• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mitbringsel von überall und nirgendwo

Hallo!

So, nachdem die Feiertage nun vorbei sind, gibt es wieder Nachschub. Die Gegend um Garmisch Partenkirchen ist wirklich lohnenswert. Nr. 15 ist etwas unterhalb des bekannten Lainbachfalls entstanden.

Die Gegend ist ein Traum, den Lainbachfall kannte ich aber noch nicht. Das Bild sieht aber sehr nach Herbst aus oder? Farben, Bildaufbau und Wasserdynamik sind sehr gut gewählt, tolles stimmiges Bild :top:
 
Hallo,

danke für deinen Kommentar, sissen. Ja, das Bild ist im Herbst entstanden. Einige Bäume waren schon deutlich gefärbt, andere noch gut grün, so wie die Zweige links im Bild. Der Bach hat aber auch schon bunte Blätter mitgespült. Ich habe vorhin deine Flickr-Bilder durchgeschaut und dabei viel aus deiner Gegend gesehen und wieder erkannt. Ich bin in letzter Zeit öfters im größeren Umfeld. Mal sehen was da so finden und zeigen werde...

Die #16 ist das was als Lainbachfall bekannt ist und öfters schon gezeigt wurde. Ein wirklich toller Ort, mit einer schönen kurzen Wanderung dort hin.

#16 Lainbachfall
6388.jpg
 
Hallo,

weiter geht es mit einem Bild aus dem nördlichen Schwarzwald bei Calw. Ich stand da oben beim Sonnenuntergang und habe mir dank des starken Windes ordentlich gefroren. Immer wieder haben Spaziergänger die Treppen des Stahlturms genutzt, was mit dem Wind oben die Aussichtsplattform ordentlich ins Schwingen gebracht hat. Da hätte ich mir das Stativ sparen können :)

Im Nachhinein gefällt es mir im Querformat fast besser. Ist aber leider beschnitten.

Frohes neues Jahr!


#17 Blick in den Schwarzwald
8099-2.jpg

#17b Quer
8099.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
die #17 ist cool.
g chris
 
Hallo,

Danke für deinen Kommentar, Chris.

Insgesamt ist ja hier nicht so viel los - sicher schlafen noch alle ihren Sylvester-Kater aus ;) Ich freue mich über eure Kommentare und Anmerkungen!

Die #18 ist aus dem Donautal. Ich war Mittags schon mal hier und wollte am Abend eigentlich an einem anderen Ort sein. Dort war es aber recht diesig und hat mich nicht so recht überzeugt. Als ich dann eigentlich schon heim wollte, bin ich hierher zurück. So ein rotes Licht, das so stark auf den Boden strahlte, habe ich bei einem Sonnenuntergang noch nie gesehen.


#18 Donauschleife
7983.jpg
 
Hallo,

Schöne Ecke und wirklich schönes
Licht. Ich würde es nur etwas enger beschneiden. Die Bäume im linken unteren Bereich tragen nichts zum Bild bei, dies würde nur im Herbst gut aussehen. Wenn du es enger beschneidest kommt die Donauschleife besser zur Geltung

Ja, du hast recht, das würde der Donauschleife helfen. Vor Ort hat mich das Licht und Struktur in den Bäumen ziemlich umgehauen, was offenbar nicht so transportiert wird ... Mal sehen ob dir das nächste auch zu viele Bäume sind :)


Die #19 ist am frühen Morgen bei Hohenzollern vor Weihnachten entstanden. Die Vorhersage war nicht blendend, aber ich bin trotzdem los. Die Warnungen vor starken Windböhen waren nicht übertrieben. Den Auslöser habe ich immer schön zwischen zwei Böhen gedrückt :)

#19 Hohenzollern am Morgen
7809.jpg
 
Hi!

Die Burg kenne ich doch! :) Als Hochformat finde ich das sehr interessant. Habe ich so noch nicht gesehen. :top:

Danke für deinen Kommentar, Daniel. Ich fand vor Ort, dass die Bäume trotz der Jahreszeit schon was zu zeigen haben. Und wenn der Himmel nichts hergibt muss man sehen wo man bleibt :)

In #20 etwas später sah das dann mit dem Himmel schon besser aus. Wieder Hochformat. Querformat sieht man von dort ja so oft. Oder wäre quer doch besser gewesen?

Als jemand der von der Schwäbischen Alb kommt ist das ein toller Flecken Erde...

#20 Hohenzollern Sunrise
7818.jpg
 
Insgesamt ist ja hier nicht so viel los - sicher schlafen noch alle ihren Sylvester-Kater aus ;) Ich freue mich über eure Kommentare und Anmerkungen!

Ja, Asche auf mein Haupt, in letzter Zeit habe ich eher kurz auf dem Handy geschaut was es so neues gibt und habe zu oft keinen Kommentar dagelassen... :o

Deine "Baumserie", vor allem 17 und 19 gefällt mir sehr gut, ich hätte nicht gedacht dass die sonst so trostlosen blattlosen Bäume so gut kommen!

Viele Grüße,
Gerhard
 
Hallo,

Deine "Baumserie", vor allem 17 und 19 gefällt mir sehr gut, ich hätte nicht gedacht dass die sonst so trostlosen blattlosen Bäume so gut kommen!

Danke Gerhard. Ja, in der 17 war das Licht echt toll. Man bedenke allerdings, dass dort sehr viele Birken stehen... Da wäre ich gern ein paar Wochen früher dran gewesen :)


Ich habe noch was älteres vom September gefunden. Eigentlich nur Beifang auf dem Rückweg. Dort war ich schon öfter, nur diesmal mit Kamera. Auch wenn es schon totfotografiert ist und die Stimmung nicht der Hammer ist:

#21 Schloss Neuschwanstein
6443.jpg
 
Eigentlich nur Beifang auf dem Rückweg. Dort war ich schon öfter, nur diesmal mit Kamera. Auch wenn es schon totfotografiert ist und die Stimmung nicht der Hammer ist:

Schloss Neuschwanstein

Es gibt ja diese 2-3 klassischen Perspektiven die so häufig gewählt werden, so wie man Neuschwanstein halt kennt. Das gehört nicht dazu, es ist eigentlich eine sehr interessante Aufnahme. Mit welcher Brennweite hast du es aufgenommen?
 
Hallo,

vielen Dank für eure Kommentare. Freut mich, dass es ankommt. Obwohl ich es erst gar nicht zeigen wollte ;)

Mit welcher Brennweite hast du es aufgenommen?

Das waren 80mm am Crop. Jedoch wenig Aussagekräftig, da ich es ordentlich zugeschnitten habe. Da ist gut ein Drittel oder mehr weggefallen.

Ich mag das Neuschwanstein Bild....finde das Licht auch nicht alltäglich!

Danke Barbara. Wo du das Licht ansprichst ...


... ich habe hier noch ein weiteres Bild, das ich jetzt doch zeige. Es ist das Erste Bild gewesen noch bevor ich mich für einen Ausschnitt entschieden habe musste ich schnell abdrücken. Und leider war die Chance dann auch vorbei... Deshalb im Hochformat. Besser hoch oder quer?


# 22 Neuschwanstein "Beam"
6412.jpg
 
Auch sehr schön! Der Lichtstrahl ist hier toll und macht die Lichtsituation zu etwas ganz Besonderem. Die Hochkant-Wahl finde ich gut, für mein Empfinden ist das Schloss nur ein klitzklein wenig zu sehr an den Rand gequetscht. Ging wohl aber in der Schnelle nicht anders.
 
Auch sehr schön! Der Lichtstrahl ist hier toll und macht die Lichtsituation zu etwas ganz Besonderem. Die Hochkant-Wahl finde ich gut, für mein Empfinden ist das Schloss nur ein klitzklein wenig zu sehr an den Rand gequetscht. Ging wohl aber in der Schnelle nicht anders.

Danke für deinen Kommentar! Ja, es ist zu sehr am Rand. Doch du hättest das Original sehen sollen -- das Schloss ist fast 30° schief. Die Erste Aufnahme die vom Ausschnitt gepasst hat war schon wieder ohne Lichtstrahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten