, so dass ich diesen beim Vorbeifahren nicht bemerkt hatte...

Kann ich gut nachvollziehen: wir sind ja auch vorbei gefahren :) Das Haus liegt dort sehr tief und sieht man eigentlich nicht, wenn man auf die Straße schaut.


#41 find ich echt total schön...hab ich dir glaub ich eh anderswo schon geschrieben. Die Spiegelung der Wolke, das Licht...sehr fein! Und es muß doch um Gottes Willen nicht immer "spektakulär" sein! Ich finde, es zeichnet einen Fotografen aus, der auch aus scheinbar "unspektakulären" Motiven etwas Schönes zaubert. Die "Mega-Destinationen" abklappern und dann das Fotografieren, was eh schon 1000 vor dir gemacht haben, ist ja nicht so schwer....

Du hast recht, Barbara. Manchmal hat man den Eindruck dass schlecht umgesetzte Bilder mit spektakulärer Landschaft mehr ziehen als umgekehrt. Zumindest habe ich bei 500px oft diesen den Eindruck. Schön, dass es ankommt.


Das etwas vermurkste Bild von den Alpen in #38 hat mir keine Ruhe gelassen und ich nehme noch einen Anlauf mit einem Bild vom selben Tag:

# 42 100km - 2
8342-Kopie.jpg
 
Also ich finde ja schon die #38 nicht schlecht, die Staffelung ist toll und Licht und Farben sowieso. Das leichte Rauschen stört mich zumindest in der hier gezeigten Größe auch nicht. In der #42 ist aber alles irgendwie nochmal besser, ein wirklich schöner Ausblich, gerne mehr aus deiner Gegend!
Nicht zu vergessen, die #41 toller Bildaufbau und eine herrliche Ruhe strahlt es aus :top:
 
42 gefällt mir sehr: die Farben, die Staffelung, die Wolkenfetzen zwischen den Bäumen... Mit 38 konnte ich, warum auch immer, nicht so viel anfangen. Aber hier zeigst Du ein tolles Bild aus der Heimat.

41 finde ich ebenfalls wunderbar. Da schon alles dazu gesagt wurde, was ich auch schreiben wurde, gibt's einfach nur ein :top: !
 
Die #42 ist ein Bild wo es viel zu "entdecken" gibt. Wie die anderen schon schreiben, schöne Farben und die Staffelung kommt gut.

vg diana
 
Hallo!

Danke für eure Kommentare! Schön, dass der Alpenblick aus der Heimat gut ankommt. Das motiviert, in Zukunft mehr von hier zu zeigen.

Weiter mit der #43 aus Norwegen. Freunde haben uns von dem verschlafenen Dorf Bud erzählt, in dem es (wirklich) nichts außer einer Steinaustellung gibt. Ich fand' den Hafen schöner!

#43 Bud
5147.jpg
 
Sauber Dennis,
eine wirklich wunderschöne Hafenanlage,
mir gefällt das letzte bisschen Licht, dass auf die Fassade von dem Haus links fällt.
Etwas mehr davon könnte ich mir gut vorstellen, aber auch so eine klasse Aufnahme.

Lg, Gernot
 
Also die 42 ist ja ein Hammer Bild Dennis! Die Bergen brennen ja förmlich, oder sind von Flammen umrahmt. Was für ein Foto und was für eine Stimmung die Du dort erleben durftest. :eek:
 
Hallo!

mir gefällt das letzte bisschen Licht, dass auf die Fassade von dem Haus links fällt.
Etwas mehr davon könnte ich mir gut vorstellen, aber auch so eine klasse Aufnahme.

Ja, das hat mir hier auch sehr gefallen. Ich habe erst noch versucht, eine andere Aufnahme von etwas früher in das Bild zu arbeiten, habe das dann aber gleich wieder sein lassen :) Vielleicht zeige ich eben diese Version auch noch.


schöne Stimmung in der #43, sieht sehr entspannt da aus, die Ruhe spiegelt sich im Wasser wieder, toll gesehen und umgesetzt!

"Verschlafen" trifft es für mich auch sehr gut. Wir waren gut drei Stunden dort und haben rein gar niemanden gesehen ...


Also die 42 ist ja ein Hammer Bild Dennis! Die Bergen brennen ja förmlich, oder sind von Flammen umrahmt.

Ja, das war schon echt super. Ich hoffe, ich kann noch etwas in dieser Art nachlegen.




Weiter mit der #44. Wir waren - wie fast immer - zu spät dran und sind den Weg zum Dalsnibba-Viewpoint hochgeheizt, nachdem wir sicher 5 Minuten mit dem Maut-Automaten gekämpft haben. Die 44 zeigt mal eine etwas andere Perspektive. Leider musste ich da sehr in die Reserven gehen, ich bin mal gespannt, was ihr sagt.

# 44 Road to Dalsnibba
4779.jpg
 
Die "Road to Dalsnibba" kenne ich. Leider hatten wir dichten Nebel, haben kaum den Parkplatz gefunden. Echt cooles Foto davon!

vg diana
 
Hallo,

oben angekommen hatten wir den Blick auf Geiranger völlig für uns allein. Ich habe das Gefühl, meine Bilder werden wieder düster von Bild zu Bild :) Wird mal wieder Zeit für etwas helleres!

# 45 What A View
4757.jpg
 
Die zwei letzten Bilden sagen mir sehr zu, tolle Landschaft und die düstere Stimmung passt sehr gut.
Wenn ich etwas zu meckern hätte, würde ich beim letzten Bild gerne etwas mehr von dem Tal und weniger Vordergrund sehen. Ist aber eher eine Kleinigkeit :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten